Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

König David
Text von Hans Urs von Balthasar
Erstausgabe mit 12 Tafeln (verkleinert) nach Monotypien von Hans Fronius. Mit einer 1955 datierten Zueignung von Hans Fronius, 67 Seiten, goldgeprägter Samteinband, mit sehr vielen Stempeln “Magistrat Graz Stadtmuseum” auch auf ca jeder 4. Textseite

Sagen vom Rübezahl
Droben im Riesengebirge, wo die Schneekoppe alle Gipfel überragt, da wohnt er: der Rübezahl. Unzählige Sagen und Legenden ranken sich um seine Gestalt, und so ist Rübezahl auch weit über das Riesengebirge hinaus bekannt.

Prinz Eisenhert
Kampf um Ilene
Bd 2 enthält Originalseiten 47–92, Etikettspuren am Rücken

Okkulte Erlebnisse
Grosser Männer und Frauen
Berichte über das Auftreten okkulter Phänomene (Spukerscheinungen, räumliches und zeitliches Hellsehen, Wahrträume) u.a. von Prinz Eugen von Savoyen, J.W. von Goethe, Immanuel Kant, Joseph Haydn, Wilhelm von Humboldt, Hans Christian Andersen, Friedrich Hebbel .…. , Schutzumschlag “gealtert”

Literarischer Führer durch Italien
Mit diesem Buch wird eine weitere Landkarte zur Verfügung gestellt, nach dem man zu Literaturmuseen, Gedenkstätten, Dichter-Geburtshäusern reisen und sich darüber informieren kann, welche Namen der Literaturgeschichte mit bestimmten Orten zu verbinden sind. Ecken gering bestoßen

Das große Wunderbuch
Die Wunder der Welt in Wort und Bild
Inhalt: Himmelswunder / Winterwunder / Wunder der Tierwelt / Wunder der Pflanzenwelt / Wunder der Erd- und Wassergewalten / Das Wunder Radium / Wunderbare Bauten und Erfindungen / Zahlenwunder / Das Wunder Mensch; Mit 212 Bildern im Text und 4 mehrfarbigen Tafeln, Einband geringst beschädigt

Der dritte Mann / Kleines Herz in Not
“Unterhalten, ein wenig erschrecken, zum Lachen bringen” wollte Greene sein Publikum. Beide erfolgreichen Romane wurden von Carol Reed verfilmt. Jubiläumsausgabe Bd 270a, Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Die Tagebücher der Anais Nin
1966 — 1974
“Bereits der Entschluß ein Tagebuch zu führen, war das Eingeständnis, daß das Leben nur erträglich sein würde, wenn man es als ein Abenteuer, als eine Erzählung ansah” Anais Nin

Des Kaisers Guckkasten
Eine Sammlung alt-österreichischer Ansichten aus der Wiener Hofburg
Veröffentlichung der Albertina Nr 27, Aquarelle von Jakob und Rudolf Alt, Eduard Gurk und Leander Russ, die speziell für die Betrachtung “im Guckkasten” geschaffen wurden. Eine einzigartige Sammlung. Schutzumschlag gering lichtrandig

Gunta Stölzl
Meisterin am Bauhaus Dessau
Textilien, Textilentwürfe und freie Arbeiten 1915 — 1983, 1. Auflage, Ausstellungen 1998

Das Goslarer Evangeliar
Glanzlichter der Buchkunst, Band 1, mit einem Prachtkodex aus der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Im Schuber, noch originalverpackt. Viele Bände der Reihe vorhanden.

Topographia Germaniae
Mainz — Trier — Köln 1675
Faksimile der 2. Ausgabe mit neuem Ortsverzeichnis der Abbildungen und einem Schlußwort herausgegeben von Lucas Heinrich Wütherich, 19 Tafeln u. 23 Falttafeln m. d. Kupferstichen von Merian, die Texte von Zeiller, im Schuber, zusätzlich ist die ganze Serie vorhanden

Der zweite Weltkrieg
Die taktischen und strategischen Entwicklungen auf allen Kriegsschauplätzen werden Tag für Tag dargestellt.

Das große Buch der Flugzeuge
Die Geschichte des Fliegens, Design und Bau .…
Mit über 1140 Farb- und Schwarzweiß-Illustrationen, etwas Kellermief, etwas verzogen, sonst einwandfrei

Perchtolds Dorf
Erstauflage mit 2.500 Exemplaren

Paludarium
Der Tropenwald im Wohnzimmer
Dieses Buch möchte auf gut nachvollziehbare Art hinweisen, wie ein Paludarium einzurichten ist und welche Einrichtungselemente von Bedeutung sind. Die dabei Erwähnung findenden Pflanzen- und Tierarten sollen durch ihre besondere Eignung einen Erfolg in greifbare Nähe rücken.

Marco Polo, der größte Abenteurer aller Zeiten
Nr 2
Das zweite Abenteuer von Marco Polo, der vor siebenhundert Jahren in eine unbekannte Welt voller Abenteuer reiste.

Knaurs Illustrierte Weltgeschichte
in drei Bänden
Über 1800 Seiten in drei Bänden mit den entscheidenden Ereignissen und wichtigsten Daten sowie beeindruckenden Abbildungen und detaillierten Karten machen die Illustrierte Weltgeschichte zu einem lebendigen Nachschlagewerk.

le corna del diavolo
e altri racconti
Chiara ritorna a un genere che gli č particolarmente congeniale, uello del raddonto breve ambientato in provindia, dove le persone, sotto lo sguardo attento e implacabile die amici e conoscenti. In Italienisch, Papier nachgedunkelt

Steirische Lebenswanderung
Erinnerungen, 2. Auflage, Schutzumschlag beschädigt
