Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Paul Tillich
Studien zu einer Theologie der Moderne
Dieser Band bietet eine Einführung in das weitgespannte philosophische und theologische Werk Tillichs. Unter wechselnder Perspektive erörtern die Beiträger die entscheidenden Einsichten und Thesen seiner universal angelegten Konzeption von philosophischer Theologie. Originalverpackt

Die Beschneidung
Eine Geschichte
Vor ein paar Jahren hatte die Großmuttter gesagt: “Wenn dich jemand nach deiner Abstammung oder deinem Glauben fragt, dann antworte ruhig: ich bin ungarisch-jüdischer Kommunist.” Wenn die Sache so einfach ist, was haben dann Juden und Christen, Ungarn und Kommunisten gegeneinander einzuwenden? Strich am unteren Schnitt.

Dolomiten Sagen
Sagen und Überlieferungen, Märchen und Erzählungen der ladinischen und deutschen Dolomitenbewohner
16. erweiterte Auflage, “Der Wunsch, von der Hand eines Wissenden in das verzauberte Reich eingeführt zu werden, erfüllte sich durch die Begegnung mit diesem Buch. Es war eine seltsam-tiefgründige Begegnung voller Hintersinn und Bedeutung.”

Paul Klee
Bildband mit Bildbeschreibungen in Deutsch / Englisch / Französisch / Spanisch und Chinesisch

Batman / Superman
Nr 8 DC
Gegen die Tyrannei von Batman und Superman

Die Tante Jolesch
oder der Untergang des Abendlandes in Andekdoten
Ein brillant geschriebenes Buch, das vor Anekdoten aus allen Nähten platzt und in seiner weisen Komik doch ein Buch der Wehmut darstellt (Otto F. Beer im Tagesspiegel), Geburtstagswünsche auf dem Titelblatt

Mallorca
Kultur und Lebensfreude
Dieser Band ist ein Streifzug durch Geschichte und Geschicke eines Minikontinents, vorbei an Mandelbäumen und Windmühlen, Ölbaumhainen und Schafherden, Weinbergen und Blumenwiesen, durch verschwiegene Dörfer und erhabene Städte. Schutzumschlag gering geknickt

Tannenbäumchen
illustriert von Vora Scholly, Erstausgabe, Kleiner Einriss am Schutzumschlag, kleiner Fleck am Einband

Die Deutsche Volkskunde
in 2 Bänden: Band I: Textband mit 632 Seiten; Band II Bilderatlas: mit 730 Abbildungen, neun Farbtafeln und vier teilweise farbigen Originalbeilagen, Personen- und Sachverzeichnis, Ortsverzeichnis und volkskundlichem Schrifttumsverzeichnis (Spezial-Bibliographie zum volkskundlichen Schrifttum von Herbert Bellmann, welche auf 75 Seiten 2.600 Titel enthält)

Heinrich der Löwe
Ein Welfe bewegt die Geschichte
Heinrich der Löwe — ein genialer Politiker und Pragmatiker, gleichermaßen Täter wie Opfer, Treibender wie Getriebener. Seine schillernde Erscheinung hat die Jahrhunderte überdauert und bewahrte bis heute überraschende Aktualität. Rücken unten gering bestoßen

Gaston
Ausgewählte Katastrophen
Die Sonderausgabe zum 40-Jahre Jubiläum enthält eine Auswahl von Gastons-Episoden aus den späten 60er bis frühen 80er Jahren, die André Fraquien auf dem Zenit seines Schaffens zeigen.

Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge
Aus der Reihe Bibliothek des 20. Jhdts, herausgegeben von Walter Jens und Marcel Reich-Ranicki, mit Beiheft, Kleiner Besitzerstempel auf dem Vorsatzblatt

Der Biogarten
24., völlig überarbeitete Auflage. 407 S., Mit Beilage in hinerer Deckeltasche: Pflanzenschutz-Kompass,

Salome
Tragödie in einem Akt mit den Zeichnungen von Aubrey Beardsley, Nachwort von Gabriele Sterne, “Die bibliophilen Taschenbücher” 2. Auflage, Einband gering bestoßen, leichter Kellermief

Inklusion Exclusion
Kunst im Zeitalter von Postkolonialismus und globaler Migration
Versuch einer neuen kulturellen Kartografie, Steirischer Herbst

Psychoanalyse und Daseinsanalytik
Dem Autor gelingt es, den Wesenskern der Psychoanalyse herauszuschälen, indem er alle theoretischen Verhüllungen abbaut, um zur Grunddimension des daseinsanalytischen Menschenverständnisses vorzustoßen. Strich am unteren Schnitt

Die große Mutter in ihren Tieren
Göttinen alter Kulturen
Der Glaube an eine mächtige, nährende Göttin oder Große Mutter ist seit jeher im Bewußtsein der Menschheit verankert. Anhand des ungewöhnlich reichhaltigen Bildmaterials aus aller Welt versucht die Autorin, dem Leser die Schönheit und die Komplexität der Großen Mutter in ihren vielfältigen Erscheinungsformen nahezubringen.

Dan Cooper
Der Testpilot
Nr 21: Die Todesstaffel

Die Mundartdichtung in der Steiermark
Mitteilungen der Mundartfreunde Österreichs
1. u. 2. Folge, nach einem Vortrag von Heinrich Uray bearbeitet von Ingrid Marschall, Klammer angerostet

Buch der Enttäuschungen
Schreiners “Buch der Enttäuschungen” bietet keine leichte Kost, befindet Rezensent Hans Christian Kosler. Wie er berichtet, lässt die Autorin eine 78 Jahre alt gewordene Frau, die durch einen Schlaganfall lange Zeit ans Bett gefesselt war, von der Warte der Toten aus die bittere Bilanz ihres Leben ziehen. Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt
