Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Europa im Mittelalter
Europa im Mittelalter — Perle der Welt. Im Kampf um Einheit und Macht entwickelte sich die europäische Gesellschaftsform.

Frank Sinatra
Ein erstaunliches Leben
Dieses Buch wollte Frank Sinatra mit einer Millionen-Dollar-Klage verhindern. Es schildert die Karriere eines Mannes, der allen bewieß: I Do it my way.

Verbotene Archäologie
Sensationelle Funde verändern die Welt
Dieses Buch verschafft Gelegenheit zu einer kritischen Überprüfung des für die Menschheitsentwicklung bedeutenden Beweismaterials.

Verdi
Roman der Oper
1.–11.Tsd

Wissen und Verändern!
Offene Briefe an einen jungen Menschen
Döblins Standortbestimmung der deutschen Intelligenz an der Seite des Proletariats im Kampf um den Sozialismus löste eine der letzten großen politisch-philosophischen Diskussionen unter den Linken der Weimarer Republik aus. Anlaß des Buches war ein Brief des damaligen Studenten Gustav René Hocke an Döblin. 1.–5. Auflage, gering berieben und bestoßen

Eine Sagenhafte Figur
Ein platonischer Roman
Erstausgabe mit einem Nachwort von Usum Delphini, Schutzumschlag beschädigt

Kaiser Karl I.
Ein Leben für den Frieden seiner Völker
Das Leben Kaiser Karls ist einem gewaltigen Mosaik vergleichbar, das sich zusammenfügt aus der Heiterkeit der Jugend, dem Glück einer großen Liebe, aus dem Drama einer kurzen Regierungszeit, und den Jahren des Exils und Leid und Schmerz und dem frühen Tod.

Für Gäste und Feste
Thea-Kochbuch Nr. 8
Festliche Menüs, Festlicher Tisch

Mein Leben
Ingrid Bergmann und Alan Burgess
65-jährig legt die dreifache Oscar-Preisträgerin die Geschichte ihres Lebens vor, das immer von ihrer Gefühlswelt und ihrem hohen künsterischen Ehrgeiz bestimmt war. 6. Auflage, Geburtstagswünsche auf dem Vorsatzblatt

Das Pilzjahr
Gedichte und Aquarelle
Von Anispilz über Maronenpilz zu Ziegenbart — sehr hübsche Aquarelle mit einem Gedicht zu jedem Pilz sowie einer kurzen Beschreibung. Einband lichtrandig, Einbandfolie in der Bugkante gering gelöst

Christus — ein Inder?
Versuch einer Entstehungsgeschichte des Christentums unter Benutzung der indischen Studien Louis Jacolliots
5. Auflage

Robinson Crusoe.
Reprint der von Gräbner für die Jugend bearbeiteten Originalausgabe von 1910, Limitierte Vorzugsausgabe Nr 19 von 1999, Prachtausgabe mit umlaufenden Goldschnitt

Spiegelbilder
Männertypen — wie Frauen sie durchschauen und sich dabei selbst erkennen
So manche Frau versucht mit unerschöpflicher Energie ihren Partner zu verändern und damit Beziehungsprobleme zu lösen. Mit Humor und viel Lebenserfahrung ermuntert die Psychologin statt dessen sich selbst im Partner wiederzuerkennen und so den wahren Konflikten auf den Grund zu gehen. Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt.

Keine Lust zu leiden
Der Ausweg aus dem Teufelskreis weiblicher Lebensängste
Der Hang zur Unterwerfung, die Bereitschaft Ungemach auf sich zu nehmen, werden oft als Teil der weiblichen Natur erklärt und akzeptiert. Die Psychiaterin Shainess entlarvt diese Ansicht radikal als Mythos. Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Das letzte Geheimnis
Das Leben und die Zeit der Katharina von Bora
Über ihre Flucht aus dem Kloster, viel mehr ihre Heirat mit Martin Luther, erregte “die Welt und die Weisen” des Abendlandes. Dieses Buch ist mehr als ein Porträt einer außergewöhnlichen Frau, es ist das Bild einer Gesellschaft im religiösen und sozialen Umbruch in Wittenberg, dem geistigen Zentrum am Beginn der Neuzeit. Schnitt bestaubt

Die Wüste lebt
Entdeckungsreisen im Reiche der Natur
Nach dem Filmklassiker beschrieben von Manfred Hausmann. Mit handschriftlichen Wünschen auf dem Vorsatzblatt, Einband gering abgegriffen

Superman
Engel & Teufel
Sonderband Nr 21: Enthält: Superman 659 — 661, Action Comic / Cartoons / Karikaturens Annual 10

Die kleine wilde Frau
Wer kennt sie nicht, diese Situation, in denen wir — lieb nett und angepasst, wie wir nun einmal sind — zu allem “Ja” sagen, obwohl wir eigentlich “NEIN” schreien sollten?, 2. Auflage

Andy Morgan
Anschlag auf die “Cormoran”
Heft 12, 1. Auflage,

Der Cid
Der Cid nach spanischen Romanzen besungen durch Johann Gottfried von Herder
