Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Wiener Kinder
1. Buch
Bilder von Franz Wacik, Gelenke gelockert, Div. Stempel, Kanten berieben

Aubrey Beardsley
Sein zeichnerisches Werk
422 Abbildungen in schwarz-weiß, Erstausgabe im Schuber, Stempel auf dem Vorsatzblatt

Hans Fronius
Zeichnung — Graphik — Buchillustrationen
Bildband mit einer Einführung von Otto Benesch und einem Katalog von Werner Hofmann, Einband gering lichtrandig

Illuminati
Engel und Dämonen
Illustrierte Ausgabe, Einband gering berieben

Zündet man Kerzen an so erhält man Licht
Weisheiten der alten Chinesen
Nettes Büchlein mit 4 mehrfarbigen Bildtafeln

Fieseler Fi 156 Storch im zweiten Weltkrieg
Mit dem Abstand von über drei Jahrzehnten sichtet diese Buchreihe das Arsenal der Deutschen Wehrmacht. Nüchtern und sachlich. Ohne Emotionen und Vorurteile. 1. Auflage, Namensvermerk auf dem inneren Deckel, Aufkleber auf dem Vorsatzblatt, Stempel auf dem Titelblatt, Schutzumschlag beschädigt

Gunta Stölzl
Meisterin am Bauhaus Dessau
Textilien, Textilentwürfe und freie Arbeiten 1915 — 1983, 1. Auflage, Ausstellungen 1998

Lebenslauf aus Büchern und Blättern
Der Band enthält Übersetzungen zahlr. Essays zur polnischen, russischen und serbischen Literatur. 1. Auflage

Unser Vaterland Japan
Ein Quellenbuch geschrieben von Japanern
Beiträge japanischer Autoren zu Japans Wachstum, Pflichten der politischen Parteien, Wachstum der Armee, Frauen-Erziehung, Religion und Ahnen-Kultus, Finanz-Politik, Bankwesen, Seidenzucht und Forstkultur, Arbeits-Organisationen, Handels-Marine, Polizei, Kunst und Literatur, Stellung der Frau, Kaiserliche Familie u.v.a. Ecken bestoßen

Nehmt´s mi mit!
Österreichische Dialektdichtungen zum Vortrag in geselligen Kreisen, 6. Band
Einband fleckig

Jean-Paul Sartre und Simone de Beauvoir
Die Geschichte einer ungewöhnlichen Liebe
in 10 Kapiteln: Sommer 1929 / Ostern 1938 .…. Herbst 1979, Abgang mit Gelächter, 1. Auflage, Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Herzchirurgie I + II
Handbuch der Thoraxchirurgie, Ergänzungswerk
2 Bände mit insgesamt 570 Abbildungen mit unauffälligem Namen am Vorsatzblatt, leicht “muffig”

Die Bibliothek der verlorenen Bücher
Hier sind sie verwahrt: all die verschwundenen, zerstörten und ungeschriebenen Werke der Weltliteratur. Der Gang durch die Sääle dieser wundersamen Bibliothek erzählt die Schicksale und Geschichten der verschollenen Bücher. 1. Auflage

Menschen der Zeit
Hundert und ein Lichtbildnis
Fotos wesentlicher Männer und Frauen aus deutscher Gegenwart (1930) und jüngster Vergangenheit, 2. Auflage, 16.–32.Tsd

Batman / Superman
Nr 15 DC
Die Ewige Schlacht, Start des Epos “Die Feinde unter uns”

Das Wunderland am Nil
Eine Reise nach Ägypten und Palästina
Mit 44 Abbildungen und 2 Kartenskizzen, Schriftzug am Titelblatt, Vorsatz stockfleckig, Ecken bestoßen

Die Tagebücher der Anais Nin
1966 — 1974
“Bereits der Entschluß ein Tagebuch zu führen, war das Eingeständnis, daß das Leben nur erträglich sein würde, wenn man es als ein Abenteuer, als eine Erzählung ansah” Anais Nin

Das Geheimnis der goldenen Blüte
Ein chinesisches Lebensbuch
Unabhängig von religiösen Glaubensbekenntnissen zeigt dieser Klassiker der chinesischen Philosophie einen effektiven Weg zu einem spirituellen Leben. 5.–6. Tsd, Einband “schmutzig”, Seiten stockfleckig

Sammlung Fotografis Länderbank
Zusammenfassung von Vorträgen von 1979 — 1980

Experimente der Fernbewegung
Telekinese
1. Ausgabe seiner grundlegenden Schrift, die seinerzeit großes Aufsehen erregt hat und bis “heute Abendunterhaltungen in aristokratischen Häusern bereichert”. Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt, Fleck am Vorderdeckel, hintere obere Ecke bestoßen
