Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Der Faschismus
Mannhardt setzt sich mit dem Wesen des Faschismus in Italien nach dem 1. Weltkrieg auseinander, Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Circus Jacobi
Nr 3: In Japan
1. Auflage

Ramsau bei Schladming
119 Seiten, 8 Bildtafeln, Einband lichtrandig, Papier etwas nachgedunkelt

Spirou
Ein eisgekühlter Gast taut auf
Nr 2

Die Welt in die Tiere leben
Meine Expeditionen auf sechs Kontinenten
Dröscher setzt den Schwerpunkt auf die Fragen, wie sich Tiere mit Artgenossen, mit Artfremden und mit ihrer Umwelt arrangieren, um ihre Zukunft zu sichern, wie das Vermeiden ruinöser Konkurrenz, das Ausweichen der Wettbewerber in »Marktlücken« und die »Erfindung« von erstaunlichen Kunstfertigkeiten oberstes Überlebensprinzip ist.

Zündet man Kerzen an so erhält man Licht
Weisheiten der alten Chinesen
Nettes Büchlein mit 4 mehrfarbigen Bildtafeln

Kaltes Fieber
Lourstal / Tito Topin
Es beginnt wie eine Liebesgeschichte. Er trifft diese Frau in Tanger, sie lädt ihn in ihr Zimmer ein. Die Polizei ist ihr auf den Fersen. Es gebe einen Weg, die Polizei abzuschüttel, sagt er später … Und nimmt sie mit auf einen Trip in die Hölle.

Geheimnisvolle Steiermark
Magisches, Besonderes, Kurioses und Unbekanntes
Mehr als 60 steirische Geheimnisse werden gelüftet und nicht nur ausführlich in Text und Bild vorgestellt, sondern anhand von Beschreibungen und können mithilfe der Landkarte von interessierten LeserInnen besucht werden.

Das Attentat von Sarajevo und der Stand der Kriegsschuldfrage
Sonderdruck aus dem Jahresberichte des Franz-Ferdinand-Oberlyzeums in Graz 1935/1936, Broschüre mit 15 Seiten, Mit Unterstreichungen, auf Seite 3 auch Vermerke

Lieder unseres Volkes
Lizenzausgabe aus dem Bärenreiter-Verlag

Niemand hat Kolumbus ausgelacht
Populäre Irrtümer der Geschichte richtiggestellt
Das ist das Buch für unsere skeptische Zeit, für den zweifelnden, wissensdurstigen Leser. Prause gibt sich nicht mit Richtigstellungen zufrieden. Er sucht auch nach dem Sinn der historischen Lüge. Er zeigt auch, wie leicht es ist, die Realität zu verändern. Dies gilt auch für Ereignisse der Gegenwart.

Die fünfte Disziplin
Kunst und Praxis der lernenden Organisation
9. Auflage

Illustrierte Musikgeschichte
neunte neu bearbeitete Auflage, Einleitung und Vorgeschichte von Leopold Schmidt mit 30 Kunst- und 32 Notenbeilagen, 273 Textabbildungen, im Schuber

Mein Gott Goethe
Essays
Aus dem Klappentext: Kreutzer hebt Goethe von der Straße auf, wohin ihn die 68er geworfen hatten, indem er den “Klassiker” Goethe mit seiner radikalen Vergangenheit, den “Werther”, den “Torquato Tasso”, seine “Wahlverwandtschaften”, den Naturwissenschaftler Goethe, seine Einstellung zur Französischen Revolution etc. untersucht und vorstellt, was von Goethe noch unversehrt geblieben und auch noch für “unsere Gesellschaft” von Bedeutung ist. Erstausgabe

Der Dreißigjährige Krieg
In der Fassung von Christfried Coler
Aus der Reihe Bibliothek des 20. Jhdts, herausgegeben von Walter Jens und Marcel Reich-Ranicki, mit Beiheft, Kleiner Besitzerstempel auf dem Vorsatzblatt

Unbeugsam
Eine wahre Geschichte von Widerstandskraft und Überlebenskampf
Louis Zamperine wird vom jugendlichen Schlitzohr zum Mittelstreckenläufer von Weltrang. Nach den Olymischen Spielen in Berlin 1936 beginnt seine Odyssee während des 2.Weltkrieges mit Flugzeugabsturz und Gefangenschaft. Mitreißend und spannend erzählt.

Seilgefährten
Ein Bergsteigerroman
3. Auflage, Was Saint-Exupéry für die Flieger ist Frison-Roche für die Bergführer. Sein Roman ist ein Werk von bleibendem Wert und spielt in der grandiosesten Alpenlandschaft Europas, im Montblancgebiet. Einband fleckig, Schutzumschlag beschädigt

Hitlers Edeljude
Das Leben des Armenarztes Edard Bloch
Eingebettet in die aufregende Zeit nach 1900 erzählt die Historikerin die unglaubliche Lebensgeschichte des Linzer Armenarztes Eduard Bloch und seiner Familie. Als ehemaliger Hausarzt und als “Edeljude” stand Bloch unter dem besonderen Schutz Adolf Hitlers.

Herr und Knecht
Figurenpaare in der Geschichte
reich bebildert, Die biblische Erzählung über den Ursprung von HERR und KNECHT steht am Anfang. — Schenkende im Königsmantel wie Karl der Große unterstellen sich der Herrschaft Christi. — Die Figuren und Strukturen der frühmittelalterlichen Klosterherrschaft Prüm sind dann bereits harte Realität: der Abt und die Mönche, dazu die Handarbeitenden. 1. Auflage, Schutzumschlag geringfügig ausgebleicht

Die Welt der Encyclopedie
Sonderband der “Anderen Bibliothek”, Erstausgabe in 20.000 numerierten Stk, Nr 12.174
