Münz­gra­ben­stra­ße 15, 8010 Graz
sparbuch@sparbuchgruber.at
M 0677/638 77 478

Öff­nungs­zei­ten
Mo / Fr / Sa 10:30 – 14:00
Di / Mi / Do 10:30 – 16:00
Sowie nach Vereinbarung

Schau­fens­ter

Neue suche 
Erwei­ter­te Suche 

Unsere Buch­da­ten­bank wird laufend aktua­li­siert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurz­fris­ti­gen Anzei­ge­pro­ble­men kommen kann.
Wir bitten um Verständis.

Haben Sie ein bestimm­tes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Merken Entfernen

Körper und Text
(De-)Kontruktionen von Weib­lich­keit und Leib­lich­keit bei Mela Hartwig

Studien zur Moderne Bd 17, Im Zentrum von Bettina Freisls Analyse der Texte von Mela Hartwig steht der Körper als Ort von Iden­ti­täts- und Alteri­täts­kon­struk­tio­nen, in denen sich zeit­ge­nös­si­sche Denk­wei­sen und Pro­jek­tio­nen manifestieren.

Autor: Fraisl Bettina
Verlag: Passagen Verlag
Erschie­nen: 2002
Art: Softcover
Zustand: sehr gut
20,00 Euro
Anfrage
Merken Entfernen

Zeichen und Wunder
Geschich­te und Ent­zif­fe­rung ver­schol­le­ner Schriften und Sprachen

Von den Hie­ro­gly­phen der Hethiter bis zum geheim­nis­vol­len Diskos von Phaistos, von den alt­un­ga­ri­schen Runen bis zu den Bil­der­chro­ni­ken der Indianer, von der Indus­schrift bis zu den Gegen­stands­schrif­ten afri­ka­ni­scher Ein­ge­bo­re­nen­stäm­me werden hier die Schriften der Mensch­heit in bunter, aber sinnvoll geord­ne­ter Rei­hen­fol­ge lebendig. Mit zahl­rei­chen Abbil­dun­gen und Zeich­nun­gen, 30 s/w‑Bildtafeln, kleiner Stempel am Titelblatt

Autor: Doblhofer Ernst
Verlag: Weltbild
Erschie­nen: 1990
Art: Hardcover
Zustand: sehr gut
10,00 Euro
Anfrage
Merken Entfernen

Der Kunstmann

Wie verlernt man ein Nazi zu sein? Eisner ist nicht der, der er zu sein vorgibt. Als hoch­ran­gi­ger Mit­ar­bei­ter einer SS-Orga­ni­sa­ti­on heiß er Josef Engler. Nach 1945 schafft er sich als Josef Eisner eine neue, huma­nis­ti­schen Prin­zi­pi­en ver­pflich­ten­de Identität. Dann fliegt der Betrug auf.

Autor: Sei­de­nau­er Gudrun
Verlag: Residenz
Erschie­nen: 2005
Art: Hardcover
Zustand: aus­ge­zeich­net
6,00 Euro
Anfrage
Merken Entfernen

Fritz, das Schaf

Mit Illus­tra­tio­nen von Laszlo Varvasovsky,

Autor: Gruber Reinhard P.
Verlag: Residenz
Erschie­nen: 1996
Art: Hardcover
Zustand: sehr gut
8,00 Euro
Anfrage
Merken Entfernen

Die neuen Gesetze und Ver­ord­nun­gen auf dem Gebiete der Volks­schu­le
für Stei­er­mark

1.Heft (1875) / 2. Heft (1878) / 4. Heft (1871) / 5. Heft (1873) / 6. Heft (1875) / 7. Heft (1875) 8. Heft (1876) / 9. Heft (1876) / 10. Heft (1877) / 11.Heft (1878)

Verlag: Leuschner & Lubensky
Art: Hardcover
Zustand: akzep­ta­bel
100,00 Euro
Anfrage
Merken Entfernen

Afrika-Romane
Die gelben (Taschen)bücher

Konvolut mit 11 Titeln (voll­stän­dig : in Leinen: Sanders vom Strom / Bones in Aftrika / Sanders, sowie als Taschen­buch: Hüter des Friedens / Bones vom Strom / Am großen Strom / Bosambo / Bones in London / Die Ein­ge­bo­re­nen vom Strom / Leutnant Bones / Sanders der Königmacher

