Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

In der Strafkolonie
Auflage in 1000 Stk mit 1981 entstandenen Illustrationen von Fronius, 30 Textseiten, 11 Tafelseiten , Mit Zueignung an das Ehepaar Arnold von Fronius, Schutzumschlag lichtrandig, letzte Seiten leicht gewellt

Zimmer, Kuchl Kabinett
Leben in Wien
Eine heitere Selbstbiographie in Prosa schreibt Trude Marzik, präzis, vorzüglich beobachtend und in der erheiterndsten Weise treffend (Neue Züricher Zeitung)

Biographie von Ludwig van Beethoven
Schindlers Biographie erschien bereits 1860. Schindler lebte lange Zeit in vertrautem Umgang mit Beethoven und war wärend der letzten 8 Lebensjahre eine Art Sekretär und Schüler — “Geheimsekretär” ohne Gehalt, wie er sich selbst bezeichnete, daher einzigartige Biographie mit besonderer Authenzität. Papier nachgedunkelt

Theorie und Technik
des Singens und Sprechens
Papier nachgedunkelt, Eigentümervermerk auf dem Vorsatz ausradiert

Der Golem
Mit 25 Illustrationen von Hugo Steiner-Prag

Schau heimwärts Engel!
Eine Geschichte vom begrabnen Leben
Dies ist ein Erstlingsbuch, und der Verfasser beschreibt darin ein Geschehen, das, fremd und fern nun, einst seines eigenen Lebens Anteil war.

Die Geschichte des Eisens
3. völlig neu bearbeitete Auflage mit 433 Abbildungen und 3 farbigen Tafeln, ExLibris

Der Mond liegt auf dem Fensterbrett
Ein Hausbuch für groß und klein
Gedichte, Lieder, Erzählungen, Rätsel, Sprüche und Dialoge zum Lesen und Vorlesen, Singen und Spielen für die ganze Familie. Spiele- und Schlummerlieder, Nonsensreime, Gedichte zum Alltag und zum Jahreskreis sind ebenso enthalten wie spannende, lustige und ganz und gar unglaubliche Geschichten.

Phantasmagorie
Phantasmagorie ist das längste Gedicht von Lewis Carroll. In seinen sieben Cantos handelt es von Geistern, Feen, Elfen, Gnomen, Phantomen, Wichten; kurz, dem ganzen kleinen Volk der Phantasie. Mit Illustrationen von Arthur B., Originalverpackt

Die Frau
Ernstes und Lustiges, Weißes und Törichtes, Süßes und Bitteres
Aus den geistigen Schatzkammern aller Zeiten und Völker. Inhalt: Die Frau im Spiegel und Zerrspiegel / Mann und Frau / Aufgabe, Beruf und Stellung der Frau / Galerie der Völker. Lederecken berieben

Die Physik der Unsterblichkeit
Moderne Kosmologie, Gott und die Auferstehung der Toten
»Es ist an der Zeit, daß die Wissenschaftler die Hypothese Gott neu überdenken. Ich hoffe, ich kann sie mit meinem Buch dazu bewegen. Die Zeit ist gekommen, die Theologie in der Physik aufgehen zu lassen, den Himmel ebenso wirklich werden zu lassen wie ein Elektron.«, ohne Schutzumschlag

Zoll- und Staats-Monopols-Ordnung
Ab April 1836 trat die “Zoll- und Staats-Monopols-Ordnung” in Kraft und ersetzte die “Allgemeine Zollordnung” von 1788. Sie schloß alle Länder der Monarchie mit Ausnahme Ungarns, Siebenbürgens und Dalmatiens ein. Die Staatsmonopole für Salz, Tabak, und Schießpulver blieben unverändert. kleiner Stempel auf dem Titelblatt

Verschwiegene Schuld
Die alliierte Besatzungspolitik in Deutschland nach 1945
Für die Deutschen endete am 8.Mai 1945 zwar der Krieg, nicht aber Not und Leid. Millionen Deutsche kamen noch nach Kriegsende durch Hunger, Vertreibung und Zwangsarbeit ums Leben — unter der Verantwortung vor allem der Westalliierten. Erstauflage

Ehrengabe Dramatischer Dichter und Komponisten
Sr Exzellenz dem Grafen Nikolaus von Seebach zum zwanzigjährigen Intendanten-Jubiläum, Als Manuskript gedruckt, Nr 368 von 600, mit zahlreichen Faksimile, im Schuber, Schnitt und Buchblock stellenweise stockfleckig

Das Mondsee-Land
Geschichte und Kultur
Ausstellung 8.5.–26.10.1981 Kirche und ehemaliges Stift Mondsee, Einband lichtrandig

Der Schlossherr
Ein Zyklus von Hans Fronius
Erstausgabe, herausgegeben von den Salzburger Landessammlungen Rupertinum zum eigenen Sammlungsbesitz, Mit einem Textbeitrag von Otto Breicha

Der Pomeranzenprinz
Ein Märchen
Bilder von Rudolf Hautzinger, Kanten bestoßen

Okkultes Wörterbuch
Begriffe der Esoterischen Philosophie aus Ost und West
Schutzumschlag “zerknittert”, vereinzelte Bleistiftvermerke

Dennoch Gedichte
1. Auflage, Vorsatzblatt fleckig

Opus 1
Variationen in Farbe und Chinatinte über das menschliche Wesen und andere atmosphärische Phänomene
Über dieses Buch schrieb der “Stern”: “.eine Lebensphilosophie per Comic strips, in deren Mittelpunkt rundbäuchige Winzlinge mit Knollennase versuchen, dem stets drohenden Untergang mit Witz und Schläue zu entkommen, ein liebenswertes Spiegelbild menschlichen Unvermögens.” 1. Auflage
