Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Nürnberg
Geschichte einer europäischen Stadt
Unter Mitwirkung zahlreicher Fachgelehrter

Geheimnisse und Lügen
Ein selten geglückter Thriller, der seine Spannung mit den Mitteln der Literatur schafft. O´Brien vertraut auf die Intelligenz des Lesers. Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Rudolf
Kronprinz und Rebell
Es gibt viele Bücher über Kronprinz Rudolf. Hamann präsentiert nach jahrelanger Forschungsarbeit ein geradezu sensationelles Bild des Kronprinzen. Nicht die Liebestodversion ist die Wahrheit.

Joseph Marx zum 80. Geburtstag
Numerierte und vom Jubilar eigenhändig signierte Ausgabe von 600 Exemplaren, Nr 581

Spieltechnik im Bridge
Bewährte Techniken für mehr Rubber- und Turnierpunkte, Ecken gering bestoßen, Strich am unteren Schnitt

Die Welten des M.C. Escher
Bildlband mit weit über 200 Abbildungen, Dritte Auflage, Mit Handschriftlichem Vermerk auf dem Vorsatzblatt, Einband beschädigt

Schloss Ludwigsburg
Geschichte einer barocken Residenz
Im Jahr 1704 wollte Herzog Eberhard Ludwig eigentlich nur ein Jagdschloss errichten. Das Bauprojekt des ehrgeizigen jungen Herrschers wuchs jedoch zu einer der größten barocken Schlossanlagen im deutschen Raum. Es entstanden über 400 Zimmer, ein enormer Innenhof, Galeriebauten, ein Theater, ein eigener Bau für Feste, zwei Kirchen und weitläufige Gartenanlagen. Eberhard Ludwig verlegte das Zentrum seiner Herrschaft von Stuttgart hierher und gründete dafür sogar eine eigene Stadt — Ludwigsburg. 300 Jahre nach der Grundsteinlegung präsentiert das offizielle Jubiläumsbuch “Schloss Ludwigsburg” die Residenz in ihrer ganzen Pracht. Fundierte Textbeiträge führen durch die Epochen der Bau- und Nutzungsgeschichte des Ludwigsburger Schlosses. Mehr als 200 Abbildungen — aktuelle Farbaufnahmen, aber auch historische Stiche und Pläne — gewähren einen Blick in zahlreiche Räume und zeigen Kostbarkeiten dieser einzigartigen Barockresidenz im Zentrum Baden-Württembergs. Originalverpackt

Reinkarnation
Der Mensch im Wandel von Tod und Wiedergeburt
20 überzeugende und wissenschaftlich bewiesene Fälle aus fünf Länden und drei Kontinenten mit denen uns der Carlson-Professor der Psychiatrie und Direktor der parapsychologieschen Abteilung der Universität von Virginia bekannt macht. 3. Auflage

Haben oder Sein
Die seelischen Grundlagen einer neuen Gesellschaft
Wenn die Menschen jemals freiwerden, das heißt dem Zwang entrinnen sollen, die Industrie durch pathologisch übersteigerten Konsum auf Touren zu halten, dann ist eine radikale Änderung des Wirtschaftssystems vonnöten. Unsere Aufgabe ist es, eine gesunde Wirtschaft für gesunde Menschen zu schaffen.

Heinrich der Löwe
Ein Welfe bewegt die Geschichte

Pittje Pit
Schatzinsel gesucht
Bd 3

Wir, Engel und Bestien
Ein Bericht aus dem Vietnamkrieg
“Akzeptiert man das Heldentum, akzeptiert man auch den Krieg. Und den Krieg darf und kann und will ich nicht akzeptieren” Oriana Fallaci, 3. Auflage, Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Highlights der Schweizer Alpenbahnen
Rhätische Bahn und Furka-Oberalp-Bahn
Vereint in einem umfangreichen Bildband mit 289 Farbfoto-Raritäten präsentiert sich hier die Neuauflage der beiden lange vergriffenen und oft nachgefragten Klassiker über zwei der schönsten und interessantesten Schweizer Alpenbahnen.

Dragstor
Die Sonnenbombe
Bd 5 dieser Serie

Die Mächte der Zukunft
Gewinner und Verlierer in der Welt von morgen
1. Auflage, Wie sieht die Welt in den nächsten zwanzig Jahren (= bis 2026) aus? Von allen Konflikten, die uns bedrohen, ist der zwischen den USA und der islamischen Welt sicher der gefährlichste. Aber Europa muss auch auf die anderen Herausforderungen des 21. Jhdt eine Antwort finden. Im Moment sehr aktuell! Mängelexemplarstempel am unteren Schnitt

Contemporary Slovenian Literatur in Translation
Feb.93
XXXI 82, Vorstellung slowenischer Autoren mit ihren übersetzten Werken

Malerei Graphik Plastik
Bildband zum 50. Geburtstag erschienen, signiert, Einband begriffen

Das Chorherrenstift Vorau
und sein Wirken in Vergangenheit und Gegenwart
Mit einem Geleitwort von Dr. Otokar Kernstock, Gilt noch heute als Standardwerk für die Stiftsgeschichte. Ecken gering bestoßen, Name auf Vorsatzblatt

Die ausgewählten Gedichte
784. von 815 nummerierten Exemplaren, Erstausgabe, Deutsch von Benno Geiger, Einband lichtrandig, Vorsatzblatt fleckig

Ars Heraldica
Nachdruck der Ausgabe Nürnberg 1688, ExLibris
