Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Ars Symbolographia
Unveränd. Nachdruck der Ausgabe Augsburg u. Dillingen, Johannes Caspar Bencard 1701 aus der Serie Instrumentaria Artium Bd 6, ohne Schutzumschlag

Aufstieg und Fall der Republik Venedig
Longworth schildert, wie die Inseln Venedigs im 5. und 6. Jhdt besiedelt wurden, und wie die Republik entstand. Er zeichnet die wirtshaftlichen, sozialen und politischen Strömungen nach. Ein fesselndes Buch über die mehr als 1000jährige Geschichte. Schutzumschlag gering lichtrandig

Curd Jürgens
Wie wir ihn sahen
Erinnerungen von Freunden, Eine Hommage in Texten und zahlreichen Bildern. Differenziert, gescheit, aufschlußreich und unterhaltsam zeichnen zahlreiche Kollegen und Freunde, wer Curd Jürgens wirklich war, zumindest in den Augen derer, die ihn am besten kannten. geringer Kellermief

Persische Teppiche
Battenberg Antiquitäten-Kataloge
Orientteppiche Bd 2, 141 Sammelobjekte, die in den letzten Jahren (vor 1981) angeboten wurden sind mit Foto und eingehender Beschreibung dargestellt. Den nach Ursprungsgebieten sortierten Darstellungen ist eine ausführliche Einführung in das Sammelgebiet vorangestellt.

Steirischer Kalender auf das Jahr 1945
245 Seiten einschl. Inseratenteil, Beiträge zu Haus und Hof mit schönen Illustrationen, nur Einband stockfleckig

Unheilige Liebe
Eine kleine amerikanische Privatuniversität ist Szenerie einer “Komödie des Schreckens” und für das Hauptthema: Die Unfähigkeit der Menschen, einander wirklich zu lieben. Einband schmutzrandig, vordere obere Ecke bestoßen

Karpathos
mit 25 Wanderungen

Nikolaus Cusanus
Roman über das Leben von Nikolaus Cusanus (1401 — 1465) und seine Auseinandersetzungen mit der Äbtissin Verena von der Sonnenburg.

Ds fromme Ross
Berndeutsche Balladen und Chansons
ungelesen aber abgegriffen

Die Tänzer Gottes
Eine Expedition zu den Pygmaen des Kongogebietes
Ethnologen, Geographen, Anthropologen, Film- und Musiksachverständige bereisten das Land und es gelang ihnen, mehrere Monate lang mit Zwergstämmen zusammen in ihren Waldlagern zu leben, Schutzumschlag gering beschädigt

Deutsche Madonnen
Die Geschichte der Mariendarstellung in der Skulptur des deutschen Mittelalters ist gleichbedeutend mit der Geschichte deutscher Plastik von der Jahrtausendwende bis zur Reformation. Aufnahmen von Hans Georg Schwarzkopf

Herr und Knecht
Figurenpaare in der Geschichte
reich bebildert, Die biblische Erzählung über den Ursprung von HERR und KNECHT steht am Anfang. — Schenkende im Königsmantel wie Karl der Große unterstellen sich der Herrschaft Christi. — Die Figuren und Strukturen der frühmittelalterlichen Klosterherrschaft Prüm sind dann bereits harte Realität: der Abt und die Mönche, dazu die Handarbeitenden. 1. Auflage, Schutzumschlag geringfügig ausgebleicht

Die Erzählungen der Chassidim
Manesse Bibliothek der Weltliteratur

Hector und die Geheimnisse der Liebe
Der junge Psychiater Hector spürt einem Professor nach, der das Geheimnis der Liebe entschlüsselt haben will. Dabei entdeckt er, wie kompliziert die Liebe sein kann, aber auch, dass allein sie die Macht haben wird, unsere tiefsten Sehnsüchte zu stillen. Schnitt und Einband leicht beschmutzt.

Pöllauberg
in Geschichte und Gegenwart
Mit Beiträgen von Norbert Allmer, Bruno Brandstetter, August Fink, Franz Grabenhofer, Franz Lang, Rosemarie Schiestl, Albert Sauer-Nordendor und Johann Weiglhofer

Art das Kunstmagazin
Das Deutschlandheft, November 2009
30 Jahre Art, Die besten Geschichten über Kunst made in Germany, Rückenumschlag geknickt, viele weitere Hefte auf Lager

Das Sanatorium zur Sanduhr
mit 15 Illustrationen des Autors

Jazz in Graz
Beiträge zur Jazzforschung Bd 10
von den Anfängen nach dem zweiten Weltkrieg bis zu seiner akademischen Etablierung. Ein zeitgeschichtlicher Beitrag zur Entwicklung des Jazz in Europa, mit 120 zeitgenössischen Fotos von Musiker, Bands und Dokumenten, 1. Ausgabe, verzogen

Zürcher Kassette
Das erzählerische Werk
Die “Zürcher Kassette — das erzählerische Werk” ist die erste Gesamtausgabe die dem Werk Arno Schmidts gewidmet ist. 8 Bände mit Beiheft und Faltplakat im Pappschuber, Eine Edition der Arno Schmidt Stiftung, Papier nachgedunkelt

Du bist zu früh
Vom Leben und Sterben des weißen Mannes
Ein Buch für Menschen, die lieber Bilder als Buchstaben lesen. Menschen, die sich für das Kalte erwärmen lassen, werden in diesen 80 Seiten voll Ironie und Witz mit dem Winterhelden mitleben und dahinschmelzen.
