Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Vincent Van Gogh 1853 — 1890
Vision und Wirklichkeit
Bildband mit Lebens- und Werkbeschreibung, Inhalt: Halb Mönch halb Künstler — Die Anfänge in Holland 1881–1885, Lehrjahre in Paris Antwerpen und Paris 1885–1888, Die Explosion der Farbe Arles 1988 — 1889 und mehr

Neue Skizzen von der Adria
III. Liburien und Dalmatien
Erstausgabe, Mit Kapiteln wie Der Lido von Venedig”, Alte Wirtshäuser in Venedig”, Grado”, Monfalcone”, Muggia” usw, unaufgeschnittenes Exemplar, Einband lichtrandig und mit kleinem Einriss hinten

Kandinsky
1866 — 1944 Revolution der Malerei
Das Buch ist zeitlich gegliedert in: Vorbereitung / Metamorphose / Durchbruch / Intermezzo / Punkt und Linie zu Fläche / Biomophe Abstaktion und beinhaltet eine Bildbesprechung: Roter Fleck II, sowie die wichtigsten Daten zu Leben und Werk, Seitenränder etwas nachgedunkelt

Batman / Superman
Nr 15 DC
Die Ewige Schlacht, Start des Epos “Die Feinde unter uns”

Reisen im Sudan
1847 bis 1852
bearbeitet und eingeleitet von Helmut Arndt, 2. Auflage mit 50 zeitgenössischen Darstellungen und 1 Karte

Haider
Schatten über Europa
Der Eintritt der seit 1986 von Jörg Haider geführten FPÖ in die österreichische Regierung war eine Zäsur für Europa. Der französische Philosoph André Glucksmann nannte es den Bruch eines ungeschriebenen Gesetzes. Wofür stand er? Wie hat er Karriere gemacht? Mit welchen Parolen führte er seine Wahlkämpfe? 1. Auflage, Papier nachgedunkelt

Gaunergeschichten
Von Raubritter Rainald bis Konrad Kujau
18 Geschichten von 8 versierten Autoren unterhalten, amüsieren, ergötzen! Gauner der Weltgeschichte — haben sie dort etwas zu suchen? Sie haben .…

Hans Werner Richter und die Gruppe 47
Eine Sendung des Bayerischen und des Norddeutschen Rundfunks aus dem Jahr 1974, ergänzt durch den Epilog 1979. Beiträge von Ilse Aichinger, Heinrich Böll, Walter Höllerer, Siegfried Lenz und viele andere, originalverpackt

Hexen und Zauberer
Landesausstellung 1987
Bd 1: Die große Verfolgung — ein europäisches Phänomen in der Steiermark, Bd 2: Katalog

Art das Kunstmagazin
Januar 2010
weitere Zeitschriften auf Lager

Der Flusskönig
Fast 150 Jahre alt ist ein Eliteinternat in Neuengland. Als man eines Morgens die Leiche des 17-jährigen August entdeckt, wird das schnell als Unfall abgetan. Allein der Polizist Abel Grey spürt, dass mehr hinter diesem Tod steckt. Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt, Seiten im Schnitt nachgedunkelt

Der Theatermacher
Erstausgabe

Andy Morgan
Der Hafen der Verrückten
Heft 13, 1. Auflage,

Asche zu Asche
Dieser Kriminalroman ist so gut, dass Sie sofort auch die anderen Bücher von Elizabeth George lesen wollen. Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Die Heere und Flotten der Gegenwart
Band 1 Deutschland
Prachtvolles Werk über Deutschlands Flotte und Heer vor der Jahhundertwende. Die dekorativen Tafeln zeigen Fahnen und Standarten, Abzeichen, Ausrüstungen und Uniformdarstellungen. Ecken minimal bestoßen, Vorsatzblatt stockfleckig

Die Meere und ihre Bewohner
mehrere Stempel “Naturw. Bibliothek des Franz Sattler”, Vorsatzblatt leicht eingerissen

Das Tier in der jüdischen Weisung
Die moderne Verteidigung der Rechte des Tieres hat bei den Israeliten eine ehrwürdige Vorgeschichte. Das Buch stellt die alttestamentlichen Vorschriften zugleich in einen größeren Religionsgeschichtlichen Zusammenhang. Mit einem Vorwort von Julie Schlosser und Illustrationen von Eva Schwimmer

Chinesische Fußmassage
Behandlung von Erkrankungen über Reflexzonen und Akupunkturpunkte des Fußes
Das Buch informiert Sie, wie mit Hilfe der Fußmassage viele Krankheiten wie z. B. Kopfschmerzen, Verspannungen, Asthma, Nebenhöhlenentzündungen usw. wirkungsvoll behandeln können

Ich verstehe die Trommel nicht mehr
Erzählungen aus Afrika
Junge Afrikaner haben dieses Buch, das von ihrer Heimat erzählt, zusammen mit ö Jugendbuchautorinnen erarbeitet. 20 Texte berichten vom Leben in den Entwicklungsländern Zentral‑, West- und Südafrikas — für junge Menschen, die mitdenken wollen. Besitzervermerk am Vorsatzblatt

Nachmittag eines Fliesenlegers
Eine merkwürdige verlassene Villa, ein alter Fliesenleger, der seinen Bauherrn nicht antrifft, eine junge Frau, die den branntweinseligen Handwerker um Hilfe bittet: Gustafsson ist ins Schweden der 80iger Jahre zurückgekehrt und hat ein neues Kabinettstück hervorgezaubert.
