Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Erinnerungen an die Dampfeisenbahn
Ein Rückblick auf die letzten Jahrzehnte des Dampfbetriebes in Deutschland
2. Auflage, 7.–10.Tsd mit 14 Farbfotos und 160 Schwarzweißfotos, Einband gering verfärbt

25 Bridge-Konventionen, die Sie kennen sollten
“Ein Leser, der fast nichts weiß, wird jedes Kapitel mit der Überzeugung abschließen, dass er oder sie die hier erklärte Konvention spielen kann. Besser geht’s nicht.” (Eddi Kantar — zweifacher Weltmeister)

Die letzten Tage von Konbstantinopel
Der Augenzeugenbericht des Georgios Sphrantzes
übersetzt und erklärt von Endre von Ivánka, Nachwort von Janko von Musulin, illustriert von Hans Fronius. Der in diesem Buch vorgelegte Text ist die gekürzte Fassung des ersten Bandes der Reihe “Byzantinische Geschichtsschreiber”.

Darwins Gefährliches Erbe
Die Evolution und der Sinn des Lebens
Die Darwinsche Theorie erklärt nicht nur die Entstehung der Arten, sondern auch die Entwicklung von Vielfalt in Gesellschaft, Wissenschaft und Technik. Dennet zeigt in seinem pointierten und weit ausgreifenden Buch, wie Darwins große Idee unser traditionelles Bild vom Dasein beeinflußt und verändert hat. Erstauflage

Stift Vorau
im 20. Jahrhundert
in 2 Bänden, Inhalt: Pröbste / Geschichte / Konvent und Seelsorge / Wissenschaft und Kunst / Wirtschaft / Klosteranlage

Die Kraft und die Herrlichkeit
Der fesselnde und hintergründige Roman um einen sündigen Priester, der im Rausch ein Kind zeugt. Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt, Papier nachgedunkelt

Hitler Buddha Krishna
Eine unheilige Allianz vom Dritten Reich bis heute
Mit einer beachtlichen Fülle von Quellen aus Archiven und NS-Schriften weisen die Trimindis nach, dass der Nationalsozialismus nicht nur eine “politische Bewegung” war, sondern dass er zunehmend in eine “politische Religion” transformiert werden sollte.

Der Berliner Alexanderroman
Der Ritterroman über Alexander den Großen
Vollfaksimile L’Ystoire du bon roi Alexandre der Berliner ‘Alexanderroman’. Handschrift 78 C 1 des Kupferstichkabinetts Preußischer Kulturbesitz Berlin. Limitierte Luxusausgabe. 2 Bände (Band 1 & 2; VOLLSTÄNDIG in SCHMUCK-KASSETTE). Bd. [I]: Faksimile. [Mit 100, zumeist mit Gold oder Silber illuminierten Miniaturen.] [Exemplar Nr. 737 von 998] Bd. [II]: [Kommentarband] Begleitband zur Coron-Exklusiv-Ausgabe. [Mit 35 Schwarzweiß-Abbildungen im Text.

Das Ostfront-Drama 1944
Rückzugskämpfe Heeresgruppe Mitte
2. Auflage, Berichte ehemaliger Teilnehmer und Dokumentarfotos, Karten und Zeichnungen. Das Ostfront-Drama — vom Autor selbst miterlebt und minuziös nachgezeichnet. Vereinzelte Bleistiftanzeichnungen

Geschichte Österreichs
Daten — Fakten — Karten
Mit zahlreichen, meist farbigen, Abbildungen.

Camille Claudel
Die Verbannte
Claudel (1864–1943) mußte sich ihre Ausbildung selbst organisieren, da Frauen zu dieser Zeit die Kunsthochschulen nur als Modell offenstanden. Riviére liefert anhand zahlreicher Abbildungen eine Werkbeschreibung und schildert Claudels Leben in seiner ganzen Ambivalenz. Ecken gering bestoßen

Prag
Kultur / Kunst / Geschichte
5. veränderte Auflage, Mit 160 Kupfertiefdrucken und 5 Lichtdrucktafeln, Schutzumschlag beschädigt

Die Macht der Moral
Unternehmenserfolg durch ethisches Management
Sind Moral und Wirtschaft wirklich zu vereinbaren? Der Professor für Philosophie gibt eine Antwort, indem er eine umfassende Gesellschaftstheorie vorstellt. Schnitt nachgedunkelt

Café Americain
Gedichte
1. Auflage, Originalverpackt

Der Grazer Schloßberg
Vom Kastell zum Alpengarten
Erstausgabe, mit persönlicher Widmung des Autors

Das Schloß
In der Fassung der Handschrift, Aus der Reihe Bibliothek des 20. Jhdts, herausgegeben von Walter Jens und Marcel Reich-Ranicki, mit Beiheft

Andersen´s Märchen
Sämtliche Märchen
18. illustrierte Pracht-Ausgabe, Illustrationen nach Originalzeichnungen von Kutschenreuter und Petersen

Sigurd
Der ritterliche Held
Nr 144: eine teuflische Falle

Dürers Kupferstich-Passion
Mit einem Geleitwort von Gerhard Ulrich, Das kleine Buch Nr 107

Wissenschaftliche Graphologie
Erstausgabe mit 48 Tafeln und einer Schriftmusterbeilage im entnehmbaren Beiheft
