Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Franz Anton Maulbertsch
1724 — 1796
Die Monographie über den bedeutenden Künstler des 18. Jahrhunderts. Im Schuber

HR Giger
Bildband mit Bildbeschreibungen in Deutsch / Englisch / Französisch / Spanisch und Chinesisch

Nähere Umstände
Prosastücke
Tagebuchartige Protokolle eines scharfen und genauen Beobachters.

Die Verwirrungen des Zöglings Törleß
Aus der Reihe Bibliothek des 20. Jhdts, herausgegeben von Walter Jens und Marcel Reich-Ranicki, mit Beiheft, Kleiner Besitzerstempel auf dem Vorsatzblatt

Die Dinge unseres Lebens
Und was sie über uns erzählen
Ein Haus ohne Bewohner, randvoll gefüllt mit den Dingen aus vielen Leben und Generationen. Durch die Auseinandersetzung mit den Dingen entsteht ein Familienporträt, das anrührend, zum Lachen verführt und nichts weniger als eine poetische Geschichte der Bundesrepublik darstellt.

Dackeljana
Erste und einzige Ausgabe, Ecken bestoßen, Einband fleckig, vereinzelte Seiten fleckig

Die Welten des M.C. Escher
Bildlband mit weit über 200 Abbildungen, Dritte Auflage, Mit Handschriftlichem Vermerk auf dem Vorsatzblatt, Einband beschädigt

Der Torpedokäfer
Unveränderte Neuausgabe von “Der Weg nach unten”.

Das Bärenbuch
Das Buch sammelt die schönsten und frechsten Geschichten und Gedichte rund um den Petz von Autoren wie Heinrich von Kleist, Joachim Ringelnatz, Theodor Storm, Brüder Grimm, Grandville, Eva Demski, Ambrose Bierce u.a.

Gartengestaltung leicht gemacht
Mit über 500 farbigen Abbildungen, vorderer Buchdeckel ca 2 cm lichtrandig

Großväter
Enkelkinder erinnern sich
19 Enkelkinder (geb zwischen 1788 und 1963) erinnern sich an ihre Großväter. Diese Beiträge lassen auch den historischen Wandel der Vorstellungen der Großvaterrolle erkennen.

Ramsau bei Schladming
119 Seiten, 8 Bildtafeln, Einband lichtrandig, Papier etwas nachgedunkelt

In meinem Salon ist Österreich
Berta Zuckerkandl und ihre Zeit
In ihrer Geschichte spiegelt sich die Tragödie vom Mayerling ebenso wie das Heraufdämmern der europäischen Katastrophe des zweiten Weltkrieges. Doch die dunklen Stunden wechseln sich ab mit glanzvollen gesellschaftlichen Ereignissen — Berta Zuckerkandl war eine der bemerkenstens Frauengestalten Österreichs.

Testpilot auf Beuteflugzeugen
5. überarbeitete und erweiterte Auflage; Erbeutete Feindflugzeuge zu erproben — das war die faszinierende Aufgabe des Testpiloten Hans-Werner Lerche während des 2. Wetkrieges. Ohne Bedienungsanleitung oder Einweisung mußte er amerikanische, britische und russische Jagdflugzeuge und Bomber überführen und erproben.

Andersen´s Märchen
Sämtliche Märchen
18. illustrierte Pracht-Ausgabe, Illustrationen nach Originalzeichnungen von Kutschenreuter und Petersen

Operationszone “Adriatisches Küstenland”
Der Kampf um Triest, Istrien und Fiume 1944 / 1945
Anhand von Kriegstagebüchern, sowie nach jahrelangen Recherchen wird das Kampfgeschehen im “Adriatischen Küstenland” 1944 / 1945 anschaulich dargestellt. Schutzumschlag eingerissen, Weihnachtswünsche auf dem Titelblatt

Die Schlümpfe und der Krakakas
2. Auflage, Vordereinband an der unteren Ecke gering geknickt

Die Welt des Theaters
100 Zeichnungen von Hans Fronius
24 Textseiten mit 14 Zeichnungen und 80 Bildtafeln mit 86 Zeichnungen von Hans Fronius, 1. Auflage

Der kleine ABC-Schütze
Ein heiteres Lese- und Rechenbuch
Zählen, Rechnen und Lesen lernen. Mit liebevollen Illustrationen von Emil Bröckl, Leo Ledwinka, Hildegard Pezold, Felicitas Kuhn und Evi Kallbrunner, zusätzlich in gutem Zustand (Rücken unten bestoßen) erhältlich

Tibor, Held des Dschungels
Nr 183
Der Schreckens-Schrei, letzte Nummer SerieUmschlag im Falz eingerissen