Autor: Edgar Wallace
Verlag: Goldmann
Erschie­nen: ab 1950
Art: Taschen­buch
Zustand: gut
120,00 Euro
Anfrage
Merken Entfernen

Tau­send­und­ei­ne Nacht
Nach der ältesten ara­bi­schen Hand­schrift in der Ausgabe von Muhsin Mahdi

Diese Neu­über­set­zung macht erstmals die älteste arabische Fassung in deutscher Sprache zugäng­lich. Ohne alle euro­päi­schen Über­ma­lun­gen, Aus­schmü­ckun­gen und Prüderien der letzten Jahr­hun­der­te. Entdecken Sie die nächt­li­chen Erzäh­lun­gen von Schahr­a­sad aufs neue.

Verlag: C.H.Beck
Erschie­nen: 2004
Art: Leinen
Zustand: aus­ge­zeich­net
18,00 Euro
Anfrage
Merken Entfernen

Iron Man
Extremis

Die offi­zi­el­le Marvel-Comic Sammlung Nr 43: enthält Iron Man 1–6

Autor: Ellis / Granov
Verlag: Marvel
Erschie­nen: 2013
Art: Hardcover
Zustand: sehr gut
8,00 Euro
Anfrage
Merken Entfernen

Leben und Thaten Herrn Frie­de­richs des Ersten, Königes in Preußen …
aus bewährten Urkunden, son­der­lich u Münzen uns Schaustücken

491 Seiten, großteils unver­sehrt, für das Alter in erstaun­lich gutem Zustand

Autor: Güttherr Christian Heinrich
Verlag: Johann Jacob Korn
Erschie­nen: 1750
Art: Leder
Zustand: sehr gut
800,00 Euro
Anfrage
Merken Entfernen

Erfah­run­gen mit kleinen Pfeilgiftfröschen

Hand­schrift­li­che Wünsche auf dem Titel­blatt, Unter­kan­te Vor­der­de­ckel gering bestoßen

Autor: Divossen Harald
Verlag: Nikola
Erschie­nen: 1999
Art: Hardcover
Zustand: sehr gut
8,00 Euro
Anfrage
Merken Entfernen

Der Brand­ho­fer und seine Hausfrau
von ihn selbst erzählt

Eigen­hän­di­ge Auf­zeich­nung des Erzherzog Johann von Öster­reich, 2. Auflage mit einem Beitrag über die Per­sön­lich­keit des Erz­her­zogs von Walter Koschatzky,

Autor: Wokaun Alfred
Verlag: Leykam
Erschie­nen: 1959
Art: Leinen
Zustand: sehr gut
12,00 Euro
Anfrage
Merken Entfernen

Lukas Rabesam

39.–43. Tsd

Autor: Bartsch Rudolf Hansl
Verlag: Staack­mann
Erschie­nen: 1922
Art: Halbleder
Zustand: sehr gut
10,00 Euro
Anfrage
Merken Entfernen

Das Reich der Inka
Ruhm und Untergang der “Son­nen­söh­ne”

Der Völ­ker­kund­ler zeichnet das packende Porträt dieses gewal­ti­gen Imperiums, seiner wech­sel­vol­len Geschich­te und seiner Kultur, die bis in unsere Zeit nachwirkt.

Autor: Stingl Miloslav
Verlag: Buch­ge­mein­schaft
Art: Hardcover
Zustand: aus­ge­zeich­net
8,00 Euro
Anfrage
Merken Entfernen

Der verlorene Engel

Lizenz­aus­ga­be, Geschich­ten, die so aufregend, dra­ma­tisch und fesselnd sind wie die großen Romane von Higgens Clark. Kleine Meis­ter­wer­ke von psy­cho­lo­gi­schem Raf­fi­ne­ment und sti­lis­ti­scher Brillanz, mensch­lich bewegend, atho­mospäh­risch dicht und überaus spannend. Schutz­um­schlag beschädigt

