Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Österreichs Sagenschatz
Mit 97 Illustrationen von Hedwig zum Tobel und wissenschaftlichen Erläuterungen zu jeder Sage in einem gesonderten Anhang

Asterix brabbelt hessisch
Hibbe und dribbe
Im Jahre fuffzisch vorm Herrgott habbe die Römer schon des ganze Gallie uffgemischt .….,

Goldschmiedekunst
Sakrale und profane Kunstwerke aus der Steiermark
Katalog der Sonderausstellung 150. Jahre seit der Stiftung des Joanneums

Psychoanalyse des Geldes
Eine kritische Untersuchung psychoanalytischer Geldtheorien

Hauffs Märchen
Mit 8 Buntbildern und 70 Zeichnungen von Eva von Paszthory-Molineus, Papier nachgedunkelt, Schutzumschlag gering beschädigt

Vezelay
Bildband mit 180 Bilder in schwarz/weiss, 10 Textseiten in französisch/Englisch/deutsch

Die Blechtrommel
Aus der Reihe Bibliothek des 20. Jhdts, herausgegeben von Walter Jens und Marcel Reich-Ranicki, mit Beiheft, Besitzerstempel auf dem Vorsatzblatt

Wissen und Verändern!
Offene Briefe an einen jungen Menschen
Döblins Standortbestimmung der deutschen Intelligenz an der Seite des Proletariats im Kampf um den Sozialismus löste eine der letzten großen politisch-philosophischen Diskussionen unter den Linken der Weimarer Republik aus. Anlaß des Buches war ein Brief des damaligen Studenten Gustav René Hocke an Döblin. 1.–5. Auflage, gering berieben und bestoßen

Internationales Brot-Backbuch
Gesundes und Frisches aus dem eigenen Backofen mit über 200 verschiedenen Brotsorten, Mit handschriftlichen Vermerk auf dem Vorsatz und eingeklebtem Zeitungsausschnitt auf dem Titelblatt

Porträt eines Portiers
Erzählungen
Das “Porträt eines Portiers” ist eine groteske Parabel aus der Welt der Angestellen, eine Erzählung von Anpassung, Verinnerlichung, Leiden und Krise. Erstausgabe,

Nachrichten aus dem Garten
Der vorliegende Band enthält drei seit längerem vergriffene Bücher: Nachrichten aus dem Garten (1985) / Neue Nachrichten aus dem Garten (1987) / Zeit im Garten (1991) und sind aus Garten-Kolumnen entstanden, die in der Zeitschrift “Natur” und in der Wochenzeitung “Die Zeit” veröffentlicht wurden. Einband mit Wasserfleck, Schnitt beschmutzt, innen sauber

Werden und Vergehen
Eine Entwicklungsgeschichte des Naturganzen
Eine sehr schöne und reich bebilderte Naturgeschichte mit teilweise auch chromlithographierten Abbildungen in 2 Bänden. 1.Band: Entwicklung der Erde und des Kosmos, der Pflanzen und wirbellosen Thiere, 2. Band: Entwicklung der Wirbeltiere und des Menschen. 4. verbesserte u. vermehrte Auflage mit vielen Textabbildungen und Tafeln in Holzschnitt, Farbendruck etc, ExLibris innen am Deckel,

Die Hilfsverben des Herzens
Ein Buch von der Hilflosigkeit dem Tod gegenüber — und bei allem über weite Strecken komisch. Schnitt nachgedunkelt

Georg Eisler
Monographie und Werkkatalog
Monographie mit zahlreichen Abbildungen in Farbe und S/W mit Vorwort von Alfred Schmeller, Schutzumschlag vergilbt

Islamische Kunst
Meisterwerke aus dem Metropolitan Museum of Art New York
Dieses Buch wurde in Verbindung mit der Ausstellung “Islamische Kunst” des Museums für Islamische Kunst (Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz) Berlin 1981 veröffentlicht. Text in Deutsch und Englisch.

Die großen Sänger
3 Bände, Der Autor hat das Grammophon und die Schallplatte ernst genommen, als Studienquelle für Aufführungs- und Interpretationsgeschichte. Deshalb enthält das 3‑bändige Werk ausführliche diskographische Hinweise zu allen Interpreten, auch auf die ausgefallensten Aufnahmen.

In allen Häfen war Österreich
Die österreichische-ungarische Handelsmarine
Eine umfassende Darstellung der österreichischen Handelsmarine mit zahlreichen bislang unveröffentlichten Bildern. 2. Auflage

Rotaugen- und andere Laubfrösche
im Terrarium
Das Buch über Haltung und Vermehrung von Rotaugen-Laubfröschen und ihren Verwandten aus dem tropischen Amerika ist vollständig in Farbe bebildert.

Das Frühlingsfest
Elsas Nachtbuch, Annäherungen, Ein Stück
Nach dem szenischen Panorama des Nazi-Deutschlands im Stück “Sonntagskinder” nun der Blick auf Neuaufbau und Restauration.

Denn keiner ist ohne Schuld
Tod eines Pfarrers: War es Giftmord oder ein fataler Irrtum? Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt
