Münz­gra­ben­stra­ße 15, 8010 Graz
sparbuch@sparbuchgruber.at
M 0677/638 77 478

Öff­nungs­zei­ten
Mo / Fr / Sa 10:30 – 14:00
Di / Mi / Do 10:30 – 16:00
Sowie nach Vereinbarung

Schau­fens­ter

Neue suche 
Erwei­ter­te Suche 

Unsere Buch­da­ten­bank wird laufend aktua­li­siert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurz­fris­ti­gen Anzei­ge­pro­ble­men kommen kann.
Wir bitten um Verständis.

Haben Sie ein bestimm­tes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Merken Entfernen

Homo faber
Ein Bericht

Aus der Reihe Biblio­thek des 20. Jhdts, her­aus­ge­ge­ben von Walter Jens und Marcel Reich-Ranicki, mit Beiheft, Kleiner Besit­zer­stem­pel auf dem Vor­satz­blatt und auf Seite 11

Autor: Frisch Max
Verlag: Bücher­bund
Art: Leinen
Zustand: sehr gut
12,00 Euro
Anfrage
Merken Entfernen

Duineser Elegien

Dieses Buch erschien anl. des 100jährigen Ver­lags­ju­bi­lä­ums des Insel-Verlages in einer Auflage von 1000 Exem­pla­ren, im Schuber, Nachdruck der Ausgabe aus 1923

Autor: Rilke Rainer Maria
Verlag: Insel
Erschie­nen: 1999
Art: Hardcover
Zustand: aus­ge­zeich­net
25,00 Euro
Anfrage
Merken Entfernen

Ele­men­ta­re Therorie und Berech­nung eiserner Dach- und Brücken-Konstruktionen

6. Auflage mit 495 Text­ab­bil­dun­gen, Besit­zer­ver­merk auf dem Vorsatzblatt

Autor: Ritter August
Verlag: Baum­gärt­ner
Erschie­nen: 1904
Art: Halbleder
Zustand: sehr gut
30,00 Euro
Anfrage
Merken Entfernen

Das Wun­der­buch für unsere Kleinen
Die erste Ein­füh­rung in Welt und Weltall

Vom ersten Son­nen­strahl bis zum Abend, wo Mond und Sterne kommen wird alles in Wort und Bild erklärt. Erst­auf­la­ge mit über 200 farbigen Bildern. Zeich­nun­gen von Eugen Oßwald, Schutz­um­schlag beschädigt

Verlag: Perthes
Erschie­nen: 1926
Art: Leinen
Zustand: sehr gut
25,00 Euro
Anfrage
Merken Entfernen

Perry
Nr 122

Die unglaub­li­che Reise

Verlag: Moewig-Verlag
Erschie­nen: 1975
Art: Heft
Zustand: sehr gut
12,00 Euro
Anfrage
Merken Entfernen

Neu­see­land

143 Seiten, Bildband mit Text

Autor: Reinhard / Gaertner
Verlag: Cormoran
Erschie­nen: 1993
Art: Hardcover
Zustand: gut
6,00 Euro
Anfrage
Merken Entfernen

Text + Kritik
Hans Magnus Enzenberger

Zeit­schrift für Literatur Nr 49, Erst­aus­ga­be, Einband berieben, obere Ecke gering bestoßen, Fehl­stel­le am Vorderdeckel

Erschie­nen: 1976
Art: Softcover
Zustand: gut
3,00 Euro
Anfrage
Merken Entfernen

Ulysses
Übersetzt von Hans Wollschläger

Einmalige Son­der­aus­ga­be mit Beiheft: “Das Abenteuer Ulysses, Beschwich­ti­gung von Fritz Senn”, erste Auflage, Schutz­um­schlag beschädigt

Autor: Joyce James
Verlag: Suhrkamp
Erschie­nen: 1979
Art: Leinen
Zustand: sehr gut
10,00 Euro
Anfrage
Merken Entfernen

Uni­ver­sal­ge­schich­te der ganz gewöhn­li­chen Dinge

Unter vielen hundert Stich­wor­ten hat Panati die Geschich­te der all­täg­lichs­ten Gegen­stän­de dar­ge­stellt. Vom Löffel bis zum Kreuz­wort­rät­sel, vom Handschuh bis zur elek­tri­schen Zahn­bürs­te. Die Spann­wei­te dieses Kom­pen­di­ums reicht vom Palähli­thi­kum bis in die Gegenwart. Auf dieser langen Reise durch die Kul­tur­ge­schich­te erzählt Panati eine Fülle von amüsanten, über­ra­schen­den und extra­va­gan­ten And­ek­do­ten. Reprint der limi­tier­ten Blei­satz­aus­ga­be. Die andere Biblio­thek, Band 118

Autor: Panati Charles
Verlag: Eichhorn
Erschie­nen: 1994
Art: Hardcover
Zustand: sehr gut
10,00 Euro
Anfrage
Merken Entfernen

Die Kelten
Europas Volk der Eisenzeit

Die Geschich­te eines Volkes mit eisernem Willen, über 800 Jahre bevöl­ker­ten die Kelten einen Großteils des euro­päi­schen Festlands, die Bri­ti­schen Inseln und Teile Klein­asi­ens. Aus der Reihe “Ver­sun­ke­ne Kulturen”, Originalverpackt

