Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Superman und Batman
Nr 17, kleiner Einriss

Die Stunden vor Morgengrauen
Nacht um Nacht schreit das Baby, ohne ersichtlichen Grund. Schlaflose Nächte lang beobachtet Luise ihr Baby und hofft auf Ruhe. Aber aus ihrem halbwachen Dämmerzustand gibt es kein Entrinnen, sie gleitet hinüber in einen langen, quälenden Alptraum. Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Oskar Loerke
Gedichte und Prosa
Erstausgabe, Band I umfasst sämtliche Gedichte, also sein “Siebenbuch”. Band II gibt das Korpus seines essayischen Werkes wieder (Johann Sebastian Bach, Anton Bruckner, Hausfreunde, Zeitgenossen, Betrachtungen). Dünndruck im Schuber

Reisen im Inneren von Rußland und Polen
3 Bände
Beschreibt in Bd.I die Route zwischen St. Petersburg und Moskau, in Bd II die Ukraine und Kleinrussland und in Bd III die Bukowina, Galizien, Krakau und Mähren. — Mit einem Plan von Moskau und der Messe von Charkiw sowie Karten von Galizien/Mähren und Kleinrussland. Pappbände der Zeit ohne Rückenschild

Falk
Ritter ohne Furcht und Tadel
Nr 4: Im Netz des Teufels

Maria Stuart
Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt, einige Seiten wasserwellig, Ecken gering bestoßen

Der Weg in die neue Heimat
Die Volksdeutschen in der Steiermark
Etwa 60.000 Heimatvertriebene — Buchenlanddeutsche, Deutsch-Untersteirer, Gottscheer, Donauschwaben, Siebenbürger Sachsen, Sudentendeutsche — fanden nach 1945 in der Steiermark eine neue Heimat. Die Geschichte dieser Volksgruppen wird in diesem Buch geschildert.

Die kleine wilde Frau
Wer kennt sie nicht, diese Situation, in denen wir — lieb nett und angepasst, wie wir nun einmal sind — zu allem “Ja” sagen, obwohl wir eigentlich “NEIN” schreien sollten?, 2. Auflage

Nationalsozialisten gegen Hitler
Die nationalrevolutionäre Opposition um Friedrich Wilhelm Heinz
Das Buch schildert die Geschichte einer Gruppe von Männern aus Geheimbünden und Nachrichtendiensten, die sich von treuen Anhängern der NSDAP zu entschiedenen Gegnern Hitlers wandelten. Seite 279 — 312 geknickt. Sonst einwandfrei.

Perry, unser Mann im All
Nr 56
Die Warnung des Unsterblichen

Poem vom Grünen Eck
Hier liegt eine lyrische Biographie vor. Martin Walser nennt in seinem Nachwort dieses lange Gedicht einen “Gesang von Leuten”. Erstausgabe

Lexikon von Steiermark
topographisch-statistisches
Bis heute unübertroffenes Ortslexikon der Steiermark mit statistischen, historischen und kulturgeschichtlichen Anmerkungen sowie 93 Tafeln mit Ansichten der steirischen Ortschaften aus Carl Reichert‘s Einst und Jetzt (unveränderter Nachdruck der Ausgabe 1885) in 3 Bänden; kleiner Besitzerstempel auf dem Titelblatt

Lasso
Die Rebellen-Farm
Nr 491, Reno und Arpaho im Kampf gegen kriegerische Crows

Der Mond liegt auf dem Fensterbrett
Ein Hausbuch für groß und klein
Gedichte, Lieder, Erzählungen, Rätsel, Sprüche und Dialoge zum Lesen und Vorlesen, Singen und Spielen für die ganze Familie. Spiele- und Schlummerlieder, Nonsensreime, Gedichte zum Alltag und zum Jahreskreis sind ebenso enthalten wie spannende, lustige und ganz und gar unglaubliche Geschichten.

Tegetthoff und das Seegefecht vor Helgoland
9. Mai 1864
Ein Stück österreichische Marinegeschichte: Das Seegefecht vor Helgoland begründete Tegettshoffs Ruhm als Seehelden, die Schlacht von Lissa 1866 vollendete ihn.

The Brave and the Bold
Das Buch des Schicksals
Dieser Band enthält die komplete zweite Saga der neuen The Brave and the Bold-Serie.

Das Spektrum des Bewußtseins
Vom Gegeneinander zum Miteinander der Wissenschaften — ein übergreifendes Erklärungsmodell des Bewußtseins und der Disziplinen, die es erforschen.
Bislang schienen die Aussagen der verschiedenen Disziplinen, die das menschliche Bewußtsein erforschen, widersprüchlich, ja unvereinbar zu sein. Die Spektrum-Psychologie, die Ken Wilber mit diesem Buch begründet hat, liefert einen Überbau, der die verwirrende Vielfalt der Theorien in eine schlüssige Ordnung bringt. Erstausgabe

Das teuerste Vergnügen der Welt
Die Wiener Staatsoper seit 1945
Heinz Fischer-Karwin stand mit den berühmten Künstlern der internationalen Opernwelt auf vertrautem Fuß — bei allen Ereignissen war er als kritischer Beobachter dabei. In diesem Report berichtet er über Sensationen und Skandale, er gewährt Einblicke hinter die Kulissen der weltberühmten Wiener Opernbühne.

Unter Kreuz und Knute
Russische Schicksalsstunden
Der namhafte Journalist spannt einen Bogen zwischen den russischen Ursprüngen des 10. Jhdts zu den Ereignissen bis 1992 und entdeckt hochinteressante Grundzüge und immer wiederkehrende Leitlinien in der russischen Historie

Dein Recht auf Glück
Der Triumpf des positiven Denkens
Warum sich einer Niederlage unterwerfen, wenn man doch siegreich sein kann? Datumsvermerk auf dem Vorsatzblatt, Obere Ecke gering bestoßen
