Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
Schicken Sie uns eine Anfrage.

Der höchste Grund der Arznei ist die Liebe
Leben und Zeit des Pracelsus
Das spannende Portrait eines Mannes, der Arzt und Alchimist, Provokatuer und Magier war, eine schillernde Persönlichkeit, die in vielem bis heute ein Rätsel geblieben ist. Erstauflage

Giuseppe Verdi Briefe
Übersetzt von Paul Stefan, 1. Auflage, 1.–5. Tsd, Einband lichtrandig

Galante Lyrik und Prosa
“Die kleine Bibliothek”,

Das teuerste Vergnügen der Welt
Die Wiener Staatsoper seit 1945
Heinz Fischer-Karwin stand mit den berühmten Künstlern der internationalen Opernwelt auf vertrautem Fuß — bei allen Ereignissen war er als kritischer Beobachter dabei. In diesem Report berichtet er über Sensationen und Skandale, er gewährt Einblicke hinter die Kulissen der weltberühmten Wiener Opernbühne.

Im Goldland des Altertums
Forschungen zwischen Zambi und Sabi
Faksimiledruck der Ausgabe von 1902 mit 50 an Ort und Stelle gemachten Original-Illustrationen von Tennyson Cole. 1 Heliogravüre und 2 Karten. Goldschnitt

Die Jagd auf Menschen
Eine Sammlung der spannendsten Detektivgeschichten
7.–11.Tsd, Mit einer Detektivgeschichte von Sterne Uranus als Vorwort von Paul Scherrbart und zehn Bildern von M. Schwarzer, Mit Beiträgen von Richard Harding Davis, Edgar Allen Poe, Artur Morrison, Maurice Leblanc u.a., Einband lichtrandig, Papier nachgedunkelt

La Cote D´azur
Photogravuren de ND Phot
50 Fotografien von: Cannes / Grasse / Ligne du Sud / Antibes / Nices / Route du Littoral / Villefranche / Principaute de Monaco / Menton /

Vom Interesse und dem Sinn der Langeweile
Kasts anregende Analyse der Gegenpole Interesse und Langeweile stellt klar: Das in unserer Erlebnisgesellschaft eher tabuisierte Gefühl der Langeweile ermöglicht immer wieder die Neubesinnung auf ureigenste Interessen und ist somit eine der produktivsten Emotionen überhaupt. Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Ludwig II. König von Bayern
Sein Leben und seine Zeit
2. Auflage, Buchrücken ausgebleicht

Isnogud / Die Abenteuer des Kalifen Harun al Pussah
Isnogud und die Frauen
Nr 14

Die Sahara
oder Von Oase zu Oase
Bilder aus dem Natur- und Volksleben in der großen afrikanischen Wüste. Mit 7 Illustrationen in Farbendruck, 64 Holzschnitten und einer Karte der Sahara

Reporter
Reporter führt hinter die Kulissen der Medienwelt, zeigt den Widerstreit zwischen privatem Glück und der Karriere um jeden Preis. Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt

Kunst und Geschichte von Rhodos
Lindos — Kamiros — Ialysos — Embonas
Bildband, Deutsche Ausgabe, Ecken gering aufgebogen

Kirchengeschichte der Steiermark
Eine Kirchengeschichte der Steiermark, wissenschaftlich fundiert und reich illustriert, von den Anfängen bis zur aktuellen Gegenwart. Ein wertvoller Beitrag zum Selbstverständnis der steirischen Kirchen, damit wir wissen, wovon wir heute leben.

Die Mütter
1. Auflage, Cartoons in Schwarz/Weiß, Besitzervermerk auf dem Vorsatzblatt, Kanten gering bestoßen

Römische Elegien und andere Gedichte
Für Brodsky, der zunächst russischer Jude, dann Sowjetdissident … ist der kreative Traditionsbezug im literarischen Bereich prägend geworden. “Unser Allerheiligstes”, bemerkte er einst in einem Interview, “ist die Sprache”. Sprache steht hier für die Sprache als Literatur, für die Gesamtheit der Texte, die die Welt bedeuten. Erstauflage

Wenn Frauen zu sehr lieben
Die heimliche Sucht, gebraucht zu werden
“Ein Buch, das das Leben von Frauen verändert” (Erica Jong)

Der Schatz von San Marco in Venedig
Ausstellung des Römisch-Germanisches Museum der Stadt Köln, Römische und frühbyzantinische, Byzantinische, islamische Kunst und Kunst des Abendlandes, fleckig

Phantastica
24 Geschichten der Weltliteratur
Eine Hommage für E.T.A. Hoffmann, herausgegeben und gestaltet von Christian Brandstätter mit 32 Illustrationen von Hans Fronius, Erstausgabe, Mit persönlicher Widmung von Fronius 1976

Volkskundliche Quellen
Litauische Märchen, Sprichworte, Rätsel und Lieder
Nachdruck der Ausgabe Weimar 1857 in der Reihe Neudrucke europäischer Texte und Untersuchungen,
