Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Der I. Weltkrieg im Bild
Der vorliegende Band dokumentiert diesen schrecklichen Weltkrieg in Form von Originalaufnahmen des damaligen Kriegs-Bild- und Filmamtes

Steiermark
Die Kunstdenkmäler Österreichs
Dehio-Handbuch mit 35 farbigen Ortsplänen und 210 Plänen und Grundrissen

Schule der Geläufigkeit
Erzählungen
Jonkes Prosa hat etwas von einer Beschwörung, daß die Welt vielleicht doch nicht so bösartig und banal sei, wie sich sich Tag für Tag darstellt. Strich am unteren Schnitt

Erfahrungen mit kleinen Pfeilgiftfröschen
Handschriftliche Wünsche auf dem Titelblatt, Unterkante Vorderdeckel gering bestoßen

Lienzer Dolomiten
Alpenvereinsführer — ein Taschenbuch für Wanderer, Bergsteiger und Kletterer mit 151 Fotos, 21 Kartenskizzen, 2 Anstiegsskizzen, 1 Zufahrtsskizze und einer Übersichtskarte. 2. Auflage, Plastikumschlag etwas wellig, Papier leicht nachgedunkelt

Pragmatische Geschichte der Cron Böhmen
Worinnen dasjenige, Was unter jedwedem Hertzoge und Könige von Böhmen von Zeiten zu Zeiten merckwürdiges vorgegangen, Und So wohl in die ehemalige als jetzige Grund-Verfassung dieses Königreichs Und dessen besondern Nexum mit dem Römischen Reiche einschlägt, Historisch erörtert wird.
Erstausgabe, Geschichtlicher Abriß Böhmens von den Karolingern bis Karl VI.

Der verlorene Pfennig
Hans Däumlings seltsame Abenteuer in 5 Kapiteln
Scholz Künstler-Bilderbücher Nr. 25, Rücken gebrochen, Titelblatt lose

Feld- und Festungsartillerie
Heeresgeschütze aus 500 Jahren
Band 1: 1450 — 1920; Die Entwicklung der Waffentechnik im allgemeinen und der Geschütztechnik im besonderen ist eine Geschichte der immer effizienteren Umsetzung der vielfältigen Anforderungen, die der Einsatz im Kampf an die Konstruktion stellte. Schutzumschlag etwas begriffen.

Der Matrose von Gibraltar
Auf der Suche nach dem Geliebten, einen zwanzigjährigen Mörder? Doras erzählt mühelos. Strich am unteren Schnitt, etwas Kellermief

Nocturnos
Dreiundfünfzig romantische Erzählungen
Bildband mit 53 Federzeichnungen, die zumeist zwischen 1977 und 1980 entstanden sind. Im Schuber

Fragmente eines verschollenen Glaubens
Das Geheimwissen der Gnostiker
Kurzgefasste Skizzen über die Gnostiker. Besonders wärend der zwei ersten Jahrhunderte. Ein Beitrag zum Studium der Anfänge des Christenthums. Unveränderter Nachdruck des 1902 erschienenen Werkes. Schnitt leicht stockfleckig.

Reisen in die Vergangenheit
Mit fünf Serigraphien vom Walter Förster, Auflage 500 Stück, Erstauflage

Kandinsky
Originalverpackt

Freundlicher Alltag
Gedichte
Der 5. Band im Selbstverlag der Verfasserin, diesmal nicht in (steirischer) Mundart

Die hundertzwanzig Tage von Sodom
oder die Schule der Ausschweifung
Erste und vollständige Übertragung aus dem Französischen von Karl von Haverland, Die bibliophilen Taschenbücher Nr 76

In den Wüsten dieser Erde
Faszinierende Entdeckungen und Erkenntnisse eines Naturforschers
1. Auflage,

Schützenwaffen Heute
Illustrierte Enzyklopädie der Schützenwaffen aus aller Welt
2 Bände 1945 — 1985, 5. Auflage

Jenseits von Mitternacht
Ein sensationeller Mordprozeß lockt Journalisten und Berühmtheiten aus aller Welt nach Athen. Was hier vor den Schranken des Gerichts aufgerollt wird, ist die Lebens- und Liebesgeschichte zweier schöner Frauen, die demselben Mann verfallen sind

Falk
Ritter ohne Furcht und Tadel
Nr 2: Auf schmaler Brücke

Friedrich Wilhelm Diterichs
Architekt, Ingenieur und Baubeamter im Preußen des 18. Jahrhunderts
Die Ausgabe gibt einen ausführlichen Einblick in das Leben und Werk des Architekten, mit zahlreichen zum teil ganzseitigen farbigen Fotos, grafischen Darstellungen, Illustrationen, Grundrissen und Karten