Autor: Higgens Clark Mary
Verlag: Weltbild
Erschie­nen: 2009
Art: Hardcover
Zustand: sehr gut
5,00 Euro
Anfrage
Merken Entfernen

Friedrich Nietzsche
Werke in zwei Bänden

Von blinder Verehrung bis zu erbit­ter­ter Kritik reichten die viel­fäl­ti­gen Inter­pre­ta­tio­nen Nietz­sches. Daß sein Werk das größte phi­lo­so­phi­sche Ereignis an der Schwelle ins 20. Jhdt darstellt, ist jedoch unbe­strittrn. Dünndruck, Lizenz­aus­ga­be, Einband beim 1.Bd fleckig

Verlag: Ber­tels­mann
Art: Leinen
Zustand: gut
20,00 Euro
Anfrage
Merken Entfernen

Wald­vier­tel
Mys­ti­sches — Geheim­nis­vol­les — Unbekanntes

Mythos und Magie einer archai­schen Land­schaft erfüllen das Wald­vier­tel mit wun­der­ba­rem Leben. Autor und Pho­to­graph setzen sich auf die Spur dieser ein­zig­ar­ti­gen “Gedächt­nis­land­schaft”, doku­men­tie­ren ihre Mystik und unver­gleich­li­che Aura, die kraft­vol­le Präsenz des Ver­gan­ge­nen und des Meta­phy­si­schen im Gegen­wär­ti­gen. Vor­satz­blatt beschrieben

Autor: Bouchal / Sachslehner
Verlag: Pichler
Erschie­nen: 2004
Art: Hardcover
Zustand: sehr gut
12,00 Euro
Anfrage
Merken Entfernen

Geschich­te der Seefahrt
Die Piraten

Vor 300 Jahren herrsch­ten die Piraten über alle Meere. Ihre sagenhaft reichen Schlupf­win­kel lagen in der Karibik und auf Mada­gas­kar. Es war das goldene Zeitalter der Freibeuter.

Verlag: Time-Life
Erschie­nen: 1992
Art: Hardcover
Zustand: sehr gut
6,00 Euro
Anfrage
Merken Entfernen

Unsere post­mo­der­ne Moderne

3. Auflage, Welsch ana­ly­siert die post­mo­der­nen Phänomene in ihrer ganzen Breite. Er geht auf die Literatur, die Archi­tek­tur und die anderen Künste ebenso ein, wie er neuere Ent­wick­lun­gen der Wis­sen­schafts­theo­rie the­ma­ti­siert, sozio­lo­gi­sche Fra­ge­stel­lun­gen aufnimmt und die phi­lo­so­phi­schen Dimen­sio­nen des Themas durchleuchtet.

Autor: Welsch Wolfgang
Verlag: Acta humaniora
Erschie­nen: 1991
Art: Softcover
Zustand: sehr gut
12,00 Euro
Anfrage
Merken Entfernen

Herrscher im Reich der auf­ge­hen­den Sonne
Die geheime Geschich­te des japa­ni­schen Kaiserhauses

Im Mit­tel­punkt dieses Buchs stehen der 2. Weltkrieg und die Rolle Kaiser Hirohitos in dieser Zeit: die Ver­stri­ckun­gen der kai­ser­li­chen Familie in die Kriegs­ver­bre­chen der Japaner in Südosten und die Ver­tu­schung dieser Schuld mit Hilfe der Ame­ri­ka­ner nach 1945.

Autor: Seagrave / Seagrave
Verlag: Limes
Erschie­nen: 1999
Art: Hardcover
Zustand: aus­ge­zeich­net
12,00 Euro
Anfrage
Merken Entfernen

Der Nibelunge Not
Kudrun

In diesem Bande liegen die beiden großen Hel­den­epen aus der Blütezeit der Dichtung des deutschen Mit­tel­s­al­ters in der unüber­trof­fe­nen Text­be­ar­bei­tung von Eduard Sievers vor, 14.–17. Tsd

Autor: Sievers Eduard
Verlag: Insel
Erschie­nen: 1955
Art: Leinen
Zustand: sehr gut
12,00 Euro
Anfrage
Zurück zur Sucheingabe

besondere Raritäten

Merkliste
Neue Suche