Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Alexander von Humboldt
Wissenschaftler, Weltbürger, Revolutionär
Eine reich bebilderte Beschreibung des vielseitigen Forschungsreisenden mit seinem weit über Europa hinausreichenden Wirkungsfeld. Seit dem Ende des 20. Jhds wird sein Wirken als Pionier des ökologischen Denkens rezipiert, für den die Einsicht galt: „Alles ist Wechselwirkung“.

Topographia Germaniae
Braunschweig-Lüneburg 1654
Faksimile Der Topographia und eigentliche Beschreibung der vornembsten Stäte, Schlösser und anderer Plätze und Orte in denen Herzogtümer Braunschweig und Lünenürg .… Mit 137 meist gefalteten Stichen, im Schuber, zusätzlich die ganze Serie vorhanden

Das erste der sieben Siegel
Drei Schauplätze, drei Ereignisse, deren Zusammenhang nur der Reporter Frank Daly erkennt. Doch seine Nachforschungen sollen zur Reise in einen Alptraum werden .….

Zoll- und Staats-Monopols-Ordnung
Ab April 1836 trat die “Zoll- und Staats-Monopols-Ordnung” in Kraft und ersetzte die “Allgemeine Zollordnung” von 1788. Sie schloß alle Länder der Monarchie mit Ausnahme Ungarns, Siebenbürgens und Dalmatiens ein. Die Staatsmonopole für Salz, Tabak, und Schießpulver blieben unverändert. kleiner Stempel auf dem Titelblatt

Im Bann der Apokalypse
Endzeitvorstellungen in Kirchen, Sekten und Kulturen
u.a. werden folgende Gruppen vorgestellt: Sonnentempler / Volkstempler / Aum-Sekte / Scientology / Gralsbewegung / Rosenkreuzer / Univeselles Leben / Fiat Lux / St. Michaelsvereinigung / Zeugen Jehovas / Mormonen, 1. Auflage, Strich am unteren Schnitt,

Der Englische Patient
1945, in den letzten Tagen des Krieges. Vier Menschen finden in einer toskanischen Villa Zuflucht: ein Dieb u. Alliertenspion, ein junger Sikh und Spezialist im Entschäften von Bomben, eine kanadische Krankenschwester und — der geheimnisvolle “englische Patient”. Ein ergreifender Liebesromen, der auch erfolgreich verfilmt wurde.

Karneval
Preis der Klagenfurter Jury 1981, originalverpackt

Die große Mutter in ihren Tieren
Göttinen alter Kulturen
Der Glaube an eine mächtige, nährende Göttin oder Große Mutter ist seit jeher im Bewußtsein der Menschheit verankert. Anhand des ungewöhnlich reichhaltigen Bildmaterials aus aller Welt versucht die Autorin, dem Leser die Schönheit und die Komplexität der Großen Mutter in ihren vielfältigen Erscheinungsformen nahezubringen.

Opposition gegen Hitler und der Staatsstreich vom 20.7.1944
in der SD-Berichterstattung
Geheime Dokumente aus dem ehemaligen Reichssicherheitsamt, 2 Bände, Das Werk zeigt die ganze Bandbreite der Opposition gegen Hitler und die Hintergründe für den Staatsstreich vom 20.7.1944.

Die Physik der Liebe
Warum selbstbewusste Frauen glücklichere Beziehungen haben
In diesem Buch entdecken Sie eine ganz neue Quelle der Einsicht: die Physik! Ein Mann und eine Frau als “ein einfaches System mit chaotischem Verhalten”?, Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Über den Prozeß der Zivilisation
Soziogenetische und psychogenetische Untersuchungen
Erster Band: Wandlungen des Verhaltens in den weltlichen Oberschichten des Abendlandes

Die kleine wilde Frau
Wer kennt sie nicht, diese Situation, in denen wir — lieb nett und angepasst, wie wir nun einmal sind — zu allem “Ja” sagen, obwohl wir eigentlich “NEIN” schreien sollten?, 2. Auflage

Goethes Gedichte
Auswahl in zeitlicher Folge
Erstausgabe dieser Sammlung, Die Auswahl besorgte Hans Gerhard Gräf, Eigentümervermerk auf dem Titelblatt, Schnitt fleckig

Reallexikon des classischen Alterthums für Gymnasien
dritte verbesserte Auflage mit zahlreichen Abbildungen, Vermerk auf dem Vorsatzblatt, kleiner Stempel auf dem Titelblatt, Ecken gering bestoßen

Noch vor dem jüngsten Tag
Ausgewählte Gedichte und Essays
Erstausgabe, Der Sammelband vereint Vergessenes mit bisher Unveröffentlichtem und bietet mit einem biographischen Abriß und Dokumenten aus dem Leben Waldingers eine repräsentative Werkauswahl.

Die andere Hälfte der Welt
oder Frühstücksgespräche mit Paula
Durch die Beziehung zu einem wesentlich jüngeren Mann wird die Bibliothekarin Paula aus ihrer angepaßten, geordneten Welt in eine unangepaßte, ungeordnete gerissen. originalverpackt

Andreas Hofer
Zwischen Napoleon und Kaiser Franz
Magenschab schildert die bewegten Ereignisse des Jahres 1809 nicht nur als bunten historischen Bilderbogen, sondern hellt den ideengeschichtlichen Hintergrund auf, der die Kriege zwischen Französchischer Revolution und Wiener Kongreß auch für unsere Zeit begreifbar macht.

Das Pilzjahr
Gedichte und Aquarelle
Von Anispilz über Maronenpilz zu Ziegenbart — sehr hübsche Aquarelle mit einem Gedicht zu jedem Pilz sowie einer kurzen Beschreibung. Einband lichtrandig, Einbandfolie in der Bugkante gering gelöst

Rubens
Künster Monographien
4. Auflage mit 122 Abbildungen von Gemälden und Zeichnungen, Papier nachgedunkelt, Einband und Schnitt fleckig und berieben

Marburg
Bild einer alten Stadt
Impressionen und Profile mit 144 teils farbigen Abbildungen, Schutzumschlag eingerissen, Bleistiftwünsche auf dem Vorsatzblatt
