Münz­gra­ben­stra­ße 15, 8010 Graz
sparbuch@sparbuchgruber.at
M 0677/638 77 478

Öff­nungs­zei­ten
Mo / Fr / Sa 10:30 – 14:00
Di / Mi / Do 10:30 – 16:00
Sowie nach Vereinbarung

Schau­fens­ter

Neue suche 
Erwei­ter­te Suche 

Unsere Buch­da­ten­bank wird laufend aktua­li­siert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurz­fris­ti­gen Anzei­ge­pro­ble­men kommen kann.
Wir bitten um Verständis.

Haben Sie ein bestimm­tes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Merken Entfernen

Kunst und Geschich­te von Rhodos
Lindos — Kamiros — Ialysos — Embonas

Bildband, Deutsche Ausgabe, Ecken gering aufgebogen

Autor: Pesta-Tzounakou / Arfaras
Verlag: Bonechi
Erschie­nen: 1996
Art: Softcover
Zustand: sehr gut
5,00 Euro
Anfrage
Merken Entfernen

Die Zau­ber­flö­te
Max Slevogts Rand­zeich­nun­gen zu Mozarts Hand­schrift mit dem Text von Emanuel Schikaneder

Der Abdruck von Schi­ka­ne­ders Libretto fußt bei den gespro­che­nen Texten auf dem Erstdruck von 1791, bei den gesun­ge­nen auf Mozarts hand­schrift­li­cher Partitur und ver­zeich­net die Abwei­chun­gen zwischen beiden. Das Buch mag den Freund der bildenden wie der tönenden wie der dar­stel­len­den Künste interessieren.

Autor: Dieckmann Friedrich
Verlag: Der Morgen
Erschie­nen: 1984
Art: Leinen
Zustand: sehr gut
15,00 Euro
Anfrage
Merken Entfernen

Berg­stra­ßen für Genießer
Die schönsten Routen zwischen Engadin und Cote d´Azur

Mit 85 meist farbigen Abbil­dun­gen und 32 Kar­ten­skiz­zen mit Tou­ren­hin­wei­sen, bis auf ein bißchen Geruch perfekt

Autor: Höhne Ernst
Verlag: Bücher­bund
Art: Leinen
Zustand: gut
6,00 Euro
Anfrage
Merken Entfernen

Denn am Sabbat sollst du ruhen

Ein subtiles und schil­lern­des, ein nach­denk­lich machendes und packendes Buch. Neben der her­vor­ra­gen­den Kri­mi­hand­lung bietet es eine Fülle tiefer Ein­sich­ten (Amos Oz), Besit­zer­ver­merk auf dem Titel­blatt, Papier nachgedunkelt

Autor: Gur Batya
Verlag: Goldmann
Erschie­nen: 2005
Art: Taschen­buch
Zustand: sehr gut
3,00 Euro
Anfrage
Merken Entfernen

Pup­pen­spie­len, Pup­pen­sam­meln, Puppenmachen

Der Buchtitel ist irre­füh­rend. Das Buch infor­miert über die Arbeiten von Carin Los­snit­zer und zeigt in einer Fülle von Fotos Puppen über Puppen — teilweise so lebens­echt, dass man mehrmals hin­schau­en muss. Text in Deutsch und Englisch. Einband abgegriffen

Autor: Los­snit­zer Carin
Verlag: Verlag Puppen & Spielzeug
Erschie­nen: 1994
Art: Hardcover
Zustand: sehr gut
15,00 Euro
Anfrage
Merken Entfernen

Über den Willen in der Natur
Eine Erör­te­rung der Bestä­ti­gun­gen, welche die Phi­lo­so­phie des Ver­fas­sers, seit ihrem Auftreten, durch die empi­ri­schen Wis­sen­schaf­ten erhalten hat.

4. Auflage, fallweise Blei­stift­un­ter­strei­chun­gen im Text, Einband am Rücken etwas beschä­digt, Besit­zer­ver­merk auf dem Vorsatzblatt

Autor: Scho­pen­hau­er Arthur
Verlag: Brockhaus
Erschie­nen: 1878
Art: Leinen
Zustand: gut
45,00 Euro
Anfrage
Merken Entfernen

Die ersten Deutschen
Der Bericht über das rät­sel­haf­te Volk der Germanen

Aus den ärchäo­lo­gi­schen Funden, den Werken antiker Schrift­stel­ler und zahllosen wis­sen­schaft­li­chen Publi­ka­tio­nen entstand ein fas­zi­nie­ren­des Bild der Geschichte.

Autor: Fischer-Fabian S.
Verlag: Buch­ge­mein­schaft
Art: Hardcover
Zustand: sehr gut
8,00 Euro
Anfrage
Merken Entfernen

Ricki, das Rot­kehl­chen
Das Über­ra­schungs-Panorama-Faltbuch

Illus­tra­tio­nen von Marjan van der Stehen, Das Über­ra­schungs-Panorama-Faltbuch, (5) Blatt mit Einband, davon 4 in der Mitte geteilt so dass durch auf­klap­pen immer wieder neue Bilder entstehen

Autor: Kessels Loek
Verlag: Schwager & Steilnein
Erschie­nen: 1981
Art: Hardcover
Zustand: sehr gut
6,00 Euro
Anfrage
Merken Entfernen

Das Beste aus meiner Witze- und Anek­do­ten­samm­lung vom Film

In den goldenen zwanziger und dreißiger Jahren lernte er viele inter­es­san­te und berühmte Menschen kennen: Dichter, Schrift­stel­ler, Schau­spie­ler, Regis­seu­re, Pro­du­zen­ten. Sie finden sich in den Erin­ne­run­gen an Götter und Halb­göt­ter vor und hinter den Kulissen.

Autor: Cziffra Géza von
Verlag: Heyne
Erschie­nen: 1977
Art: Taschen­buch
Zustand: sehr gut
2,50 Euro
Anfrage
Merken Entfernen

Topo­gra­phia Germaniae
Nie­der­sach­sen 1653

Faksimile der 1. Ausgabe von 1653 mit einem Nachwort her­aus­ge­ge­ben von Lucas Heinrich Wütherich, zusätz­lich die ganze Serie vorhanden, Etwas Kellergeruch

Autor: Merian Matthäus
Verlag: Bären­rei­ter
Erschie­nen: 1962
Art: Hardcover
Zustand: sehr gut
30,00 Euro
Anfrage
Merken Entfernen

Die Rede

Rede zur Ver­lei­hung des Ordens wider den tie­ri­schen Ernst am 30.1.1988 in Aachen, originalverpackt

Autor: Höhler Gertrud
Verlag: Econ
Art: Heft
Zustand: wie neu
3,00 Euro
Anfrage
Merken Entfernen

Adalbert Stifters Jugend­brie­fe
1822 — 1839

In der ursprüng­li­chen Fassung aus dem Nachlaß her­aus­ge­ge­ben, ergänzt und mit einer Ein­lei­tung versehen von Moriz Enzinger, Folge 6 der Schrif­ten­rei­he des Adalbert-Stifter-Institutes

Autor: Wilhelm Gustav
Verlag: Stiasny
Erschie­nen: 1954
Art: Taschen­buch
Zustand: sehr gut
12,00 Euro
Anfrage
Merken Entfernen

Thema und Varia­tio­nen
Erin­ne­run­gen und Gedanken

Walter, einer der berühm­tes­ten Diri­gen­ten des 20. Jhdts, schildert Erleb­nis­se und Gestalten, seine Welt ist die Welt des alten Europa. Dieses Buch, nahe verwandt Stefan Zweigs “Die Welt von Gestern”, bewahrt sie als Bild.

Autor: Walter Bruno
Verlag: S. Fischer
Erschie­nen: 1988
Art: Hardcover
Zustand: sehr gut
10,00 Euro
Anfrage
Merken Entfernen

Uralte Ver­bin­dun­gen zwischen Mit­tel­meer und Amerika
Gleiche Maß­ein­hei­ten beidseits des Atlantik

Anhand der gleichen Maß­ein­hei­ten belegt der Autor Zusam­men­hän­ge zwischen den Bauten im alten Ägypten, Kreta, Gie­chen­land und dem Zwei­strom­land einer­seits und den Bauten der Azteken, Maya und Inka ande­rer­seits. Erst­auf­la­ge mit 273 Zeich­nun­gen und 77 Lichtbildern

