Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Das tibetische Orakel
Tief im Herzen Tibets geschieht ein ungewöhnliches Verbrechen. “Ein spirituelles Abenteuer, großartig erzählt. Utlimativer Mix aus Krimi und Kultur” (Cosmopolitan)

Das Land Kamal Atatürks
Der Werdegang der modernen Türkei
zweite Auflage, Kanten etwas bestoßen

Marco Polo, der größte Abenteurer aller Zeiten
Nr 10
Hinterhalt am Drachenfluß

Letzte Tage in Schlesien
Tagebücher, Erinnerungen und Dokumente der Vertreibung
2. Auflage, Die Schlesier haben sehr viel leiden und erleiden müssen, nur weil sie Schlesier, weil sie Deutsche sind, Jeder einzelne von 34 Berichten kündet davon, daß der Mensch sich nicht unterkriegen ließ, daß er bestanden hat, daß er überlebt hat. Der Mensch war stärker als der Unmensch. Buch riecht

Andy Morgan
Die Wüste brennt
Heft 5, 1. Auflage,

Für Christus und Venedig
Die Korfu-Saga des Feldmarschalls Graf Johann Matthias von der Schulenburg
August 1716, Die Entscheidungsschlacht, ob Korfu in den Händen des Abendlandes bleibt oder in den strategischen Bereich des Abendlandes fällt, tobt.

Unser Sonnenschein
Lieder für die Kleinsten
1. Auflage, Mit Illustrationen von Elfriede Skorpil, diese “bunt ausgemalt” aber keine Kritzeleien,

Gabriele Münter und Wassily Kandinsky
Malerei als Ausdruck von Liebe und Verlust, das Gemälde als autobiographischer Beleg: Auf diese These beruht die Biographie des Malerpaares Gabriele Münter (1877–1964) und Wasily Kandinsky (1866–1944). U.a. der Briefwechsel Münter/Kandinsky ermöglichen die Rückbindung der Werke an lebensgeschichtliche Ereignisse. 1. Auflage

Geschichte der Karl Franzens-Universität in Graz
Festgabe zur Feier ihres 300jährigen Bestandes, Einband berieben, wohl ungelesen (Seiten teilweise nicht aufgechnitten), Deckel hat sich etwas gelöst

Wahl-Los
Lieder zur Lage
Illustration und graphische Gestaltung: Peter Pongratz, etwas “Kellermief”

Die künstliche Zucht von Forellen
3. Auflage mit 120 Textabbildungen, Name auf Titelblatt

Wastl
Nr 30, 35
jeweils 32 Seiten, Umschlag leicht eingerissen

Topographia Germaniae
Rheinpfalz 1672
Faksimile der vermutlich 1672 erschienenen vermehrten 2. Ausgabe, mit 23 Falttafeln m. d. Kupferstichen von Merian, im Schuber, zusätzlich die ganze Serie vorhanden

Der Kurier des Zaren
Von Moskau nach Irkutsk
aus der Reihe “Bekannte und unbekannte Welten” 22. u 23. Band, mit 90 Illustrationen, Als Anhang: Ein Drama in Mexiko, Einband stark fleckig, innen sauber

Kaderakte
Kurt Bartschs sensible Gedichte und Prosastücke entstanden in der DDR, sind Teil der DDR-Wirklichkeit. Erstausgabe, Das neue Buch 128

Dragstor
Die Sonnenbombe
Bd 5 dieser Serie

Doppelt belichtetes Seestück und andere Texte
und Gedichte

Das Mühlviertel
Natur — Kultur — Leben
OÖ Landesausstelung 5–10/1988 im Schloss Weinberg bei Kefermarkt, 2 Bände: Katalog + Beiträge

Das Geheimnis von Troja
Die abenteuerliche Suche nach Schliemanns Schatz
Die Hintergründe des Streits um das Jahrtausende alte Gold schildert der bekannte italienische Journalist und “Schatzsucher” — in einer spannenden Mischung aus Reisebericht, Spionage-Thriller und Schliemanns Biographie.

Orientteppiche
Erlesene Liebhaberein
Inhalt: Geschichte des Teppichhandwerks / Gebetsteppiche / Kleinasien / Der Kaukasus / Persien / Turkestan / Randgebiete / Die Zukunft des Perserteppichs, geringer Geruch
