Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Blankenburg
Der dritte Teil dieses Triptychons aus Erzählungen hat Hermann Burger weit über den Literaturbetrieb hinaus bekannt gemacht. Strich am unteren Schnitt

Lehrbuch der niederen Geodäsie
vorzüglich für die praktischen Bedürfnisse der Forstmänner und Landwirte, Kameralisten und Geometer
5. vermehrte und verbesserte Auflage mit 296 Holzschnitten, Besitzervermerk auf dem Titelblatt, unauffällige Bleistiftkennzeichen im Inhaltsverzeichnis und Text, letzte Seiten obere Ecke etwas gestaucht

Gottes geheime Formel
Die Entschlüsselung des Welträtsels und der Primazahlencode
2. Auflage, Gott hat seinen Bauplan für den Kosmos perfekt verschlüsselt. Plichta beweißt: Wir verdanken unsere Existenz nicht dem Zufall. Diese wissenschaftlich-autobiographische Aufdeckungsgeschichte des Autors ist atemberaubend und liest sich spannender als ein Kriminalroman.

Tagebücher
1988 — 1994
Mit Abbildungen der Originalaufzeichnungen, Übersetzung und erläuternden Anmerkungen. Nicht nur ein eindrucksvolles, berührendes und bisweilen erschütterndes Selbstzeugnis, sondern zugleich ein wichtiges Zeitdokument der Musikgeschichte. 4. Auflage

Inschallah
Der Roman thematisiert den Einsatz des italienischen Kontingents der multinationalen Streitkräfte während des Libanesischen Bürgerkriegs im Zeitraum von Ende 1983 bis Anfang 1984. Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Kunstdiktatur im Dritten Reich
Herausgegeben von Uwe M. Schneede

Mein Befund
Laboruntersuchungen verständlich gemacht
Ein Nachschlagewerk für mündige Patienten, Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Land des Baal
Syrien — Forum der Völker und Kulturen
Ausstellungskatalog mit 76 Farbabbildungen auf 43 Tafeln sowie 275 S/W‑Abbildungen, Die Ausstellung wurde vorbereitet vom Museum für Vor- und Frühgeschichte, Berlin

Grazer Extrablatt
Unser Graz vor hundert Jahren
Erstausgabe, Es ist vergnüglich und interessant, in alten Zeitungen zu blättern. Hier finden Sie eine Auswahl von Zeitungsartikeln um die Jahrhundertwende 1900.

Flibustier und Bukaniere
Seeabenteuer aus vergangener Zeit
mit 16 Bildtafeln nach zeitgenössischen Bildern, Kanten/Ecken gering bestoßen

Der NS-Staat
Die Literatur zum Nationalsozialismus füllt ganze Bibliotheken und ist entsprechend unübersichtlich. Diese Buch in erweiterter und überarbeiteter Fassung, ist ein Wegweiser zum Ursprung und Wesen des Nationalsozialismus. Der Autor informiert, kommentiert einsichtig und zeigt den aktuellen Forschungsstand. Lizenzausgabe, 4. Auflage

Bessy
Banditen, Gold und graue Wölfe
Band 17, Umschlag leicht eingerissen

Goya . Caprichos
Sonderausgabe zur Ausstellung in Kulturhaus der Stadt Graz

Das letzte Theorem
Der mehrfach preisgekrönte Arthur C. Clarke, Autor von Meisterwerken wie “2001 — Odysee im Weltraum” und “die letzte Generation” hat die Welt in der wir leben, wesentlich mitgeprägt.

Die kleine Hexe
Mit vielen Zeichnungen von Winnie Gebhardt-Gayler, untere rechte Ecke etwas gestaucht

Das Ende der Hoffnung
Für Volk und Vaterland
1. Auflage, Der Mann, der eines Abends den Fotografen Brindavoine aufsucht, bietet ihm “die Chance seines Lebens” und fordert ihn auf, eine Reise zu unternehmen. Es wird eine Reise ins Abenteuer, ein Alptraum, aus dem Brindavoine schließlich völlig verstört erwacht.

Die große Mutter in ihren Tieren
Göttinen alter Kulturen
Der Glaube an eine mächtige, nährende Göttin oder Große Mutter ist seit jeher im Bewußtsein der Menschheit verankert. Anhand des ungewöhnlich reichhaltigen Bildmaterials aus aller Welt versucht die Autorin, dem Leser die Schönheit und die Komplexität der Großen Mutter in ihren vielfältigen Erscheinungsformen nahezubringen.

Das Drama der Landschaft
Erstausgabe, dezenter Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt, Einband berieben

Geist und Herz verbündet
Metternichs Briefe an die Gräfin Lieven
Vorsatz und Schnitt stockfleckig

Deutscher Liederschatz
Soldatenlieder / Studentenlieder / Volkslieder
Dieser Band enthält 371 Volks- und Wanderlieder, Soldaten- und Studentenlieder, Trinklieder, Weinlieder
