Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Die wahre Geschichte der Schokolade
Dieses Buch entführt uns in die uralte, wechselhafte und überaus spannende Geschichte der Schokolade, die vor dreitausend Jahren in den Hochkulturen der Maya und Azteken begann. Einblicke in Mentalitäten und Alltagsleben von den mittelamerikanischen Hochkulturen bis heute.

Herrgottsitz und Teufelsbett
Wanderungen in die Vorzeit
Dieses Buch vermittelt eine neue Dimension des Geschichtsbewußtseins, denn auch in Österreich finden sich Kult- und Kulturrelikte aus der schriftlosen Zeit. Nach der Lektüre will man die beschriebenen Stätten selbst kennenlernen — und wird diese mit Hilfe der Wegbeschreibungen und ‑skizzen leicht finden.

Das Hirschbuch
2. Auflage mit zahlreichen (tlw. farbigen) Tafeln illustriert. Ohne Schutzumschlag

Der blaue Stein
In eine Tafel aus Saphir sind die Antworten auf die großen Fragen der Menschheit eingemeißelt. Diese geheime Botschaft ist nach Spanien gelangt, wo sich im Schatten der Inquisition drei gelehrte höchst gegensätzliche Männer auf die abenteuerliche Suche nach dem blauen Stein machen: ein Rabbi, ein Scheich und ein Franziskanermöch.

Der Kleine Peter
In der Katzenstadt
Ein Klassiker der Kinderliteratur in einer Reprintausgabe. Bilder von Ernst Kutzer

Jahreszeiten
Aquarell
Eine Bernhard Vogel Aquarellausstellung in der jungen Gallerie Loy mit hervorragenden Aquarellen.

In den Wüsten dieser Erde
Faszinierende Entdeckungen und Erkenntnisse eines Naturforschers
1. Auflage,

Walder
oder die stilisierte Entwicklung einer Neurose
Ein programmiertes Lehrbuch des Josef W., Erstausgabe,

Das BLV Terrarienbuch
Einrichtung / Technik / Tiere
Mit über 300 fachkundigen Antworten auf Praxisfragen

Gesammelte Werke in 3 Bänden
19.–21. Tsd

Steiermärkische Sparkasse in Graz 1825 — 1965
Festschrift zum 140-jährigem Bestehen
Erste Ausgabe mit Textbeiträgen von Rudolf Netzer, Günther Probszt, Sigbert Pauritsch und Walter Bruckman, die neben der Geschichte der Steiermärkischen Sparkasse auch das österreichische Münz- und Geldwesen im 19. und 20. Jahrhundert behandeln,

Romanische Kunst in Österreich
Mit 120 Bildtafeln, davon 24 in Farbe, Besitzervermerk am Vorsatz

1984 — am Ende der Utopien
Literatur und Politik
Überlegungen und Stellungnahmen einer prominenten Autorin zu Literatur und Politik der Zeit. “Was diesen Essyband so lesbar macht, ist nicht nur die klare und ungezwungene Sprache, sondern auch die Fülle an konkreten Erfahrungen, mit denen Drewitz ihre Reflexionen untermauert. Man lese und lasse sich überraschen” (Stuttgarter Zeitung).

Münchhausen Beeren-Auslese
Eine Auswahl aus dem Gesamtwerk
127.–128. Tausend, Sonderausgabe

Von Wild und Wald und fröhlichem Jagen
Mit 16 Originalzeichnungen von Gerhard Löbenberg, Erste Auflage, Einband etwas verblichen — Rücken stärker

Polski Blues

Cubitus
Es geht wieder rund!
Nr 6, Erstauflage

Der Schatz von San Marco in Venedig
Ausstellung des Römisch-Germanisches Museum der Stadt Köln, Römische und frühbyzantinische, Byzantinische, islamische Kunst und Kunst des Abendlandes, fleckig

Anna Karenina
in 3 Bänden mit grünem Kopfschnitt, Rücken ausgebleicht

Buchinger-Heilfasten
Mein 7‑Tage-Programm für zu Hause
Ein Erlebnis für Körper und Seele. Fasten — da denken viele an Verzicht, fade Brühen und einen knurrenden Magen. Völig zu Unrecht!
