Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Uilenspiegel und Lamme Guedzak
Ein fröhliches Buch trotz Tod und Tränen
31.–40.Tsd, Papier nachgedunkelt, Einband abgegriffen

Joseph Marx zum 80. Geburtstag
Numerierte und vom Jubilar eigenhändig signierte Ausgabe von 600 Exemplaren, Nr 581

Das steirische Wörterbuch
Rund 13.000 Stichwörter in steirischer Mundart alpabetisiert und erklärt.

Die Welt der Zigarre
“Wenn ich im Himmel nicht rauchen darf, gehe ich nicht hin” — sagte einst Mark Twain. Für ähnlich begeisterte Tabakfans und lernwillige Fortgeschrittene hat der Zigarrenexperte sein Buch überarbeitet und den Gegebenheiten angepasst. Besonderes Augenmerk widmete er der alphabetischen Auflistung aller wichtigen Zigarrenmarken.

Cubitus
Es geht wieder rund!
Nr 6, Erstauflage

Italienisch kochen
300 köstliche Spezialitäten aus allen Regionen. Und Wissenswertes über Essen und Trinken in Italien, Rücken ausgebleicht

Mississipi Delta Blues
Formen und Texte von Robert Johnson
Beiträge zur Jazzforschung 8, mit einer Karte und 35 Notenbeispielen

Die beunruhigenden Musen
Eine Kunst-Monographie

Was man für Geld nicht kaufen kann
Die moralischen Grenzen des Marktes
Die Regeln des Marktes haben fast alle Lebensbereiche infiltriert, auch jene, die eigentlich jenseits von Konsum und Mehrwert liegen sollten. Ohne es zu merken, haben wir uns von einer Marktwirtschaft in eine Marktgesellschaft gewandelt. Ist da nicht etwas grundlegend schief gelaufen? Und was könnten wir dagegen tun?

Österreicher der Gegenwart
Lexikon schöpferischer und schaffender Zeitgenossen
Wer ist Wer? Eine Sammlung von kurzen Portraits der schöpferischen Kräfte von Emil Abel bis Hermynia Zur Mühlen, Einband lichtrandig

Allerlei mit Ei
500 Variatiobnen — süß — herzhaft — pikant
Mit großem Kuchen- und Rezeptteil, originalverpackt

Die besten Geschichten mit Donald Duck
Das Bonbon-Malheur
Klassik Album 18

Die Letzte Welt
Mit einem ovidischen Repertoire
“Die andere Bibliothek, Bd 44”, Die letzte Welt ist ein utopischer Roman, in dem die Antike auf bedrohliche Weise mit einer unbekannten Zukunft zusammenschießt.

Loewes Naturführer
Im Gebirge
Fesselnde Erlebniserzählungen werden ergänzt durch gezielte Sachinformationen und Vorschläge für eigene Naturbeobachtungen. 1. Auflage mit Fotos des Autors und Zeichnungen von Mario Kessler. etwas “Kellermief”

Elias Holl
und das Augsburger Rathaus
zahlreiche s/w und farbige, z.T. ganzseitige Abbildungen

Spardosen aus zweitausend Jahren
Die Kulturgeschichte des Sparens
Die Sammlung umfasst zahlreiche Themenbereiche: Kunst aller Stile und Stilepochen (z.B. Gotik, Renaissance, Romantik, Impressionismus, Expressionismus und Postmoderne), Kunstgeschichte, Architektur, Design, Bildhauerei und Handwerkskunst, Philosophie, Theaterwissenschaften und Geschichte. Ein Stöbern in diesem tausende Titel umfassenden Bestand lohnt sich!

Die Stücke von Bertolt Brecht
in einem Band
1. Auflage, Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt, Mit Tixo befestigtem Zellophan — dadurch Verfärbungen auf Deckel und Vorsatzblatt

Das Pilzjahr
Gedichte und Aquarelle
Von Anispilz über Maronenpilz zu Ziegenbart — sehr hübsche Aquarelle mit einem Gedicht zu jedem Pilz sowie einer kurzen Beschreibung. Einband lichtrandig, Einbandfolie in der Bugkante gering gelöst

Poetik der Grenze
Über die Grenzen sprechen — Literarische Brücken für Europa
Die merkwürdige Unsichtbarkeit der Grenze. Im Rahmen eines Projekts zu Graz 2003 — Kulturhauptstadt Europas — haben namhafte Autoren über das Thema Grenze nachgedacht. Z.B. Herta Müller, István Eörsi, Krzysztof Czyzyewski, Angela Krauß, .…. und Erhard Busek. kleiner Knick am hinteren Buchdeckel

Der Besuch der alten Dame
Eine tragische Komödie
Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt, Ecken gering bestoßen
