Schaufenster
Unsere Buchdatenbank wird laufend aktualisiert. Es kann daher vorkommen, dass es zu kurzfristigen Anzeigeproblemen kommen kann.
Wir bitten um Verständis.
Haben Sie ein bestimmtes Buch nicht gefunden?
 Schicken Sie uns eine Anfrage.
 
                                                Hindukusch
Österreichische Forschungsexpedition in den Wakhan 1970
                                                Mit 53 Abb. (teils doppels. SW- und Farbfotos auf Tafeln außerhalb der Paginierung), Zeichnungen, Kartenskizzen, Grafiken und Faltkarte (1:25.000)
 
                                                Berlin und die Antike
Katalog Ausstellung 4–7/1979
                                                Architektur, Kunstgewerbe, Malerei, Skulptur, Theater und Wissenschaft vom 16. Jhdt bis 1970, Ausstellung anl. 150jährigen Bestand des Deutschen Archäologischen Institus, Wasserschäden auf den ersten Seiten (gewellt)
 
                                                Sie sind ja eine Fee, Madame!
Märchen aus Schloss Nohant
                                                Was George Sand gegen Ende ihres Lebens den beiden Enkelinnen erzählt, zeigt sich als virtuoses Spiel mit dem altehrwürdigen “Feenmärchen”, Phantastische Geschichten gewiß. Aber auch psychologisch genau erfaßt, naturkundlich aufklärend, lyrisch beschwörend. Ein wunderbares Alterswerk. 2. Auflage
 
                                                Deutsche Volksmärchen
aus dem Sachsenlande in Siebenbürgen
                                                Jubiläumsausgabe 1856 — 1956 (6. Auflage)
 
                                                Die Universität
Geschichte einer europäischen Institution
                                                Die Universität ist nach Staat und Kirche eine der ältesten europäischen Institutionen. Dieser reich bebilderte Band gibt einen Überblick über rund 800 Jahre einer wechselvollen Geschichte. Inhalt: Das Mittelalter: Theologen und Juristen, Die Frühe Neuzeit: Aufbruch und Beharrung, Das 18. und frühe 19. Jahrhundert: Wiederholte Reformen, u.v.m.
 
                                                Schneegrün
Gedichte
                                                “Ich spielte mit den wenigen Worten wie mit Glaskugeln”.
 
                                                Illustriertes Schmetterlingsbuch
                                                Beschreibung der am häufigsten gesammelten Großschmetterlinge Mittel-Europas nebst einer Anleitung zu fangen, präparieren, Raupen und Puppen zu behandeln und eine Sammlung anzulegen, Mit 15 Textillustrationen u. 305 kolor. Abbildungen auf 24 lithogr. Tafeln. , Ecken gering bestoßen, Besitzervermerk auf dem Titelblatt
 
                                                Phantasmagorie
                                                Phantasmagorie ist das längste Gedicht von Lewis Carroll. In seinen sieben Cantos handelt es von Geistern, Feen, Elfen, Gnomen, Phantomen, Wichten; kurz, dem ganzen kleinen Volk der Phantasie. Mit Illustrationen von Arthur B., Originalverpackt
 
                                                Schöne freie Welt
                                                Antiutopie in der kreativen Folge der Orwell und Huxley
 
                                                Germanische Götter u. Helden in christlicher Zeit
Urkunden und Betrachtungen zur deutschen Glaubensgeschichte, Rechtsgeschichte, Kunstgeschichte und allgemeinen Geistesgeschiche
                                                2. völlig umgearbeitete Auflage mit 245 Abbildungen, Schutzumschlag beschädigt
 
                                                Hitlers Apparat
Namen, Ämter, Kompetenzen
                                                Sonderausgabe
 
                                                Halt!
Tragödien am Eisernen Vorhang
                                                Die Verschlussakten; Der Eiserne Vorhang zwischen Österreich und der Tschecoslowakei gehörte zu den härtesten Sperrzonen im Kalten Krieg. An der Thaya und March starben beinahe so viele Flüchtlinge wie an der Berliner Mauer.
 
                                                Die Frauen der Habsburger
                                                Von Gertrud von Hohenberg, der ersten Habsburgerkönigin, reicht die Reihe über Maria Theresia, die die aussterbende Dynastie neu begründete, bis zu Zita von Bourbon-Parma, der letzten Kaiserin unter dem Doppeladler. Originalverpackt, Einband ausgebleicht
 
                                                Beethoven
                                                6. Tausend, Einband oben leicht ausgebleicht, kleiner Namensstemoel
 
                                                Steiermark
Die Kunstdenkmäler Österreichs
                                                Dehio-Handbuch mit 35 farbigen Ortsplänen und 210 Plänen und Grundrissen
 
                                                Keramisches Gestalten
Eine Anleitung mit über 300 Beispielen in Bildern und vielen Anregungen für Laien und Fachleute
                                                Dieses Buch beschreibt Techniken des keramischen Gestaltens, die auch der Laie nach einiger Übung meistern kann. Der Beschreibung der Arbeitstechniken ist ein kurzer geschichtlicher Einblick beigefügt. Einband und Schnitt stark bestaubt.
 
                                                Tschechoslowakei
Kunst, Kultur und Geschichte im Herzen Europas
                                                Über viele Jahrunderte wurde unser Nachbarland von Tschechen, Slowaken, Ungarn und Deutschen gemeinsam kulturell belebt. Auf 412 Seiten mit 27 farbigen und 65 einfarbigen Abbildungen sowie 132 Plänen und Zeichnungen im Text erfolgt eine sachkundige und systematische Führung. 4. Auflage
 
                                                Entdeckungen auf vier Kontinenten
Berichte deutscher Forschungsreisender
                                                Georg Forster / Alexander von Humboldt / Ludwig Leichhardt / Hermann Schlagintweit / Heinrich Barth, 1. Auflage
 
                                                Märchengarten
mit Blüten aus Berg und Wald, wo helle der Vogelsang schallt
                                                Lustige Märchen und Geschichten mit 12 Bildern in feinstem Farbdruck nach Aquarellen von Professor Offterdinger
 
                                                Kanarische Inseln
Land und Leute erleben
                                                Sieben Inseln im Atlantis — sieben Urlaubsparadiese. Gut für einen ersten Eindruck.
 
         
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                