Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Duineser Elegien
Dieses Buch erschien anl. des 100jährigen Verlagsjubiläums des Insel-Verlages in einer Auflage von 1000 Exemplaren, im Schuber, Nachdruck der Ausgabe aus 1923

Das Echo
Eines Morgens findet die Architektin Amanda Powell in der Garage ihres Anwesens die Leiche eines Stadtstreichers. Der Fall gerät in Vergessenheit, bis er eines Tages das Interesse des Journalisten Michael Deacon weckt. 1. Auflage, Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Mahatma Gandhi
Sein Leben und Werk
Diese Biographie schildert Persönlichkeit und Weltanschauung Gandhis anhand seiner eigenen Äußerungen, Aufsätze und Schriften, Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Der praktische Radio-Amateur
Das A.B.C. des Radiosports zum praktischen Gebrauch für Jedermann
2.Auflage (5.–10. Tsd) 293 S. mit vielen Bildern im Text. Inseratenanhang

Anthony Braxton
Sein Leben, Seine Musik, Seine Schallplatten
Erstausgabe, Anhand ausführlicher Gespräche mit Braxton, einer Analyse seiner Partituren, seiner Schriften und seines umfangreichen Schallplattenwerks entwift Wislon ein facettenreiches Portrait des rastlosen Genies Braxton.

Ich bin eine Müllhexe und ich heisse Rosalie
1. Auflage

Bromelien, Orchideen und Farne im Tropenterrarium
Prächtig bepflanzte Tropenterrarien — mit diesem Buch kein Problem

Hast du unseren Mann betrogen?
Dieser freche und ironische Roman gestaltet in einem wilden Wirbel eine Mann-Frauen-Beziehung, die zum Spiegel für unsere Gesellschaft wird. Besitzvermerk auf dem Vorsatzblatt

Der Besuch der alten Dame
Eine tragische Komödie
Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt, Ecken gering bestoßen

Sigurd, der ritterliche Held
Nr 35
Blendwerk der Hölle, Umschlag beschädigt

Schlangen
Lehrmeister-Bücherei Nr 167
Ihre Haltung und Pflege unter besonderer Berücksichtigung der für den Anfänger geeigneten Arten, mit 4 Farbfotos, 28 Schwarzweißfotos auf Kunstdruck und 5 Abbildungen im Text, Papier nachgedunkelt,

Steyrtalbahn — Erzbergbahn — Waldviertelbahn
Meine drei Lieblinge in Österreich
Dem Reisenen bietet Österreich das Schauspiel immer wieder wechselnder Landschaften — ein “Juwel” unter den europäischen Reiseländern!

Das große Hirschbuch
5. Auflage, Rücken leicht ausgebleicht, mit Besitzerstempel

Die Stunden vor Morgengrauen
Nacht um Nacht schreit das Baby, ohne ersichtlichen Grund. Schlaflose Nächte lang beobachtet Luise ihr Baby und hofft auf Ruhe. Aber aus ihrem halbwachen Dämmerzustand gibt es kein Entrinnen, sie gleitet hinüber in einen langen, quälenden Alptraum. Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Soziale Randgruppen und Außenseiter im Altertum
Referate vom Symposion “Soziale Randgruppen und antike Sozialpolitik” in Graz (9/1987)
Soziale Randgruppen gibt es heute — und gab es auch im Altertum. Die Dokumentation einer Tagung in Graz.

Das Spatzennest
Kurze Geschichten zum Vorlesen bzw. Lesen lernen. Mit rot/schwarzen Illustrationen auf jeder Seite. Erstausgabe mit zahlreichen Abbildungen und Illustrierten Vorsätzen, 159 Seiten aus stärkerem Papier (leicht gebräunt), Hintere untere Ecke gering bestoßen

Das österreichische Judentum
Voraussetzungen und Geschichte
Im Mittelpunkt steht die Geschichte des österreichischen Judentums, die rechtliche und soziale Stellung und das Schicksal der österreichischen Juden vom Mittelalter bis zur jüngsten Vergangenheit und bis in die Gegenwart (= 1988). 3. aktualisierte Auflage

Mittelalterliche Plastik in der Steiermark
Das Joanneum, Beiträge zur Naturkunde, Geschichte, Kunst und Wirtschaft des Ostalpenraumes, Sonderband mit 112 Abbildungen, Besitzerstempel auf dem Vorsatzblatt, Kanten berieben

Das teuerste Vergnügen der Welt
Die Wiener Staatsoper seit 1945
Heinz Fischer-Karwin stand mit den berühmten Künstlern der internationalen Opernwelt auf vertrautem Fuß — bei allen Ereignissen war er als kritischer Beobachter dabei. In diesem Report berichtet er über Sensationen und Skandale, er gewährt Einblicke hinter die Kulissen der weltberühmten Wiener Opernbühne.

Studien und Kritiken
Band I: 1900, Band II: 1901
3. Auflage, Zusammenfassung von Artikeln die in der Wiener “Zeit”, der “Umschau”, der “Eule”, der “Neuen Deutschen Rundschau”, dem “Tag” und der “Woche” erschienen sind.
