Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Kursiv, eine Kunstzeitschrift aus Oberösterreich
Bewahren / Vergessen (1) 2–4/95
Man wird gewahr, wenn man spricht, wenn man zuhört, wie brüchig die Worte sind und wie leicht sie zu Staub zerfallen können.

Hier bin ich, mein Vater
Der stellungslose jüdische Barpionist wird von der Gestapo vor die Wahl gestellt: Entweder er arbeitet für sie als Spitzel oder sein im KZ eingesperrter Vater ist verloren. Torberg erzählt die tragische Geschichte eines schwachen Menschen. Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt, Papier nachgedunkelt

Langohrchen, die Geschichte eines kleinen Hasen
Mit teil ganzseitigen Illustrationen von Norbertine Breßlern-Roth, in Sütterlin-Schrift, Buchblock lose, seiten teilweise flecikg,

Bilderflora der Südalpen
vom Gardasee zum Comersee
Erstausgabe mit 178 farbigen Abbildungen auf 32 Tafeln, 219 schwarzen Abbildungen auf 32 Texttafeln und 11 Abbildungen im Text und auf 4 Kunstdrucktafeln, Rücken gebleicht,

Die Unbezähmbarkeit der Piranhas
Gesammelte Erzählungen
Inhalt: Trümmerspiele, Pressblumen, Wiederbelebung, Erstens kommt es anders .…. und weitere 1. Auflage

Geheime Kommandosache
Hinter den Kulissen des Zweiten Weltkriegs
2 Bände, Auf über 700 Seiten schildert dieses zweibändige Werk einige der abenteuerlichsten und folgenreichsten Aktionen des Zweiten Weltkrieges. Mit 59 Kapiteln, 144 Abbildungen und 8 Karten, Schutzumschlag gering eingerissen

Der Schnüffler
Gérard Griffu, Rechtsbeistand und Schuldeneintreiber in Paris, gerät unversehens in eine Gangstergeschichte und wird nicht klug daraus: Eine Journalistin bittet ihn um Hilfe, klaut Akten und verschwindet spurlos, doch nicht ungestraft. Kanten gering bestoßen

Die Rückkehr vom Hades
2. Auflage, Papier nachgedunkelt, Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Die brotlosen Berufe

Der Tod des Doppeladlers
Österreich-Ungarn und der Erste Weltkrieg
Sonderausgabe, Der Erste Weltkrieg war ein einschneidendes Ereignis der europäischen Geschichte des 20. Jhdts. Die Folgen und Spuren sind noch überall zu sehen, vor allem dort, wo der “Tod des Doppeladlers”, das Ende der österreichisch-ungarischen Monarchie, Mitteleuropa anders werden ließ.

Marrakesch
Jalid Sehoule widmet Marrakesch ein vielschichtiges Portrait, in dem sich Farben, Gerüche, Schicksale und Geschichten auf magische Weise miteinander verbinden. Mit Fotos von Rainer Schwinge und Jalid Sehouli

Deutsche Fastnachtsbräuche
Mit 16 Abbildungen, Karneval in den Städten / Fastnacht auf dem Lande / Grundformen u. Sinndeutung des Fastnachttreibens /Aschermittwoch u. Fastnachts Ende. ausradierter Besitzervermerk auf dem Titelblatt (Abdruck)

Kirchen Ent-Täuschungen
Ein Plädoyer für Freiheit, Solidarität und einen offenen Himmel
Kann Kirche heute noch Heimat sein? In seinem brillanten Essay skizziert Zulehner drei Optionen, die der Kirche die unverbrauchte Kraft des Evangeliums wiedergeben könnten. Erstauflage, Strich am unteren Schnitt

Keine Lust zu leiden
Der Ausweg aus dem Teufelskreis weiblicher Lebensängste
Der Hang zur Unterwerfung, die Bereitschaft Ungemach auf sich zu nehmen, werden oft als Teil der weiblichen Natur erklärt und akzeptiert. Die Psychiaterin Shainess entlarvt diese Ansicht radikal als Mythos. Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Dinosaurier
Tiere der Urzeit
Eine Reise in vergangene Erdzeitalter. Mehr als 250 brillante Farbzeichnungen zeigen die nach wissenschaftlichen Gesichtspunkten rekonstruierte Gestalt der Dinosaurier. Eine Fundgrube des Wissens für interessierte Leser jeden Alters.

Beet Gestaltung für jeden Standort
Von sonnig bis schattig / Von naturnah bis modern
1. Auflage, Üppige Blumenbeete, die sich von Frühling bis Herbst sehen lassen können. Stimmungsvolle Schattenbeete, die mit einem Wechselspiel von hell und dunkel bezaubern. .…. Machen Sie Ihren Gartentraum wahr!

Das Partikular
Geschichten, Prosaskizzen und ein Gedichtdialog. “Er schreibt ihr einen verliebten Brief, doch als sie sich bei ihm — ein wenig skeptisch — bedanken will, schränkt er erschrocken ein. Er hat kein Vertrauen in die eigene Rede.

Der Torpedokäfer
Unveränderte Neuausgabe von “Der Weg nach unten”.

Vom Interesse und dem Sinn der Langeweile
Kasts anregende Analyse der Gegenpole Interesse und Langeweile stellt klar: Das in unserer Erlebnisgesellschaft eher tabuisierte Gefühl der Langeweile ermöglicht immer wieder die Neubesinnung auf ureigenste Interessen und ist somit eine der produktivsten Emotionen überhaupt. Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Irische Elfenmärchen
Bei der Suche nach Märchen aus aller Welt stießen die Brüder Grimm auf eine Sammlung irischer Elfenmärchen: Sie entführen ihre Leser zu den Banhi, Phuka und Cluricaun — Geisterfrauen, Kobolden und anderen Feenwesen. Die Grimms übersetzten die Sammlung von Crofton Croker ins Deutsche und gaben erstmals Einblicke in den mit überirdischen Wesen reich bevölkerten Erzählschatz Irlands. Schnitt leicht nachgedunkelt.