Autor: Kottmann Albrecht
Verlag: Julius Hoffmann
Erschie­nen: 1988
Art: Leinen
Zustand: sehr gut
20,00 Euro
Anfrage
Merken Entfernen

Frösche, Kröten und Unken

Dieses Buch gibt sowohl dem Ein­stei­ger einen umfas­sen­den Einblick in das fas­zi­nie­ren­de Kapitel der Amphi­bi­en­hal­tung, als auch dem fort­ge­schrit­te­nen Terrarier nützliche Tips, um die Haltung weiter zu opti­mie­ren. Ecken bestoßen

Autor: Kie­sel­bach Dominik
Verlag: Bede
Erschie­nen: 2000
Art: Hardcover
Zustand: gut
5,00 Euro
Anfrage
Merken Entfernen

Versuch über die wahre Art das Klavier zu spielen

Kritisch revi­dier­ter Neudruck nach der unver­än­der­ten, jedoch ver­bes­ser­ten zweiten Auflage des Originals, mit einem Vorwort und erläu­tern­den Anmer­kun­gen versehen von Dr. Walter Niemann, 5. Auflage, Rücken unten etwas bestoßen

Autor: Bach Carl Philipp Emanuel
Verlag: C.P. Kahnt
Erschie­nen: 1925
Art: Leinen
Zustand: sehr gut
14,50 Euro
Anfrage
Merken Entfernen

Donner und Doria

Erst­aus­ga­be

Autor: Roda Roda
Verlag: Eysler & Co
Erschie­nen: 1927
Art: Leinen
Zustand: gut
15,00 Euro
Anfrage
Merken Entfernen

Das Grat­zer­mär­chen

Nachdruck des 1786 erschie­ne­nen Werkes in 1.000 nume­rier­ten Exem­pla­ren, Nr 836, Papier nach­ge­dun­kelt, beim Rücken fehlt oben ca 1 cm

Verlag: Leykam
Erschie­nen: 1921
Art: Hardcover
Zustand: akzep­ta­bel
8,00 Euro
Anfrage
Merken Entfernen

Geschich­te Böhmens
in über­sicht­li­cher Darstellung

Stempel auf Vorsatz- und Titel­blatt, ver­ein­zel­te Anstrei­chun­gen im Text, vorderes Gelenk gelockert, einige Seiten stockfleckig

Autor: Tomek W. Wald.
Verlag: Franz Riwnac
Erschie­nen: 1865
Art: Halb­lei­nen
Zustand: akzep­ta­bel
60,00 Euro
Anfrage
Merken Entfernen

Schloss Lud­wigs­burg
Geschich­te einer barocken Residenz

Im Jahr 1704 wollte Herzog Eberhard Ludwig eigent­lich nur ein Jagd­schloss errichten. Das Bau­pro­jekt des ehr­gei­zi­gen jungen Herr­schers wuchs jedoch zu einer der größten barocken Schloss­an­la­gen im deutschen Raum. Es ent­stan­den über 400 Zimmer, ein enormer Innenhof, Gale­rie­bau­ten, ein Theater, ein eigener Bau für Feste, zwei Kirchen und weit­läu­fi­ge Gar­ten­an­la­gen. Eberhard Ludwig verlegte das Zentrum seiner Herr­schaft von Stuttgart hierher und gründete dafür sogar eine eigene Stadt — Lud­wigs­burg. 300 Jahre nach der Grund­stein­le­gung prä­sen­tiert das offi­zi­el­le Jubi­lä­ums­buch “Schloss Lud­wigs­burg” die Residenz in ihrer ganzen Pracht. Fundierte Text­bei­trä­ge führen durch die Epochen der Bau- und Nut­zungs­ge­schich­te des Lud­wigs­bur­ger Schlosses. Mehr als 200 Abbil­dun­gen — aktuelle Farb­auf­nah­men, aber auch his­to­ri­sche Stiche und Pläne — gewähren einen Blick in zahl­rei­che Räume und zeigen Kost­bar­kei­ten dieser ein­zig­ar­ti­gen Barock­re­si­denz im Zentrum Baden-Würt­tem­bergs. Originalverpackt

Verlag: Sil­ber­burg
Erschie­nen: 2004
Art: Hardcover
Zustand: wie neu
12,00 Euro
Anfrage
Zurück zur Sucheingabe

besondere Raritäten

Merkliste
Neue Suche