Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Lafnitz
mit Wagendorf und Oberlungitz
Mit Beiträgen von Siegfried Herrmann, Heinrich Purkarthofer u.a., Ganzseitige Widmung des Bürgermeisters “Zur Erinnerung.… 26.5.2001”

Aufbruch und Untergang
Österreichische Kultur zwischen 1918 und 1938
Mehr als dreißig, vornehmlich junge Wissenschafter versuchen ein Gesamtbild der bisher kaum beachteten künstlerischen und kulturellen Leistungen Österreichs zwischen 1918 und 1938 zu geben. Stempel auf Vorsatzblatt

Prinz Eisenherz
Das Hexenschloss
Sonderband 12 (Originalfolgen 621 — 672)

Der Untergang des Abendlandes
Umrisse einer Morphologie der Weltgeschichte
Möglich, daß dieses in seiner Niederschrift vom Pathos des Jugendstils nicht freie Buch junge Leser heute abstößt. Sie sollten diese Abneigung überwinden, weil sie bei weiterer Lektüre ein Gedankengebäude von großer Kühnheit erwartet, ein Gebäude, das um seiner selbst willen bestehen kann. Nachdruck 1973, Ungekürzte Sonderausgabe in einem Band, Dünndruck, muffelt, sonst sehr gut

Leben des schizophrenen Dichters Alexander M.
Ein Film
“Für den Film empfing ich Anregungen aus den Veröffentlichungen psychopathologischer Texte des Psychiaters Leo Navratil. Besonders beeindruckt haben mich die von ihm publizierten Gedichte des kranken Dichters Herbrich (Pseudonym). Einige der von Navratil veröffentlichten Patiententexte wurden für die Zwecke des Films, und meist sehr frei, benutzt. Unter den anderen wissenschaftlichen Arbeiten, denen ich Dank schulde, möchte ich die Arbeiten der Psychiater Laing und Basaglia und des Soziologen Goffmann hervorheben.” Quartheft

Alte Lieder und Weisen
aus dem steyermärkischen Salzkammergut
Erstausgabe mit Textholzschnitten von Josef von Diveky u. zahlr. Notenbeispielen., Besitzervermerk auf dem Titelblatt, Kanten bestoßen (Papiereinband berieben), Einzelne Seiten leicht stockfleckig

Kriegsgeschichte
Weltgeschichte der Schlachten und Kriegszüge
Feldmarschall Bernard Law Montgomery, Freund Churchills und Gegner Rommels in der Schlacht um Nordafrika, gibt aus der Sicht eines modernen Feldherrn einen Überblick über 7.000 Jahre Kriegsgeschichte. Es liegt im fern, den Krieg zu verherrlichen. Mit 29 Farbtafeln und 226 Abbildungen,

Die Sonne im Finstern Bett
Mit Illustrationen des Autors

Die Welten des M.C. Escher
Bildlband mit weit über 200 Abbildungen, Dritte Auflage, Mit Handschriftlichem Vermerk auf dem Vorsatzblatt, Einband beschädigt

Eulenspiegel
Für die Jugend erzählt
Mit Bildern von R. Trache, Papier gebräunt, Ecken bestoßen, vereinzelte Bleistiftstriche

Der Funke Leben
Große Kunst, überzeugender Ernst und Menschlichkeit machen diesen Roman zu einer Dichtung von hohen Graden, deren Kraft und läuternder Wirkung sich niemand entziehen kann. Die angeklagte Fürchterlichkeit der Konzentrationslager sind ein Protest gegen die Entartung des Menschen. Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt.

Zündet man Kerzen an so erhält man Licht
Weisheiten der alten Chinesen
Nettes Büchlein mit 4 mehrfarbigen Bildtafeln

Heinzel wandert durch den Tag
Erstausgabe, Umschlag gering bestoßen

Passionsspiel aus Köstenberg
Das Leiden Christi, ein Trauerspiel in drei Aufzügen samt dem Kreuzzug und der Kreuzigung
Mit 41 Lichtbildern von der Aufführung des Spieles im Jahre 1936, Einband und erste Seiten fleckig

Jubiläumsausgabe
Feine Thea, Kochbuch Nr. 04
2. Auflage

Unser Vaterland Japan
Ein Quellenbuch geschrieben von Japanern
Beiträge japanischer Autoren zu Japans Wachstum, Pflichten der politischen Parteien, Wachstum der Armee, Frauen-Erziehung, Religion und Ahnen-Kultus, Finanz-Politik, Bankwesen, Seidenzucht und Forstkultur, Arbeits-Organisationen, Handels-Marine, Polizei, Kunst und Literatur, Stellung der Frau, Kaiserliche Familie u.v.a. Ecken bestoßen

Alvaro de Campos
Poesias / Gedichte
Nirgendwo im Werk des portugiesischen Dichters rühren gemeinmenschlige Erfahrungen den Leser so stark wie in diesem späten Werk. Zweisprachig Portugiesisch / Deutsch. 1. Auflage, Schnitt und Einband verfärbt, kommt wohl aus Raucherhaushalt

Beim nächsten Mann wird alles anders
Der Stil des Romans beruht vorwiegend auf Ironie und Distanz: Eva Heller karikiert die Worthülsen, Lebensmuster und gedanklichen Stereotype der alternativen Studentenszene und der Yuppies in den 1980ern. Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Schweiz
Vis-A-Vis Reiseführer überzeugen durch ihre Liebe zum Detail, bestechen durch ihre optische Vielfalt und aufwändige Machart. aktualisierte Neuauflage,

Grifflexikon für Gitarre
1800 Akkordgriffe zeitgenössischer Musik von Pop bis Jazz
revidierte Ausgabe von Peter W. Kevin, 2 Besitzerstempel auf Titelblatt, etwas “Kellermief”
