Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Der Untergang des Abendlandes
Umrisse einer Morphologie der Weltgeschichte
Möglich, daß dieses in seiner Niederschrift vom Pathos des Jugendstils nicht freie Buch junge Leser heute abstößt. Sie sollten diese Abneigung überwinden, weil sie bei weiterer Lektüre ein Gedankengebäude von großer Kühnheit erwartet, ein Gebäude, das um seiner selbst willen bestehen kann. Nachdruck 1973, Ungekürzte Sonderausgabe in einem Band, Dünndruck, muffelt, sonst sehr gut

Jerry Spring
Pancho, der Bandit
Heft 9, 1. Auflage, Strich am unteren Schnitt

Sagen vom Rübezahl
Droben im Riesengebirge, wo die Schneekoppe alle Gipfel überragt, da wohnt er: der Rübezahl. Unzählige Sagen und Legenden ranken sich um seine Gestalt, und so ist Rübezahl auch weit über das Riesengebirge hinaus bekannt.

Herz werde groß
Gedichte und Dramen
Neben Gedichten enthält dieses Buch die Dramen: Das Wiener Kripperl von 1919 / Das Nachfolgespiel Christi-Spiel / Die Sieben gegen Theben / Jeanne d´Arc, etwas Kellermief

Quasi-kristalle
mit Handschriftlichen Wünschen am Vorsatz

Das Gesicht im Spiegel
Novellen
Rücken beschädigt, Einband Lichtrandig, Papier nachgedunkelt

Die wahre Geschichte der Schokolade
Dieses Buch entführt uns in die uralte, wechselhafte und überaus spannende Geschichte der Schokolade, die vor dreitausend Jahren in den Hochkulturen der Maya und Azteken begann. Einblicke in Mentalitäten und Alltagsleben von den mittelamerikanischen Hochkulturen bis heute.

Manchmal
Gedichte
Der vorliegende Lyrikband enthält fünf Themenkreise: landschaft, zirkustod, experimentelle lyrik, frau und brüchigkeit

HR Giger
Bildband mit Bildbeschreibungen in Deutsch / Englisch / Französisch / Spanisch und Chinesisch

Voll Leben und voll Tod ist diese Erde
Bilder aus der Geschichte der Jüdischen Österreicher (1190 — 1915)
Österreich 1945 bis heute (=1988) ist ja wesentlich auch dies: eine Verdrängungsgemeinschaft. Ohne Wissensbldung gibt es keine Gewissensbildung.

Erlkönigs Tochter
Gedichte
1. Auflage

Das Evangelium des Judas
aus dem Codex Tchacos
Das Evangelium des Judas ist einer der bedeutendsten historischen Funde des 20. Jhdts, vergleichbar mit dem Fund der Schriftrollen vom Toten Meer oder der gnostischen Evangelien von Nag Hammadi (Bart. D. Ehrman). Dieses Buch präsentiert die erste Veröffentlichung des Evangeliums des Judas der Neuzeit.

Nautische Aufgaben
10. völlig neu überarbeitete Auflage, mit Bleistiftvermerken im Abkürzungsverzeichnis und Vorwort.

Die Jahrhundert-Entdeckung: Quantentheorie
Eine kurze Geschichte über Elektronen, Protonen, Quarks und andere kleinste Teilchen
Weisskopf erläutert die Quantentheorie auf eine für den interessierten Laien verständliche Weise. Ecken bestoßen

Spirou
Marsupilami auf Freiersfüßen
Nr 4

Die Räuberbande
Aus der Reihe Bibliothek des 20. Jhdts, herausgegeben von Walter Jens und Marcel Reich-Ranicki, mit Beiheft

Die Straußenfeder
Ausgewählte Prosa
Auch die Erzählungen — Erinnerungen an die Kindheit im ligurischen Monterosso bis zur letzten Lebensstation in Mailand — atmen die geistige, sprachliche Strenge des großen Dichters.

ABC der Milchwirtschaft
in 2 Bänden, 1. Teil: Genosschenschaftswesen und Milchgewinnung 2. Teil: Rahm‑, Butter‑, Weich- und Hartkäse-Erzeugung; Verfasst über Anregung des Landesamtes für das bäuerliche Volks- und Fortbildungswesen in St. Martin bei Graz, Erstausgabe

Die Verzauberten
“Die Verzauberten” ist ein Liebesroman. Pozner kennt das menschliche Herz, das Herz der Kinder wie der Erwachsenen, und erzählt von seinen Wundem.

Inklusion Exclusion
Kunst im Zeitalter von Postkolonialismus und globaler Migration
Versuch einer neuen kulturellen Kartografie, Steirischer Herbst
