Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Das Beste aus meiner Witze- und Anekdotensammlung vom Film
In den goldenen zwanziger und dreißiger Jahren lernte er viele interessante und berühmte Menschen kennen: Dichter, Schriftsteller, Schauspieler, Regisseure, Produzenten. Sie finden sich in den Erinnerungen an Götter und Halbgötter vor und hinter den Kulissen.

Der grüne Heinrich
1. bis 4. Teil in einem Band

Geschichte Katharina II.
4 Bücher: Bd !: 1) Katharina bis zu ihrer Tronbesteigung 1729–1762 / Bd I: 2) Forschungen, Briefe u. Dokumente / Bd II: 1) Regierungsantritt Katharinas 1762 — 1764 / Bd II 2) Forschungen, Briefe u. Dokumente

Therapie in Trance
Hypnose: Kommunikation mit dem Unbewußten
Die beiden Autoren geben in diesem Buch eine umfassende praktische Einführung in die Techniken der Hypnose. Anhand von Übungen, die jeweils detailliert erläutert werden, wird dem Leser die Möglichkeit geboten, sich seiner eigenen hypnotischen Fähigkeiten bewußt zu werden. Einband etwas “begriffen”.

Von der unendlichen Vielfalt der Musik
295 Seiten mit reichhaltigem Notenmaterial, Deutsche Erstausgabe, Aus dem Amerikanischen übertragen von Else Winter.

Der Schlossherr
Ein Zyklus von Hans Fronius
Erstausgabe, herausgegeben von den Salzburger Landessammlungen Rupertinum zum eigenen Sammlungsbesitz, Mit einem Textbeitrag von Otto Breicha

Gösta Berling
Autorisierte Übersetzung aus dem Schwedischen von Mathilde Mann, Dünndruck in weichem Leder mit Goldkopfschnitt, 2 Teile in einem Band

Spirou
Goldminen und Gorillas
Nr 3

Königsberg und seine Post
Ein Beitrag zur Geschichte der Post in Königsberg von der Ordenszeit bis 1945
3. Band der Publikationsreihe von der Ost- und Westpreußenstiftung in Bayern

Schwarzbart
Der Pirat
Nr 14: Die Beulen-Piraten von Titschi-Tatschi

Bridge-Code
Die Spielregeln des Kontrakt-Bridge und Turniervorschriften
approbiert vom Grazer Klub, Bridge-Sektion, Einband gering lichtrandig

Nenne deinen lieben Namen den du mir so lang verborgen hast
Schriftsteller über Vornamen
Es gibt Namen und Namen. Manche sind ihrem Besitzer wie aus dem Wesen geschnitten, manche passen zu ihm wie etwa die Synagoge zum Obstgarten. (Jakob Wassermann), Etikettkleber auf dem Vorderdeckel

Die Gutsangestellten 1879 — 1979
Festschrift der Gewerkschaft der Privatangestellten
100 Jahre einer Berufsvertretung. Der Gutsverwalter als Mann des Bodens und des Ackers, der Jäger und Förster als Beschützer von Wald und Wild, der Agrar- und Forstingenieur als praktischer Pionier der Wissenschaft — sie haben ihre eigene Geschichte.

Natürliche Ernährung
Gesund bleiben durch ausgewogene Ernährung
Ein umfassendes Werk zu Nähr- und Wirkstoffen, Lebensmitteln, Ernährungsformen, Diäten und Kuren — und vielen Rezepten die Gusto machen.

Ein Mann ohne Klasse
Eine Woche aus dem Leben des intellektuellen Bürokraten Christoph Alversleben. .….. Die 70er Jahre in einem unterhaltend kritischen, amüsanten und provozierenden Roman. Erstausgabe mit der Originalschleife

Der Zug der Einhörner
In insgesamt 32 “Capritschi” haben der Schriftsteller Helmuth A. Niederle und der Maler Hermann Härtel jenes Einhorn hervortreten lassen, das in jedem von uns steckt: Sehr verborgen, verspielt, liebenswert — aber auch hinterhältig, rachsüchtig, gedankenlos.

Träumen Wachen Widerstehen
Aufzeichnungen aus diesen Jahren
Heinz Piontek, Büchnerpreisträger 1976 hat neben seiner Lyrik als Prosadichter einen eigenen Rang erworben. Diese Aufzeichnungen aus den vergangenen Jahren enthalten Miniaturen und Meditationen: über Menschen, Landschaften, alte Dinge, Lieblingsbücher und ‑dichter, über Rätselhaftes, Krisen, Glücksmomente. Ein Buch von großer Vielfalt, in dem Heiterkeit vorherrscht, aber auch eine Nachdenklichkeit zur Sprache kommt, bei der einem das Lachen vergehen kann. Originalverpackt

Blut will fließen
Band 3 der Underworld-Trilogie, James Ellroy führt zu den Hintertreppen der Macht und besticht mit seiner radikalen Gesellschaftskritik, einer explosiven Mischung aus Verschwörung und Gewalt, Besessenheit, Sex und Drogen.

Die Deutschen Burgen in Friaul
Skizzen in Wort und Bild
Bei den Illustrationen handelt es sich um Zinkätzungen nach Zeichnungen des Verfassers. Mit Ansichten von Rabenstein, Pramberg, Perchtenstein, Auersberg, Grünberg, Schönberg, Neuhaus u. Spengenberg, unschöner Schutzumschlag beschädigt vorhanden

Dennoch Gedichte
1. Auflage, Vorsatzblatt fleckig
