Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Isnogud / Die Abenteuer des Kalifen Harun al Pussah
Isnoguds Kindheit
Nr 13

England & Wales
Reiseführer für Literaturfreunde
Dieses Buch führt den reisenden Literaturfreund auf unterhaltsame Weise zu Landschaften, Städten, Dörfern und Häusern in England und Wales, in denen Männer und Frauen der Feder gelebt und gearbeitet haben. Gleichzeitig bietet es ein vielschichtiges Panorama der englischen Literatur und Kulturgeschichte. Strich am unteren Schnitt

Das 19. Loch hat keine Bunker
45 Leseabenteuer für Golffreunde
Diese Buchreihe für Leser, die für das Abenteuer Sport ebenso offen sind wie für das Abenteuer des Lesens, bietet eine Auswahl des Besten, was zum Thema Golf in der angelsächsischen, französischen, spanischen und deutschen Literatur anzutreffen ist. Mit leichtem Kellermief

Des Eusebius Pamphili, Bischofs von Cäsarea, ausgewählte Schriften
Bibliothek der Kirchenväter 9
Eine Auswahl Patristischer Werke in deutscher Übersetzung, Mit einer Einleitung von Dr. Andreas Bigelmair, Bd 1 von 2, Grüner Original-Leinen mit ornamental Randprägung, geprägt rotes Rückenschild mit GoldTitel, Grünschnitt, Rücken unten ca 1 cm eingerissen

Vom Interesse und dem Sinn der Langeweile
Kasts anregende Analyse der Gegenpole Interesse und Langeweile stellt klar: Das in unserer Erlebnisgesellschaft eher tabuisierte Gefühl der Langeweile ermöglicht immer wieder die Neubesinnung auf ureigenste Interessen und ist somit eine der produktivsten Emotionen überhaupt. Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Tischdekoration
von rustikal bis festlich
Stimmungsvolle Tischdekoration — meisterliche Kleinarrangements für unterschiedliche Dekorationsanlässe: festliche, heitere, bunte oder exotische Gebinde, Kränze, Gestecke, mit ausgewählten Accessoires in vorzüglichen Farbfotos. Genaue Anleitungen, Detail-Fotos und Zeichnungen zum Nacharbeiten.

Fayencen Europas
Ein Handbuch für Sammler und Liebhaber
Die Fayencen der europäischen Länder nach dem Herstellungsort technisch, künstlerisch u. in historischer Folge. Mit einem Beitrag zur Beurteilung u. Bewertung von Fayencen, Anmerkungsteil, Markenregister u. Sachregister. Im Schuber

Das Blatt weiss nicht, wohin es fällt
Jagdliches und Persönliches
Umschlag leicht eingerissen, Handschriftliche Wünsche am Vorsatz

Knaurs Tierreich in Farben
Niedere Tiere
Mit 327 Bildern, davon 144 in Farbe

Mein Kochbuch
1. Auflage mit Fotos von Nicolas Bruant und Text von Karen Howes, Depardieus Kochbuch ist mehr als eine Sammlung seiner Lieblingsgerichte. Es ist eine Hommage an die ehrliche traditionelle Küche, ein Aufruf zu ökologischer Qualität und bewusstem Genuss.

Äquinoktium der Wahnsinnigen
Mit Widmung des Autors an Dr. Heinz Pammer, sowie mit zwei Fotos

Silberschätze aus Südamerika
1700 — 1900
Eine Ausstellung 7–10/1981 durchgeführt durch das Bayrische Nationalmuseum und durch das Staatliche Museum für Völkerkunde, Silberkunst für liturisches Gerät, Werke und Schmuck aus Silber im häuslichen und pesönlichen Leben, im Alltag und Festtag. Das Silber in der Reiterkultur: bei Pferd und Reiter, Silber und Gaucho.

Sammlung Fotografis Länderbank
Zusammenfassung von Vorträgen von 1979 — 1980

Deutsche Volksmärchen
aus dem Sachsenlande in Siebenbürgen
Jubiläumsausgabe 1856 — 1956 (6. Auflage)

Altweibersommer
Ein Bericht über die Zeit nach den Wechseljahren
Nach dem Bestseller “Feuerzeichenfrau” (Auseinandersetzzung mit der ersten Phase des Älterwerdens), erzählt sie, wie es für sie weiterging. Während manche Männer auch noch mit sechzig Familien gründen, begreift sie das Älterwerden als einen Entwicklungs- und Erweiterungsprozeß für das Bewußtsein. Besitzervermerk am Vorsatzblatt.

Walter Gropius
Der Mensch und sein Werk
3 Bände ( 1 / 2/I + 2/II) Isaacs beschreibt die Stationen eines reichen Lebens, eines großen Architekten, Planers und Lehrers. Mensch und Werk sind verwoben mit 7 Jahrzehnten aufregender Zeitgeschichte, Strich am Kopfschnitt

Das Buch vom Schöckel
Erstausgabe, Fotos von Wim van der Kallen, Weinachtswünsche am Titelblatt

Die Krebskur nach Rudolf Breuss leicht gemacht
Das Handbuch der Krebskur
4. Auflage, Rudolf Breuss hat durch seine Fastenkur, bei der er wesentliche Elemente des Buchinger-Fastens mit Elementen der Kneipp´schen Lehre sowie mit seinen eigenen Erfahrungen verknüpft hat, Tausenden, teilweise bereits aufgegebenen Krebs- und Leukämiekranken nachweislich heilen können.

Die Oststeiermark in der Erdgeschichte
Geologisches Heimatbüchlein für besinnliche Wanderer
Einband gering lichtrandig

Im Museum der Gehirne
Die Suche nach Geist in den Köpfen berühmter Menschen
1. Auflage, Wissenschaftsgeschichte als Tragikomödie — verblüffend und kurzweilig
