Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Europas Fürstenhöfe 1400 — 1800
Nach einem kurzen Überblick über die Mittelalterliche Szene werden zwölf typische Fürstenhöfe Europas vorgestellt, Originalverpackt

Chirurgia
Das hervorragend im Originalformat hergestellte Faksimile der Chirurgie des andalusischen Arztes arabischer Herkunft Abu l‘Quasim aus dem 14. Jhd. Kommentarband fehlt

Wiener Diätkochbuch
Diätvorschriften für die wichtigsten Formen der Gesunden- und Krankendiät
vom Leiter der mitteleuropäischen Diätkostzentrale, Buchblock vorne eingerissen

Ingolstädter Stücke
Fegefeuer in Ingolstadt / Pioniere in Ingolstadt mit Anmerkungen, Aufführungsdaten und Zeittafel. Buch verbogen, aber sauber

Der verwaiste Swimmingpool
Erzählungen
25 Kurzgeschichten. Updikes Menschen “bedürfen alle der Liebe; aber selbst wenn sie sich gerade verliebt haben und auch noch geliebt werden — ganz glücklich scheinen sie nicht zu sein” (Marcel Reich-Ranicki in der FAZ). Strich am unteren Schnitt,

Der Healing Code
Die 6‑Minuten-Heilmethode
Eine ultimative, einfache Heilungsmethode. Man führt zweimal täglich eine Folge von vier Handpositionen aus, was gerade einmal 6 Minuten dauert — das schafft jeder. 7 Geheimnisse des Lebens, der Gesundheit und des Wohlbefindens bilden den 1. Teil des Buches. 6. Auflage, Erste 100 Seiten am oberen Schnitt fleckig,

Schöne alte Steiermark
Lithographien und Texte aus Reichert
3 Bände, Erste Ausgabe der gekürzten und um aktuelle Hinweise ergänzten Neuauflage von Carl Reicherts großer steirischer Topographie “Einst und Jetzt” des 19.Jhdts, Bd 1: Mittelsteiermark, Bd 2: Süd- und Untersteiermark, Bd 3: Obersteiermark

Eros Kosmos Logos
Eine Vision an der Schwelle zum nächsten Jahrtausend
2. Auflage, In einer Zeit, da unser Denken in zahllose unüberschaubare Einzeldisziplinen zersplittert ist, liefert Wilfert eine Zusammenschau und kreative Synthese der bisherigen Erklärungsmodelle der Wirklichkeit, die zugleich eine wegweisende Vision für das menschliche Denken im dritten Jahrtausend ist.

Oskar Loerke
Gedichte und Prosa
Erstausgabe, Band I umfasst sämtliche Gedichte, also sein “Siebenbuch”. Band II gibt das Korpus seines essayischen Werkes wieder (Johann Sebastian Bach, Anton Bruckner, Hausfreunde, Zeitgenossen, Betrachtungen). Dünndruck im Schuber

Die Reise in die Anderswelt
Feengeschichte und Feenglaube in Irland
Es gibt in der Folklore Irlands eine erstaunliche Vielzahl von Mythen, Märchen und Sagen, die alle auf ein Reich verweisen, das man vergeblich auf der Landkarte sucht: Die Anderswelt. Mit einem “Who ist Who” der Anderswelt.

Frauenmord
Wenn die Postmoderne in literarischer Hinsicht als endloses intertextuelles Spiel mit Zitaten formaler und inhaltlicher Art und als permanente De- und Rekonstruktion von Bedeutung(en) zu verstehen ist, so ist Egon A. Prantl einer ihrer radikalsten und konsequentesten Vertreter im Tiroler Raum.

Der Prinz von Indien
oder Der Fall von Konstantinopel
2. Auflage in 2 Bänden (kleine Ausgabe),

Mein kleiner Garten
Hausgärten — Innenhöfe — Terrassen — Balkone
Die Gestaltung grüner Oasen auf engem Raum, Einband gering lichtrandig

Dinosaurier
Tiere der Urzeit
Eine Reise in vergangene Erdzeitalter. Mehr als 250 brillante Farbzeichnungen zeigen die nach wissenschaftlichen Gesichtspunkten rekonstruierte Gestalt der Dinosaurier. Eine Fundgrube des Wissens für interessierte Leser jeden Alters.

Prinz Eisenherz
Das Hexenschloss
Sonderband 12 (Originalfolgen 621 — 672)

Geschichte der Kunst
Von der altchristlichen Zeit bis zur Gegenwart
Mit 1110 Abbildungen und 12 farbigen Tafeln

Rom, Römer und Römerinnen
Es ist die Poesie des Alltags, die den romantischen deutschen Dichter Wilhelm Müller am meisten fasziniert, als er 1818 Italien bereist. Der Geist, in dem die zwanzig fiktiven Briefe an den fernen Freund geschrieben wurden, die Frische und Lebendigkeit der Schilderung machen das Buch zu einer reizvollen und aufschlußreichen Lektüre. 1. Auflage

Nenne deinen lieben Namen den du mir so lang verborgen hast
Schriftsteller über Vornamen
Es gibt Namen und Namen. Manche sind ihrem Besitzer wie aus dem Wesen geschnitten, manche passen zu ihm wie etwa die Synagoge zum Obstgarten. (Jakob Wassermann), Etikettkleber auf dem Vorderdeckel

Grenzenlos 1995
Europäische Literatur in Lüneburg
Programmbuch über die Veranstaltungen der Lesereihe “Grenzenlos 1995”, bei der international anerkannte Schriftsteller weniger bekannte Partnerautoren vorstellten.

Schwarzer Peter
Schutzumschlag am Rücken mit Sonnenschaden
