Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Der Aufstand
Wien im Feuerschein der ungarischen Revolution
Das Drehbuch für die Buchfassung zu Filmprosa umgearbeitet. Ungarn erhob sich 1956 gegen das kommunistische Regieme und damit auch gegen die Sowjetmacht. Damit drohte die Konstruktion des Ostblocks ins Wanken zu geraten und Moskau griff zur Brachialgewalt. Die Sowjetpanzer rollten gegen Budapest.

Wilhelm Reich
Leben und Werk des Mannes, der in der Sexualität das Problem der modernen Gesellschaft erkannte und der Psychologie neue Wege wies.
Erste Auflage der Darstellung des tragischen Lebensschicksals und aller Forschungsergebnisse und Theorien des vielleicht genialsten Schüler und Mitarbeiter Sigmund Freuds. Einband fleckig, Geburtstagswünsche auf dem Vorsatzblatt

Breaking News
Tom Hagen, gefeierter Star unter den Krisenberichterstattern, ist nicht zimperlich, wenn es um eine gute Story geht. Die Länder des Nahen Ostens sind sein Spezialgebiet, seine Reportagen Berichte aus der Hölle. Doch in Afghanistan verlässt ihn sein Glück. Schnitt etwas nachgedunkelt.

Stift Vorau
im 20. Jahrhundert
in 2 Bänden, Inhalt: Pröbste / Geschichte / Konvent und Seelsorge / Wissenschaft und Kunst / Wirtschaft / Klosteranlage

Hans Fronius
Eine Monographie
163 Abbildungen

Das populäre Lexikon der ersten Male
Erfindungen, Entdeckungen und Geistesblitze von Akakus bis Zifferblatt
“Richardsons Lexikon ist “Edutainment” erster Güte. Es fordert unterhaltsam und spannend Respekt für Leistungen und den Erfindungsgeist aller Kulturen dieser Welt” (Rheinischer Merkur), Besitzervermerk am Vorsatzblatt

Café Americain
Gedichte
1. Auflage, Originalverpackt

Der schöne Vogel Phönix
Erinnerungen eines Dreißigjährigen
Die Spätphase der antiautoritären Bewegung: Studium, Kaderarbeit für eine K‑Gruppe, der Bruch mit dieser Gruppe, Schwierigkeiten beim Übergang ins Berufsleben, Hoffnungen, Enttäuschungen und Depressivität dieser Jahre. Der autobiographische Bericht eines Dreißigjährigen, der dies verfolgt, erlebt, mitgemacht hat. Erstausgabe

Gaetano Donizetti
Sein Leben und seine Opern
Die präzise dokumentierte Biographie wird ergänzt durch den Opernführer, der den Inhalt und den musikdramaturgischen Aufbau der einzelnen Werke darstellt und dem Theaterbesucher wie dem Schallplattenhörer den Zugang leichtmacht. Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Die Mütter
1. Auflage, Cartoons in Schwarz/Weiß, Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt, Kanten gering bestoßen

Der Einsame Wolf
Erstausgabe, Seine beiden Werke „Pollux” und „Der einsame Wolf” sind die beiden einzigen längeren Geschichten, die Manfred Sommer während seiner kurzen Karriere als Comic-Zeichner neben „Frank Cappa” geschaffen hat.”

Alt-Österreich auf hoher See
Das Flottenalbum des österrreichischen Lloyd
Ab dem zweiten Drittel des 19. Jhdts verfügte Österreich über eine leistungsfähige Handelsschifffahrt, die bereits auf die Dampfmaschine als zukunftsweisenden Antrieb setzte. 1. Auflage

Bilder aus Alt-Bruck
Nachdruck der Ausgaben von 1921 / 1925 / 1932 mit Bilderschmuck von Willi Kadletz, Kanten gering berieben

Die tollsten Geschichten von Donald Duck
Sonderheft 35
Enthält 2 klassische Carl-Barks-Geschichten, “Zurück zur Natur” und “Der unwürdige Neffe” sowie 3 Geschichten von Tony Strobl. Die Comic durchgehend mehrfarbig, Rücken gering bestoßen, Weitere auf Lager

Sigurd, der ritterliche Held
Nr 24
Letzte Zuflucht, Umschlag gering beschädigt

Du mußt spielen
Das schöne Leben der Schauspielerin Elisabeth Neumann-Viertel
Autobiographische Erinnerungen aufgezeichnet von einem Freund, 1. Auflage

Erz und Eisen in der grünen Mark
Landesausstellung 1984
2 Bände: Katalog, Beiträge zum steirischen Eisenwesen

Die Rächer
Die Wiedergeburt der Helden
Nr 5 .… Das soll der Mensch nicht trennen

Eine Geschichte von Liebe und Finsternis
Eine Geschichte von Liebe und Finsternis: eine große Familien-Saga, ein Epos vom Leben und Überleben, ein Archiv persönlicher und politischer Ambitionen, ein Buch der Enttäuschungen und der Hoffnung. Der Roman beginnt im Israel der 40iger Jahre. Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Das teuerste Vergnügen der Welt
Die Wiener Staatsoper seit 1945
Heinz Fischer-Karwin stand mit den berühmten Künstlern der internationalen Opernwelt auf vertrautem Fuß — bei allen Ereignissen war er als kritischer Beobachter dabei. In diesem Report berichtet er über Sensationen und Skandale, er gewährt Einblicke hinter die Kulissen der weltberühmten Wiener Opernbühne.
