Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Bridge schnell verbessert
Aller Fortschritt macht Spass
100 interessante Spiele zeigen, wie die richtige Anwendung der in 25 Kapitel beschriebenen Technik den Ausschlag über Sieg und Niederlage gibt. Viel Vergnügen auf dem Weg zu einem versierten Spieler! Ecken gering bestoßen

Hans Fronius
Eine Monographie
163 Abbildungen

Steirisches Musiklexikon
Beiträge zur Steirischen Musikforschung Band 1; unter Benützung der “Sammlung Wamlek”, Erste Buchausgabe des 1962–66 in sieben Lieferungen erschienenen Musiklexikons. Rücken gebleicht

Superman
Das neue DC-Universum Nr 53
Helspont Gefahr aus dem All

Land des Baal
Syrien — Forum der Völker und Kulturen
Ausstellungskatalog mit 76 Farbabbildungen auf 43 Tafeln sowie 275 S/W‑Abbildungen, Die Ausstellung wurde vorbereitet vom Museum für Vor- und Frühgeschichte, Berlin

Australien
Die Gründerzeit des Fünften Kontinents
Das schönste Geschenk, das ein Australier seinem Land machen konnte, ist dieser packende Bericht über die Erschließung des fünften Kontinents: Geschichte als Thriller, Epos und Anklage zugleich.

Okkultes Wörterbuch
Begriffe der Esoterischen Philosophie aus Ost und West
Schutzumschlag “zerknittert”, vereinzelte Bleistiftvermerke

Phantastische Tierwesen
Das Originaldrehbuch
Das Originaldrehbuch, nach Motiven aus dem gleichnamigen Hogwarts-Schulbuch, ist das Drehbuchdebüt von J.K. Rowling. Es ist für alle Filmliebhaber und Leser ein absolutes Muss — für eingeschworene Fans wie für jeden Muggel, der die Magische Welt zum ersten Mal betritt.

Kleinbronzen Europas
Vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Für Kunst- und Antiquitätensammler. Dieses Buch zeigt die Entstehungsgeschichte und Entwicklung der Bronzestatuette, ausgehend von den Herstellungsverfahren bis zu den Schöpfungen eines Henry Moore. 200 Abbildungen, ausführliche Literaturangaben etc dokumentieren die Bedeutung geschlossen bis zur Neuzeit.

Die Tante Jolesch
oder der Untergang des Abendlandes in Andekdoten
Ein brillant geschriebenes Buch, das vor Anekdoten aus allen Nähten platzt und in seiner weisen Komik doch ein Buch der Wehmut darstellt (Otto F. Beer im Tagesspiegel), Geburtstagswünsche auf dem Titelblatt

Gemalte Erotik aus drei Jahrhunderten
Vorwort von Henry Miller
Ein Werk, das nicht anstößig ist, sondern Anstöße gibt. Weit jenseits der Grenze von Pornographie und Voyoeurismus. Hier auf unvergleichlich ästhetische Weise dargestellt durch die Gemälde der großen Künstler des 18., 19. und 20. Jahrhunderts.

Das Ende des Kapitalismus
16.–20.Tsd,

Preußen
Aufstieg und Niedergang 1600 — 1947
Die Geschichte Preußes von den Anfängen bis zur Auflösung des Staates im Jahr 1947 meisterhaft erzählt. Dieser Darstellung gelingt nicht nur die äüßerst ambivalente Geschichte dieser europäischen Großmacht lebendig und anschaulich zu schildern, sondern diese auch zu entmythologisieren.

Deutsche Volksmärchen
aus dem Sachsenlande in Siebenbürgen
Jubiläumsausgabe 1856 — 1956 (6. Auflage)

Jean-Paul Sartre und Simone de Beauvoir
Die Geschichte einer ungewöhnlichen Liebe
in 10 Kapiteln: Sommer 1929 / Ostern 1938 .…. Herbst 1979, Abgang mit Gelächter, 1. Auflage, Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Die Orchideen
ihre Beschreibung, Kultur und Züchtung
Seite 15 + Farbtafel lose

Racconti fantastici dellóttocento
Il racconto fantastico č una delle produzioni piů caratteristiche della narrativa dell’Ottocento, e una delle piú significative per noi, nel senso che ci dice piú cose sull’interioritŕ dell’individuo e sulla simbologia colettiva. 2 Bände im Schuber, In Italienisch

Jerry Spring
Der Ku-Klux-Klan
Heft 3, 1. Auflage, Vorderdeckel gering geknickt

Frauen
“Es ist viel über Frauen und Frauenbewegungen geschrieben worden, aber kein Buch läßt die Lebens‑, Erfahrungs- und Emfindungswelt von Frauen so sinnlich faßbar nachvollziehen, macht in diesem Nachvollzug so betroffen”. Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt
