Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Landschaft
Materialien
Landschaft — in der Malerei und Literatur, Entstehung und Zerstörung der Landschaft — Pladoyer für eine ökologische Landschaftsästhetik

Ratte & Bärenfräulein
Die Jenseitsreise des Gottfried von Einem
Es gibt keinen Tod! Nur das Leben wandelt sich unaufhörlich, und der Strom unseres Bewußtseins fließt, ohne zu versiegen, durch immer neue, andere Landschaften. 1. Auflage

Das Auge des Kuriers
Nizon zeigt in seinen Notizen, was Lebendigkeit ist. Das Leben schreiben — eine Frage der schöpferischen Praktiken; der Form, der Struktur. Eine Frage der Sprache. 1. Auflage

Eigentlich ist alles schief gelaufen / Mein Weg zum Glück
Häufig entwickelt sich gerade im Scheitern und Mißlingen eine Kraft, die Neubeginn und selbstbewusste Lebensgestaltung ermöglicht. Ein im besten Sinne unverschämtes Buch, das vielen Frauen Energie vermitteln wird, so daß sie sich aus der angelernten Demutshaltung aufrichten, das Trotzdem wagen und bereit sind, Glück zu erfahren. Mit Besitzervermerk am Vorsatzblatt

Govinda
Die Dynamik des Geistes
1. Auflage, Die psychologische Haltung der frühbuddistischen Philisophie und ihre systematische Darstellung nach der Tradition des Abhidhamma

Die Insel-Bücherei
Bibliographie 1912 — 1999
Diese auf der Grundlage der Bibliographie “50 Jahre Insel-Bücherei 1912–1962” von Heinz Sarkowski fortgeführte Bibliographie erschein aus Anlaß des 100-jährigen Bestehens des Verlages 1999 und verzeichnet von der Gründung bis Mitte 1999 erschienene sowie die für Herbst 1999 vorgesehenen Titel in numerischer Ordnung.

Franz Anton Maulbertsch
1724 — 1796
Die Monographie über den bedeutenden Künstler des 18. Jahrhunderts. Im Schuber

Superman
Das Jahr des Schurken
Am Tag, als Krypton unterging, Das große Finale der Saga DAS HAUS VON EL!, enthält Superman 13–14

Zu viel Glück
Das Geheimnis der Geschichten liegt in dem ungeheuren Raffinement der Erzählungen und in der Einfachheit, mit welcher der Ausbruch aus der inneren Provinz des Menschen berichtet wird.

Reclams Jazz Führer
3. neubearbeitete und erweiterte Auflage des Standardwerkes mit 60 Abbildungen im Text und zahlreichen Notenbeispielen

Concilii Tridentini
Konzil von Trient
Text Latein, Gelenk angebrochen

Superman
Der letzte Sohn
Sonderband Nr 27: Der letzte Sohn Teil 1‑Teil 3, Intermezzo

Die Zeit der Steine
Eine israelitische Jüdin über den palästinensischen Widerstand
Langer hat über 20 Jahre lang Palästinenser vor gravierender Ungerechtigkeit in israelischen Militärgerichten verteidigt. “Die Zeit der Steine” — ein bewegendes Zeugnis für Langers Kampf für die Menschenrechte seit 1979. Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Nachdenken über Christa T.
Aus der Reihe Bibliothek des 20. Jhdts, herausgegeben von Walter Jens und Marcel Reich-Ranicki, Beiheft fehlt, Kleiner Besitzerstempel auf dem Vorsatzblatt

Führerlose Gipfelfahrten
in den Hochalpen, dem Kaukasus, dem Tian-Schan und den Anden
2. Auflage (6.–25.Tsd) mit 16 Tiefdrucktafeln, Tourenschilderungen von Hans Pfann (1873–1958), einem der bedeutendsten deutschen Alpinisten Ende des 19. Jhd bis Anfang der 30-er Jahre des 20. Jhd. Ihm gelangen insgesamt 48 Erstbegehungen bzw. Erstbesteigungen, Schutzumschlag etwas beschädigt, Seiten Papierbedingt gebräunt

Menschenkenntnis
Erstausgabe, Aus dem Vorwort: “Dieses Buch versucht … die unerschütterlichen Grundlagen der Individualpsychologie und ihren Wert für die Menschenkenntnis, zugleich auch die Bedeutung für den Umgang mit Menschen und für die Organisation des eigenen Lebens zu zeigen. Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt, Einband fleckig, innen sauber

Stichwort Literatur
Geschichte der deutschsprachigen Literatur
Dieses Schulbuch gibt einen umfangreichen und übersichtlichen Überblick über die deutschsprachige Literatur, Name auf Vorsatzblatt

Wenn bunte Blätter Worte werden
Anthologie
1. Auflage

Konservatismus in Österreich
Strömungen — Ideen — Personen u. Vereinigungen von den Anfängen bis heute
Dieses Buch setzt sich in achtzehn Beiträgen namhafter Autoren mit den unterschiedlichen Strömungen des österreichischen Konservatismus sowie den wichtigsten Organisationen, Bewegungen und Einzelpersönlichkeiten auseinander.

Einer
Erstausgabe, Die Erzählung handelt von einem jungen Mann, der selbst nicht zu Wort kommt, sondern dessen Lebensgeschichte aus sieben verschiedenen Perspektiven berichtet wird. Daraus ergeben sich Facettierungen, aber auch Widersprüche, die zeigen, dass sich die Wahrheit eines Lebens einer eindimensionalen Erzählweise entzieht. Buchblock schief
