Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Chanson-Lexikon
Zwischen Kunst, Revolution und Show — Die Lieder und Interpreten der tausend Gefühle
Ein Muß für diejenigen, die Chansons nicht nur einfach hören, sondern erleben wollen.… Das wohl umfassendste Nachschlagewerk zum faszinierenden “Überlebungsmittel” Chanson. KEINE Chansontexte!

Einzug der Gräser und Farne in die Gärten
4. Auflage, Umschlag geringfügig eingerissen

Kubinke
Aus der Reihe Bibliothek des 20. Jhdts, herausgegeben von Walter Jens und Marcel Reich-Ranicki, mit Beiheft,

Muscheln, Münzen und Papier
Die Geschichte des Geldes
Vom Naturalgeld über Metall- u. Münzgeld zum Papiergeld u. zur Entstehung der modernen Währungen. Vom Verfall der Währungen, Währungskontrolle zur Kredit- u. Chipkarte u. den Überlegungen, ob man auf Bargeld verzichten könnte.

Allmacht und Mächtigkeit
Religion und Welt im Islam
Dieses Buch ist Ergebnis einer mehr als 30jährigen Beschäftigung mit der Welt des Islam. Es geht darin vor allem um die kulturellen Mächtigkeiten und ihre Entwicklung im Heiligen Haus dem Islam, d. h. im Rahmen der durch Muhammed und den Koran begründeten universalen Ordnung.

Lao-tse und der Taoismus
Frommanns Klassiker der Philosophie 26, 1 Blatt lose

Karl Schmidt-Rottluff
Ausstellung 18.1.–31.3.1997 Kunsthalle München, 17.4.–24.8.1997 Kunsthaus Wien

Geschichtsraum Österreich
Die Habsburger und ihre Geschichte in der bildenden Kunst des 19. Jahrhunderts
Bilder produzieren Geschichtsbilder’. Wie kaum für eine andere Epoche gilt dieser Satz für das österreichische 19. Jahrhundert. Besonders in den Historienbildern dieser Zeit scheinen sich die komplexen geschichtlichen Zusammenhänge geradezu gleichnishaft zu verdichten.

Gösta Berling
Autorisierte Übersetzung aus dem Schwedischen von Mathilde Mann, Dünndruck in weichem Leder mit Goldkopfschnitt, 2 Teile in einem Band

Jehol
Die Kaiserstadt
Jehol — der Sommersitz der großen Kaiser der Mandschu-Dynastie. Hundert Jahre lang stand es in der Blüte, dann verfiel es, sein Glanz erlosch, sein Ruhm verging. Mit 78 Abbildungen nach Handzeichnungen Hedins und fotographischen Aufnahmen von Dr. Gösta Montell, handschriftliche Wünschen und Bleistiftanmerkungen, weitere sehr gute Exemplare vorhanden!

Asterix brabbelt hessisch
Hibbe und dribbe
Im Jahre fuffzisch vorm Herrgott habbe die Römer schon des ganze Gallie uffgemischt .….,

Steyrtalbahn — Erzbergbahn — Waldviertelbahn
Meine drei Lieblinge in Österreich
Dem Reisenen bietet Österreich das Schauspiel immer wieder wechselnder Landschaften — ein “Juwel” unter den europäischen Reiseländern!

Englische Exzentriker
Eine Galerie höchst merkwürdiger und bemerkenswerter Damen und Herren
leicht stockfleckig im Schnitt

Was sind das für Zeiten
Deutschsprachige Gedichte der achtziger Jahre
Dieses Buch schließt an die Anthologie der Gegenwartslyrik “In diesem Land leben wir” direkt an. Benders Sammlung zeigt auf eindrückliche Weise, was der von Brecht entliehene Titel verspricht. Einband etwas gewellt

Denn Bitter ist der Tod
Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt, Rücken lichtrandig u gering beschädigt

Maschinenträume
Ein Familienroman von großer Intensität, der den Einfluß zweier Kriege (2. Weltkrieg / Vietnamkrieg) auf das Leben in einer amerikanischen Kleinstadt wiedergibt. — eine Art kleinstätischbäuerlicher “Buddenbrooks” aus dem amerikanischen Mittelwesten.

Nach Ecuador
Reisebilder
Mit 122 Holzschnitten, 15 Tonbildern und einer Karte von Ecuador, Aus der Reihe Illustrierte Bibilothek der Länder- u. Völkerkunde

Physiologie der Ehe
Eklektisch-philosophische Betrachtungen über Glück und Unglück in der Ehe
6.–10.Tsd, Einband gering berieben, Papier/Schnitt gering fleckig

Sie sind ja eine Fee, Madame!
Märchen aus Schloss Nohant
Was George Sand gegen Ende ihres Lebens den beiden Enkelinnen erzählt, zeigt sich als virtuoses Spiel mit dem altehrwürdigen “Feenmärchen”, Phantastische Geschichten gewiß. Aber auch psychologisch genau erfaßt, naturkundlich aufklärend, lyrisch beschwörend. Ein wunderbares Alterswerk. 2. Auflage

Moderne Kampf-Flugzeuge und ‑Hubschrauber
Auf über 250 Farfotos werden Maschinen aus vielen Ländern mit ihrer Bestückung und in einmaligen Flugaufnahmen gezeigt. Schutzumschlag gering beschädigt,