Art: Hardcover
Zustand: wie neu
5,00 Euro
Anfrage
Merken Entfernen

So kam der Mensch auf den Hund
Hun­de­ge­schich­ten

.… Wenn jemals über den Hund ein Buch geschrie­ben wurde, das begeis­tert und belehrt, so ist es dieses. Illus­tra­tio­nen Konrad Lorenz und Annie Eisen­ber­ger, 30.–31. Auflage, Einband leicht eingerissen

Autor: Konrad Lorenz
Verlag: Borotha-Schoeler
Erschie­nen: 1975
Art: Leinen
Zustand: gut
8,00 Euro
Anfrage
Merken Entfernen

Der Papp­ar­bei­ter
oder Anleitung in Pappe zu arbeiten

4. zum Teil ganz umge­ar­bei­te­te Auflage mit 3 Kupfern, gering bestoßen, Papier altersgemäß

Autor: Blasche Bernhard Heinrich
Verlag: Gräffer u. Härter
Erschie­nen: 1815
Art: Hardcover
Zustand: gut
80,00 Euro
Anfrage
Merken Entfernen

Whisky
Für Genießer und Sammler

Mit einem Geschmacks­füh­rer für alle Single Malts und die bekann­tes­ten Blends

Autor: Jackson Michael
Verlag: Weltbild
Art: Hardcover
Zustand: sehr gut
18,00 Euro
Anfrage
Merken Entfernen

Die schönsten Sagen aus Nordtirol

mit Bildern von Anna Lachmann und Text­zeich­nun­gen von Sepp Ringel, 5. Auflage

Autor: Paulin Karl
Verlag: Wag­ner­sche Universitätsbuchhandlung
Erschie­nen: 1951
Art: Halb­lei­nen
Zustand: gut
12,00 Euro
Anfrage
Merken Entfernen

Gedichte und Erzählungen

Aus der Reihe Biblio­thek des 20. Jhdts, her­aus­ge­ge­ben von Walter Jens und Marcel Reich-Ranicki, mit Beiheft

Autor: Bachmann Ingeborg
Verlag: Bücher­bund
Art: Leinen
Zustand: aus­ge­zeich­net
13,00 Euro
Anfrage
Merken Entfernen

Auge

ori­gi­nal­ver­packt

Autor: Batberger Reinhold
Verlag: Suhrkamp
Erschie­nen: 1983
Art: Hardcover
Zustand: wie neu
6,00 Euro
Anfrage
Merken Entfernen

Die schrul­li­gen Habs­bur­ger
Marotten und Allüren eines Kaiserhauses

Dieses Buch erzählt von Habs­bur­gern, deren Neigungen und Talente nicht ins dynas­ti­sche Konzept passten. Nicht Glanz und Gloria sind das Thema, sondern Menschen — ihre Schick­sa­le, ihre Stärken und Schwächen, ihre Marotten und Allüren.

Autor: Kramar / Stuiber
Verlag: Buch­ge­mein­schaft
Erschie­nen: 2000
Art: Hardcover
Zustand: aus­ge­zeich­net
8,00 Euro
Anfrage
Merken Entfernen

Zugvögel seit Jeher
Freude und Not spa­ni­scher Zigeuner

Gedichte und Berichte von Zigeunern und über sie hat Erich Hackl in Spanien gesammelt, wo auch der Fotograf Willy Puchner ihren Spuren gefolgt ist. Das Ergebnis ist eine Auswahl von Texten und Bildern, die den unbän­di­gen Frei­heits­drang und die lebendige Kultur der spa­ni­schen Zigeuner dokumentiert.

Autor: Hackl Erich
Verlag: Herder
Erschie­nen: 1987
Art: Softcover
Zustand: sehr gut
7,00 Euro
Anfrage
Merken Entfernen

Poetik der Grenze
Über die Grenzen sprechen — Lite­ra­ri­sche Brücken für Europa

Die merk­wür­di­ge Unsicht­bar­keit der Grenze. Im Rahmen eines Projekts zu Graz 2003 — Kul­tur­haupt­stadt Europas — haben namhafte Autoren über das Thema Grenze nach­ge­dacht. Z.B. Herta Müller, István Eörsi, Krzysztof Czy­zy­ew­ski, Angela Krauß, .…. und Erhard Busek. kleiner Knick am hinteren Buchdeckel

Autor: Karahasan / Jaroschka
Verlag: Stei­ri­sche Verlagsgesellschaft
Erschie­nen: 2003
Art: Softcover
Zustand: sehr gut
10,00 Euro
Anfrage
Merken Entfernen

Josef II.
Revo­lu­tio­när von Gottes Gnaden

Nicht so sehr das ver­wi­ckel­te, poli­ti­sche, ver­wal­tungs­tech­ni­sche oder dynas­ti­sche Geschehen der jose­fi­ni­schen Epoche steht im Vor­der­grund dieses Werkes, sondern die Per­sön­lich­keit des Kaisers, deren geistige und psy­cho­lo­gi­sche Struktur. Der “Revo­lu­tio­när von Gottes Gnaden” soll aus­ge­wo­ge­ner als bisher beurteilt werden und das Interesse für seine Rolle als Wei­chen­stel­ler des Schick­sals Mit­tel­eu­ro­pas stärker ins Bewußt­sein gehoben werden.

Autor: Magen­schab Hans
Verlag: Styria
Erschie­nen: 1979
Art: Leinen
Zustand: sehr gut
12,00 Euro
Anfrage
Zurück zur Sucheingabe

besondere Raritäten

Merkliste
Neue Suche