Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Gersdorf an der Feistritz
Zur Geschichte und Kultur einer Landgemeinde
Autoren: Allmer, Fuchs, Kramer, Linhardt, Mauerhofer, Pelzmann, Purkarthofer, Strempfl, untere Einbandkante beschädigt

Tartans
Tartan ist ein international anerkannter Stoff und Symbol für Schottentum. In diesem umfassenden, faszinierenden und wunderschön illustrierten Buch, verfolgt Wilton Tartan bis zu seinen Wurzeln. Er untersucht, wie und wo die verschiedenen Clan-Tartans begannen. In Englisch

Die Krainers
Eine steirische Dynastie
Das Werk des Wiederaufbaus und der Weg in die Moderne. In diesem Buch finden sich nicht nur die Biografien zweier außergewöhnlicher Persönlichkeiten mit neuem Bildmaterial und zahlreichen Dokumenten, sondern auch übersichtliche Zeittafeln und Kurzbiografien ihrer wichtigsten Wegbegleiter. Originalverpackt

Camille Pissarro
Die zentrale Figur der Impressionisten war Camille Pissaro (1830 — 1903). Gauguin schrieb 1902: “Pissarro war einer meiner Meister und ich verleugne ihn nicht”. 48 ganzseitige Farbtafeln und zahlreiche einfarbige Abbildungen vermitteln einen umfassenden Eindruck vom Werk.

Denn keiner ist ohne Schuld
Tod eines Pfarrers: War es Giftmord oder ein fataler Irrtum? Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Ignatius von Loyola
Allein und zu Fuß
Wer war Ignatius von Loyola wirklich? Was hat ihn bewogen seine Heimat zu verlassen um nach Rom aufzubrechen und einen Orden zu gründen?

Das alte Dresden
Geschichte seiner Bauten
6. neubearbeitete und erweiterte Auflage, In elf Kapiteln und einem umfangreichen Anhang, illustriert durch 542 Abbildungen, davon 20 in Farbe, wird die alte Schönheit dieser Stadt zu neuem Leben erweckt. Schutzumschlag minimal bestoßen

Märchen der Seidenstrasse
2. Auflage

Empört euch der Himmel ist blau
Gedichte und Nachdichtungen 1946 — 1977
Beim Wiederlesen des Bands “Empört euch der Himmel ist blau, Gedichte und Nachdichtungen 1946–1977” wird vom Tod des Schriftstellers her unübersehbar, wieviele Bilder der späten Gedichte und Übersetzungen als eine Annäherung, ein Vertrautwerden mit Gedanken an den Tod erscheinen. Andersch hätte vielleicht gesagt, als »Nachrichten von der Grenze« (Hohe Breitengrade). Originalverpackt

Through the Grand Canyon from Wyoming to Mexiko
in Englisch

Spirou
Tiefschlaf für die ganze Stadt
Nr 1

Ramsau bei Schladming
119 Seiten, 8 Bildtafeln, Einband lichtrandig, Papier etwas nachgedunkelt

Der Prinz von Indien
oder Der Fall von Konstantinopel
2. Auflage in 2 Bänden (kleine Ausgabe),

Träumen Wachen Widerstehen
Aufzeichnungen aus diesen Jahren
Heinz Piontek, Büchnerpreisträger 1976 hat neben seiner Lyrik als Prosadichter einen eigenen Rang erworben. Diese Aufzeichnungen aus den vergangenen Jahren enthalten Miniaturen und Meditationen: über Menschen, Landschaften, alte Dinge, Lieblingsbücher und ‑dichter, über Rätselhaftes, Krisen, Glücksmomente. Ein Buch von großer Vielfalt, in dem Heiterkeit vorherrscht, aber auch eine Nachdenklichkeit zur Sprache kommt, bei der einem das Lachen vergehen kann. Originalverpackt

Sie sind ja eine Fee, Madame!
Märchen aus Schloss Nohant
Was George Sand gegen Ende ihres Lebens den beiden Enkelinnen erzählt, zeigt sich als virtuoses Spiel mit dem altehrwürdigen “Feenmärchen”, Phantastische Geschichten gewiß. Aber auch psychologisch genau erfaßt, naturkundlich aufklärend, lyrisch beschwörend. Ein wunderbares Alterswerk. 2. Auflage

Superman
Jagd durch die Zeit
Die Wiedergeburt des DC-Universums, Rebirth NR 6,

Malerei der Welt
Eine Kunstgeschichte in 900 Bildanalysen
Von der Gotik bis zur Gegenwart

Auf Schmalspur von den Alpen an die Nordsee
Illustriert mit über 160 Fotos führt die Reise mit der Schmalspurbahn in diesem Buch durch die meisten der etwa noch in Betrieb stehenden Schmalspurbahnen in Deuschland, Österreich und der Schweiz.

Führer durch das Franz Marc Museum
Kochel am See

Das alte Lhasa
Bilder aus Tibet
Erstausgabe, Bilder und Texte, Erkenntnisse aus einer mehr als 1/2 Jhd währenden Beschäftigung mit dem Gottkönigtum halten die Zeit an. Mythen, Familiensitten, Marktgeschehen, Alltag in Tibet — hier ist eine dem Untergang geweite Zivilisation wie sie wirklich war: fröhlich, aufgeschlossen und doch immer ein wenig fremd.
