Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Gabriele Münter und Wassily Kandinsky
Malerei als Ausdruck von Liebe und Verlust, das Gemälde als autobiographischer Beleg: Auf diese These beruht die Biographie des Malerpaares Gabriele Münter (1877–1964) und Wasily Kandinsky (1866–1944). U.a. der Briefwechsel Münter/Kandinsky ermöglichen die Rückbindung der Werke an lebensgeschichtliche Ereignisse. 1. Auflage

Tal der Könige
Begräbnisstätte der Pharaonen
Aufgrund der vielen unterschiedlichen Illustrationen und Texte, die man in den einzelnen Grabstätten findet, ist es für den Laien schwierig, die Darstellungen und Texte richtig zu deuten und zuzuordnen. Das Werk ist ein unentbehrlicher Führer für die verschiedenen Nekropolen.

Alaska
Images of the Country
Bildband mit Text in Englisch, etwas Kellermief

Tschegemer Carmen
Präzis distanziert beschreibt Iskander die Anatomie des Mordes. .… Es droht der endgültige Niedergang der traditionellen Lebenswelt der Abchasen, eines der ältesten Völker des Kaukasus.

100 Jahre Handelskammer Steiermark
100 Jahre Wirtschaftsgeschichte der Steiermark

Ein Leben für die Zukunft
Erinnerungen
Die Memoiren eines Naturwissenschaftlers und Humanisten von hohen Graden und internationalem Ansehen — eine mit Humor gewürzte Darstellung der großen Zeitspanne, die sein Leben umschließt. 1. Auflage, Schutzumschlag eingerissen

Der Sonderfall
Die Besatzungszeit in Österreich 1945 bis 1955
Die Besatzungszeit in Österreich 1945–1955 ist die erste wissenschaftlich fundierte Gesamtdarstellung der Geburt und der Bewährung der Zweiten Republik. Rauchensteiner deckt in der österreichischen wie in der internationalen Nachkriegsgeschichte Fakten auf, die sensationellen Charakter haben. Ein Exemplar auch originalverpackt erhältlich.

Das landesfürstliche Quecksilberbergwerk Idria 1575 — 1659
Produktion — Technik — rechtliche und soziale Verhältnisse — Betriebsbedarf — Quecksilberhandel
Forschungen zur geschichtlichen Landeskunde der Steiermark 32. Band, Habilitationsschrift

Das Bibelrätsel
Geheimnisse der Heiligen Schrift
Wo fängt Glauben an und hört wissenschaftliche Beweisbarkeit auf? Fragen, denen Huf und ein Team aus renommierten Autoren, Theologen und Wissenschaftlern nachgehen — eine faszinierende Spurensuche nach der Wahrtheit hinter dem erfolgreichsten Bestseller aller Zeiten.

Endstation Globalisierung
Der Kapitalismus frißt seine Kinder
Ein Buch für Wirtschaftsmanager, Politiker und alle, die sich für globale politisch-ökomenische Zusammenhänge über das Tagesgeschehen hinaus interessieren.

Effi Briest
mit Illustrationen von Gerhard Ulrich, im Schuber

Das Lavantthal
Ein monographischer Beitrag zur Heimatskunde
Enthält die Geschichte des Lavantthales von der vorgeschichtlichen Zeit über die Herrschaft der Römer bis nach den Franzosenkriegen. römische und gothische Baudenkmäler, Die Gold- und Silberbergbaue und vieles andere mehr. Papier gebräunt, gelegentliche Anstreichungen

Frühe Embleme aus der Steiermark
Erstausgabe

Die Geister der gelben Blätter
Forschungsreisen in Hinterindien
1. Auflage mit 204 Bildern

Nur Kinder, Küche, Kirche
1. Auflage des längst zu einem Klassiker des Frauentheaters gewordenen Buches, Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Aus Urväterzeiten
Märchen aus kroatischer Urzeit
Bilder von Vladimir Kirin, hinteres Gelenk gelockert

Ein Amerikanischer Albtraum
Band 2 der Underworld-Trilogie, Dallas 1963: John F. Kennedy ist ermordet und die Hintergründe des Attentats auf den Präsidenten werden vertuscht. Ein junger Polizist kommt in Dallas an. Und es beginnt eine höllische Reise durch die wildesten Jahre der amerikanischen Geschichte — eine atemlose Irrfahrt durch explodierende amerikanische Träume.

Die Simpsons und die Philosophie
Schlauer werden mit der berühmtesten Fernsehfamilie der Welt
In 11 brillanten und amüsanten Essay denken Philosophen über “Die Simpson und die Philosophie” nach. Wieso verkörpert Homer trotz allem aristotelische Tugenden? Weshalb erfahren wir von Maggie den Wert fernöstlichen Schweigens? .… “Klug und mitunter zum Brüllen komisch” (NDR Kultur), handschriftl. Vermerk auf dem Vorsatzblatt.

I.N.R.I.
Frohe Botschaft eines armen Sünders
17. Tsd, Vorsatz- und Titelblatt gering stockfleckig, Rücken gering beschädigt, Dieses Werk liegt auch in Englisch vor

Das große Lehrbuch der Bar
Internationales Getränke-Lexikon
9. Auflage des Standardwerks, das alle Aspekte des professionellen Barbetriebs berücksichtigt. U.a. mit über 1.000 Rezepten, Eintrag am Vorsatzblatt sauber überklebt, Kanten bestoßen
