Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Elektrodynamik
Vorlesungen über Theoretische Physik II
Zur Einführung in die für den Studenten neuen Begriffsbildungen der Feldtheorie dient die Elektrostatik. Die Elektrodynamik von Feldern im Vakuum und ihren Quellen wird dann als relativistische Theorie entwickelt. 2.Auflage gering bestoßen

Die Rettung
Es ist eine Art Abenteuergeschichte. Aber das wahre Abenteuer ist nicht die Rettung einer gestrandeten Jacht und ihrer in Bedrängnis geratenen Besitzer, nicht der Kampf um die Herrschaft in jener unzugänglichen Region. Die Abenteuergeschichte ist eine Liebesgeschichte. Einband leicht geknickt

Europa im Mittelalter
Weltgeschichte eines Jahrtausends
2. Lizenzausgabe, Perle der Welt. Im Kampf um Einheit und Macht entwickelte sich die europäische Gesellschaftsform.

Schloss Ludwigsburg
Geschichte einer barocken Residenz
Im Jahr 1704 wollte Herzog Eberhard Ludwig eigentlich nur ein Jagdschloss errichten. Das Bauprojekt des ehrgeizigen jungen Herrschers wuchs jedoch zu einer der größten barocken Schlossanlagen im deutschen Raum. Es entstanden über 400 Zimmer, ein enormer Innenhof, Galeriebauten, ein Theater, ein eigener Bau für Feste, zwei Kirchen und weitläufige Gartenanlagen. Eberhard Ludwig verlegte das Zentrum seiner Herrschaft von Stuttgart hierher und gründete dafür sogar eine eigene Stadt — Ludwigsburg. 300 Jahre nach der Grundsteinlegung präsentiert das offizielle Jubiläumsbuch “Schloss Ludwigsburg” die Residenz in ihrer ganzen Pracht. Fundierte Textbeiträge führen durch die Epochen der Bau- und Nutzungsgeschichte des Ludwigsburger Schlosses. Mehr als 200 Abbildungen — aktuelle Farbaufnahmen, aber auch historische Stiche und Pläne — gewähren einen Blick in zahlreiche Räume und zeigen Kostbarkeiten dieser einzigartigen Barockresidenz im Zentrum Baden-Württembergs. Originalverpackt

Bidasari
Erzählungen aus allen Welten
Vor tausend und mehr Jahren wurde in der klangreichen Maleyensprache die Legende von Bidasari gedichtet, in dem Silbenmaß, das heilige Fakire, deren Namen niemand mehr kennt, SJAR genannt haben .…..

Verwirrung der Gefühle
Inhalt: Der Stern über dem Walde / Die Liebe der Erika Ewald / Vergessene Träume / Die gleich-ungleichen Schwestern / Untergang eines Herzens / Verwirrung der Gefühle / Angst, Papier nachgedunkelt

Spirou
Der Liliput-Trick
Nr 6, Des Wahnsinns fette Beute

Geschichte der Sowjetunion
1940–1980
Nach Michail Heller (zu den Jahren 1914 — 1939) befaßt sich Nekrich mit folgenden Themen: Achse Moskau Berlin / Sieg von Moskau / Die UdSSR und die westlichen Allierten / Aufstandsbewegung / Krise des Regimes / Verbesserungsversuche am sowjetischen System / Prager Frühling / Von Helsinki nach Kabul, Buch verzogen, Stempel Mängelexemplar am unteren Schnitt

Steirische Volkslieder
290 Lieder und 45 Jodler aus der Steiermark in Sätzen für drei Stimmen, 3. Auflage

Murwellen
3. Auflage,

Die Fackel
Elf Jahrgänge, Register der Autoren und Beiträge von 300 Nummern
Register für den Zeitraum April 1899 bis März 1910, Titelblatt lose, bis Seite 22, Seite 23 fehlt

Der Rabbi
Amerika Ende der zwanziger Jahre — ein Land, zerrissen zwischen unvorstellbarer Armut und berauschendem Überfluß.

Bruck an der Mur
und seine Umgebung
Ein Heimatbuch und Fremdenführer (Mit 60 Abbildungen und einem Stadtplan), herausgegeben aus Anlaß der 300jährigen Verwendung der ehemaligen landesfürstlichen Burg als Rathaus der Stadt Bruck, Mit Widmung des Bürgermeisters Franz Gruber, Einband lichtandig, Kante bestoßen, Schnitt leicht fleckig

Das Evangelium des Judas
aus dem Codex Tchacos
Das Evangelium des Judas ist einer der bedeutendsten historischen Funde des 20. Jhdts, vergleichbar mit dem Fund der Schriftrollen vom Toten Meer oder der gnostischen Evangelien von Nag Hammadi (Bart. D. Ehrman). Dieses Buch präsentiert die erste Veröffentlichung des Evangeliums des Judas der Neuzeit.

Frühe Embleme aus der Steiermark
Erstausgabe

Robinson der Jüngere
Ein Lesebuch für Kinder
26 Holzschnitt-Tafeln und zahlr. Textill. von Ludwig Richter, gering bestoßen

Wien um 1900
Ausstellung der Stadt Wien 5.6. — 30.8. 1964
Mit den Teilen: Malerei und Plastik / Zeichnungen und Aquarelle / Druckgraphik — Buch — Plakat / Kunstgewerbe

Jeff Hawke
Die Zuflucht, Die unruhige Insel
Band 3 (Originalfolgen H 703 — H 927)

Naturgeister
Wahre Erlebnisse mit Elfen und Zwergen
1. deutsche Auflage, Dieses Buch enthält die verblüffendsten und am genauesten belegten Erfahrungsberichte von zahllosen Menschen aus aller Welt — die sich geradezu unglaubliche Erlebnisse eingestehen mussten — Naturgeister gibt es tatsächlich.

Das Salz bitte
Ehegeschichten
“Ich kenne keinen deutschsprachigen Autor, der mit solcher Intensität und so hochdifferenzierter Sprache die Verhältnisse zwischen Mann und Frau analysiert.” (Otto F. Walter) Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt
