Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Albrecht Dürer
Blumen und Tiere
10 Farbtafeln und 6 Abbildungen nach Aquarellen und Zeichnungen, Die silberne Bücher

Schicksalsorte Österreichs
Schicksalsorte sind die markanten “Knotenpunkte” im Gedächtnis Österreichs. Sachslehner erzählt deren Geschichte. Er präsentiert keinen toten, verstaubten Geschichtsmüll, sondern spannungsreiche, aufregende Begegnungen mt der Vergangenheit. 2 Bände, Schutzumschlag lichtrandig

Nautische Aufgaben
10. völlig neu überarbeitete Auflage, mit Bleistiftvermerken im Abkürzungsverzeichnis und Vorwort.

Friedrich Wilhelm Diterichs
Architekt, Ingenieur und Baubeamter im Preußen des 18. Jahrhunderts
Die Ausgabe gibt einen ausführlichen Einblick in das Leben und Werk des Architekten, mit zahlreichen zum teil ganzseitigen farbigen Fotos, grafischen Darstellungen, Illustrationen, Grundrissen und Karten

Die Flucht des großen Pferdes
Hedin erhielt von der Zentralregierung in Nanking 1933 den Auftrag eine Expedition zu führen, die das Terrain zum Bau zweier Autostraßen zwischen China und Xinjiang erkunden sollte. Aus seinen Erlebnissen hierbei entstand die Buch-Trilogie “Der Krieg, die Straße, die See”, deren erster Teil das vorliegende Werk ist. Er schildert hier die Ereignisse des blutigen Krieges, der von 1931–34 in Xinjiang tobte, und in dessen letzte Phase gegen ihren Willen auch Hedins Expedition hineingezogen wurde. Mit 117 Abbildungen und einer Karte, Erstausgabe, Schutzumschlag geringfügig eingerissen

Der Hof
Bestsellerautor Simon Beckett von seiner besten Seite: Psychologische Hochspannung der Meisterklasse! Ein abgelegener, heruntergekommener Hof in Südfrankreich. 1. Auflage

Die Wiener Szene
Sattmanns Fotografien zeigen Menschen in Augenblicken des Erkanntwerdens, was nichts anderes bedeutet als : Gute Bilder aus der Mitte der Welt. Alle sind da : Die, die keiner kennt, und die, die jeder kennt, und die, die einander sowieso kennen.

Rin Tin Tin
Kurier bei Nacht
3. Band, 71.–80.Tsd, Umschlag leicht geknickt

Cubitus
Nicht zu fassen!
Nr 9, Erstauflage

Birschen und Böcke
Mit 15 Skizzen des Verfassers, 36.–39. Tsd, Schutzumschlag beschädigt

Der tolle Tag
oder Figaros Hochzeit
Eine Komödie in fünf Akten übersetzt von Josef Kainz, An den inneren Einbanddeckeln Spuren eines ehemals eingeklebten Umschlages

Die griechische Kunst
3. Auflage des Standardwerkes über die griechische Kunst. Eine Zusammenschau von allem, was an bedeutenden Kunstdenkmälern der gesamten griechischen Welt erhalten geblieben ist. Architektur, Plastik, Malerei, Vasenmalerei und alle Zweige der Kleinkunst aus einem Zeitraum von über 1000 Jahren werden kritisch und in kulturgeschichtlichen Zusammenhängen erklärt. Im Schuber

Mann aus Apullien
Die privaten Papiere des italienischen Staufers Friedrich II., römisch-deutscher Kaiser, .…. Geschrieben 1245–1250
Kaiser Friedrich II. war nach Aristoteles und vor Albertus Magnus der bedeutenste Tierbuchautor des Abendlandes. Er war .….…. . Horst Stern entführt den Leser mit großer Rafinesse in das politisch, philosophisch und naturwissenschaftlich in die Neuzeit aufbrechende 13. Jhdt. Im Schuber

Jüdische Riten und Symbole
Der Rabbiner De Vries ist im Frühjahr 1944 im Konzentrationslager Bergen-Belsen umgekommen. Als Vermächtnis hinterlässt er ein Werk, das durch die Entschlüsselung jüdischer Riten und Sympbole zum Verständnis zwischen Juden und Nichtjuden beiträgt. Ein Standardwerk über die jüdische Religion, über Bräuche und Vorschriften innerhalb des jüdischen Alltags.

Bidasari
Erzählungen aus allen Welten
Vor tausend und mehr Jahren wurde in der klangreichen Maleyensprache die Legende von Bidasari gedichtet, in dem Silbenmaß, das heilige Fakire, deren Namen niemand mehr kennt, SJAR genannt haben .…..

Königsberg und seine Post
Ein Beitrag zur Geschichte der Post in Königsberg von der Ordenszeit bis 1945
3. Band der Publikationsreihe von der Ost- und Westpreußenstiftung in Bayern

Nancy 1900
Jugensstil in Lothringen
zwischen Historismus und Art Deco, Ausstellung im Münchner Stadtmuseum 8/1980 — 1/1981 mit 312 Schwarzweiß- und 101 Farbabbildungen, Reiches Material zu den kunsthandwerklichen Erzeugnissen von Emile Gallé und Umfeld, hauptsächlich Glaskunst und Keramik, aber auch Möbel, Schmuck, Graphik, 2. verbesserte Auflage

Gentlemen GmbH
König Artus´Wunderschwert
Band 4, Einband etwas begriffen

Die Düsseldorfer Malerschule
Katalog einer Ausstellung im Kunstmuseum Düsseldorf und auf der Mathildenhöhe Darmstadt, Bilder in S/W

Deutsche Wiegenlieder
In Wort und Weise ausgewählt von Hans Fraungruber, Schrift und Bilder von R. Daenert, Gerlaches Jugendbücher, gedruckt bei Friedrich Kasper, Ecken gering bestoßen
