Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Lebenslinien
Katalog zur Ausstellung Lebenslinien Hofgalerie 5–7/2013, mit Signatur des Künstlers

Der tolle Tag
oder Figaros Hochzeit
Eine Komödie in fünf Akten übersetzt von Josef Kainz, An den inneren Einbanddeckeln Spuren eines ehemals eingeklebten Umschlages

Siedlung, Wirtschaft und Kultur im Ostalpenraum
Festschrift zum 70. Geburtstag von Fritz Popelka

Es muß was Wunderbares sein .….
Ralph Benatzky Zwischen “Weißem Rößl” und Hollywood
Jeder kennt das “Weiße Rößl”, wer aber kennt Ralph Benatzky? Die erste Monografie über einen der bekanntesten Unbekannten der leichten Muse sowie ein illustres und reich illustriertes Stück Zeit- und Kulturgeschichte.

Südsteiermark
Ein Gedenkbuch
Den deutschen Opfern des Marburger Bluttages in Trauer gedenkend, Einband gering lichtrandig

Verwirrung der Gefühle
Inhalt: Der Stern über dem Walde / Die Liebe der Erika Ewald / Vergessene Träume / Die gleich-ungleichen Schwestern / Untergang eines Herzens / Verwirrung der Gefühle / Angst, Papier nachgedunkelt

Schau heimwärts Engel!
Eine Geschichte vom begrabnen Leben
Dies ist ein Erstlingsbuch, und der Verfasser beschreibt darin ein Geschehen, das, fremd und fern nun, einst seines eigenen Lebens Anteil war.

Wer die Wahrheit sucht
Guy Brouard ist Millionär und Mäzen, hat viele Frauen und noch mehr Feinde. Nun ist er tot. Und alle Indizien weisen auf die junge Amerikanerin China River. 3. Auflage, Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Der Proletarische Sozialismus
Sozialismus und soziale Bewegung
1. Band: Die Lehre, 2. Band: Die Bewegung

Jugoslawien
Kunst, Geschichte und Landschaft zwischen Adria und Donau
Der ehemalige Vielvölkerstatt zwischen Orient und Okzident ist eine faszinierende Kunstlandschaft Europas und zugleich ein überwältigendes Landschaftserlebnis. Vereinzelte Unterstreichungen mit Bleistift aber auch Kuli.

Micky Maus 1963
Heft 7, 8,
verzogen

Govinda
Die Dynamik des Geistes
1. Auflage, Die psychologische Haltung der frühbuddistischen Philisophie und ihre systematische Darstellung nach der Tradition des Abhidhamma

Zu viel Glück
Das Geheimnis der Geschichten liegt in dem ungeheuren Raffinement der Erzählungen und in der Einfachheit, mit welcher der Ausbruch aus der inneren Provinz des Menschen berichtet wird.

Körper und Text
(De-)Kontruktionen von Weiblichkeit und Leiblichkeit bei Mela Hartwig
Studien zur Moderne Bd 17, Im Zentrum von Bettina Freisls Analyse der Texte von Mela Hartwig steht der Körper als Ort von Identitäts- und Alteritätskonstruktionen, in denen sich zeitgenössische Denkweisen und Projektionen manifestieren.

Klaviertechnik
Über die Physiologischen Fehler und die Umgestaltung
Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt und Stempel auf dem Inhaltsverzeichnis, Bleistiftunterstreichungen, Seite 2 gerissen aber vollständig

Die eherne Mark
Eine Wanderung durch das steirische Oberland
Reich illustrierter Klassiker zu Topographie, Wirtschaft, Kunst und Kultur der Obersteiermark, 2 Bände mit insgesamt mehr als 220 Abbildungen und vier Karten von Alfons Egle, Stempel auf den Titelblättern, Schnitt bestaubt, schöner privater Einband

Eulenspiegel
Für die Jugend erzählt
Mit Bildern von R. Trache, Papier gebräunt, Ecken bestoßen, vereinzelte Bleistiftstriche

Der Tod des Vergil
Bd 4 der Werkausgabe

Der verwaiste Swimmingpool
Erzählungen
25 Kurzgeschichten. Updikes Menschen “bedürfen alle der Liebe; aber selbst wenn sie sich gerade verliebt haben und auch noch geliebt werden — ganz glücklich scheinen sie nicht zu sein” (Marcel Reich-Ranicki in der FAZ). Strich am unteren Schnitt,

Dank in Farben
Aus einem Künstlergästebuch
Aus dem Gästebuch von Alfred und Thekla Hess, Band 108 der Piper-Bücherei (weitere der Piper-Bücherei sind vorhanden), Einband lichtrandig, 22.–36.Tsd,
