Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Die Reichsidee
Geschichte und Zukunft einer übernationalen Ordnung
1. Auflage, Inhalt: Erbe des Reiches / Zwischen Reich und Barbarei (Völkerordnung, Europäische Ordnung, Innere Ordnung) / Seele des Reiches

Wunderbare Valerie
Eine wunderbare Satire auf die Welt des Fernsehens, Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Das Mühlviertel
Natur — Kultur — Leben
OÖ Landesausstelung 5–10/1988 im Schloss Weinberg bei Kefermarkt, 2 Bände: Katalog + Beiträge

Einzug der Gräser und Farne in die Gärten
4. Auflage, Umschlag geringfügig eingerissen

Kursiv, eine Kunstzeitschrift aus Oberösterreich
Bewahren / Vergessen (1) 2–4/95
Man wird gewahr, wenn man spricht, wenn man zuhört, wie brüchig die Worte sind und wie leicht sie zu Staub zerfallen können.

Café Americain
Gedichte
1. Auflage, Originalverpackt

Herr und Knecht
Figurenpaare in der Geschichte
reich bebildert, Die biblische Erzählung über den Ursprung von HERR und KNECHT steht am Anfang. — Schenkende im Königsmantel wie Karl der Große unterstellen sich der Herrschaft Christi. — Die Figuren und Strukturen der frühmittelalterlichen Klosterherrschaft Prüm sind dann bereits harte Realität: der Abt und die Mönche, dazu die Handarbeitenden. 1. Auflage, Schutzumschlag geringfügig ausgebleicht

Magister Theodoricus
Das Problem seiner malerischen Form
Unter den großen Vertretern der gotischen Malerei in Böhmen, nimmt Theodorik eine Sonderstellung ein. Bildband mit 176 Bildbeilagen, 20 Farbtafeln und 110 Textseiten, einige Seiten gewellt + Umschlag eingerissen, Einband stark fleckig

Die braunen Bataillone
Geschichte der SA
Die SA, Hitlers “Sturmabteilung”, bildete seit den Anfängen der NSDAP bis zum 30.6.1934 neben der nationalsozialistischen Parteiorganisation die zweite Säule der NS-Bewegung. Der Autor legt mit diesem Buch eine Gesamtdarstellung dieser Organisation vor. Schutzumschlag lichtrandig.

Hans und Peter
gesammelte Werke Band 13, Exlibris

Romane und Novellen
Band 4 aus den gesammelten Werken in 6 Bänden, Der Mohr Peters des Großen, Die Erzählungen des verstorbenen Iwan Petrowitsch Belkin, die Geschichte des Dorfes Gorjuchino, Roslawlew, Dubrowski, Pique Dame, Kirdshali, Ägyptische Nächte, Die Hauptmannstochter

Die Gesellschaft als Kunstwerk
Fiktion und Methode bei Georg Simmel
Unter dem neuen methodologischen Aspekt der Kunstgeschichte analysiert Barbara Aulinger Simmels formale Soziologie, für die er selbst eine nicht näher bestimmte künstlerische Methode in Anspruch nahm. Studien zur Moderne Bd 7,

Dan Cooper
Der Testpilot
Nr 21: Die Todesstaffel

Fayencen Europas
Ein Handbuch für Sammler und Liebhaber
Die Fayencen der europäischen Länder nach dem Herstellungsort technisch, künstlerisch u. in historischer Folge. Mit einem Beitrag zur Beurteilung u. Bewertung von Fayencen, Anmerkungsteil, Markenregister u. Sachregister. Im Schuber

Tamara de Lempicka
Femme fatale des Art Déco
Die (erste) gemeinsame Ausstellung der Royal Academiy of Arts in London und des Kunstformus Wien. Mehr als sechzig zentrale Gemälde aus den Jahren zwischen 1922 und 1935 lassen ihren Rang als eine der bedeutendsten Malerinnen ihrer Generation nachvollziehen. Einband an den Kanten etwas verfärbt. Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Chinesische Fußmassage
Behandlung von Erkrankungen über Reflexzonen und Akupunkturpunkte des Fußes
Das Buch informiert Sie, wie mit Hilfe der Fußmassage viele Krankheiten wie z. B. Kopfschmerzen, Verspannungen, Asthma, Nebenhöhlenentzündungen usw. wirkungsvoll behandeln können

Ein Todesfall in der Familie
Als James Agee 1955 im Alter von 45 Jahren an einer Herzattacke erlag, hinterließ der Autor das Manuskript eines Romans, an das er die letzte Hand nicht mehr hat legen können, das aber trotzdem als abgeschlossen gelten kann. Seiten gewölbt, sonst in Ordnung

Jerry Spring
Mord auf der Preston-Ranch
Heft 5, 1. Auflage,

Das Hexengesinde
und andere Geschichten
handschriftliche Widmung 1924 auf dem Vorsatzblatt

Baden Powell
Ein detailreiches und spannendes Comic-Denkmal für den Draufgänger edler Herkunft und Ur-Pfadfinder Robert Baden-Powell (1857 — 1941).
